Pommern-Brunnen 306 m


Andere in 1 Tourenbericht. Letzter Besuch :
30 Mai 21

In der Nähe von: Rinnthal, Hofstätten, Kostenfelsen, Drei Felsen


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (1)


Wandern (1)

Pfälzerwald   T2  
30 Mai 21
Im wildromantischen Eiderbachtal
Diese Tour führt durch das wenig bekannte wildromantische Eiderbachtal bei Annweiler, zum hübsch gelegenen Örtchen Hofstätten, in dem sich ein Geheimtipp für Biergarten-Liebhaber versteckt, zu einem der höchstgelegenen Aussichtspunkte des Pfälzerwaldes, zum bewirtschafteten Forsthaus Annweiler und zum Aussichtsfelsen...
Publiziert von Nik Brückner 6. Dezember 2021 um 20:05 (Fotos:17 | Kommentare:2)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Pfälzerwald   T2 I  
11 Mär 23
Rock-Hopping rund um Rinnthal
"Grias di. Ich hoffe dir geht's gut. Bist du am Wochenende zufällig in der Pfalz oder so unterwegs?" So lautete die WhatsApp von Andy84. Na klar bin ich in der Pfalz unterwegs! Wenn Andy84 eine Tour vorschlägt, soll man sie unbedingt machen. Also Beautiful Bedlams Debütalbum eingelegt, und nach Rinnthal (190 m)...
Publiziert von Nik Brückner 13. März 2023 um 15:52 (Fotos:94 | Kommentare:4)
Pfälzerwald   T3+ I  
5 Nov 22
Zu Felsen bei Rinnthal / Pfälzerwald (+430 hm)
Das hauptsächliche Felsengebiet im südlichen Pfälzerwald beginnt eigentlich erst südlich des Queichtals. Aber auch auf der Nordweite des Queichtals gibt es bei Rinnthal einige interessante Felsen, die ich heute besuchte. Die meisten der Felsen sind bei hikr schon von Nik beschrieben worden (hier und hier), neu stelle ich heute...
Publiziert von WolfgangM 6. November 2022 um 20:38 (Fotos:40)
Pfälzerwald   T4 II  
31 Jul 22
Ruhige Felsentour - und optionale Gratkletterei - bei Annweiler
Die Faustregel sagt: Wandern im Pfälzerwald ist am schönsten südlich der B10. Nördlich: auch nicht schlecht, aber nicht ganz so schön. Nun, es gibt Ausnahmen. Eine davon ist diese herrliche, einsame Felsentour bei Annweiler. Denn einen Vorteil hat die Faustregel: Sie bewirkt, dass nördlich der B10 weniger los ist. Und das...
Publiziert von Nik Brückner 2. August 2022 um 14:14 (Fotos:90 | Kommentare:4)
Pfälzerwald   T2  
22 Apr 19
Die Schenkung des Pirminslandes: Entlang einer Grenze aus dem Jahr 828. Tag 2
Vor 1200 Jahren, im Jahr 828, schenkte die fränkische Adelige Wiligarta dem heiligen Pirmin, vertreten durch sein Kloster Hornbach, ein Gebiet im Pfälzerwald. Die Schenkungsurkunde ist erhalten geblieben, mit ihr die entsprechende Grenzbeschreibung, und in dieser über 1200 Jahre alte Flurnamen. Dieser Grenze wollte ich an...
Publiziert von Nik Brückner 25. April 2019 um 10:47 (Fotos:79 | Kommentare:4)
Pfälzerwald   T2  
21 Apr 19
Die Schenkung des Pirminslandes: Entlang einer Grenze aus dem Jahr 828. Tag 1
Vor 1200 Jahren, im Jahr 828, schenkte die fränkische Adelige Wiligarta dem heiligen Pirmin, vertreten durch sein Kloster Hornbach, ein Gebiet im Pfälzerwald. Die Schenkungsurkunde ist erhalten geblieben, mit ihr die entsprechende Grenzbeschreibung, und in dieser über 1200 Jahre alte Flurnamen. Dieser Grenze wollte ich an...
Publiziert von Nik Brückner 25. April 2019 um 10:46 (Fotos:81)