II
Berninagebiet   WS- II  
31 Aug 13
Piz Palü Überschreitung
Nach der großartigen Piz Bernina-Tour vom Vortag steht für heute lockeres Auslaufen von der Marco e Rosa Hütte Richtung Diavolezza auf dem Menü. Denkbar wäre der Weg über die Fortezza, aber weil ein paar Etagen weiter oben der Piz Palü in der Sonne lacht und der Gegenanstieg nach der Fortezza hinauf zur Seilbahnstation...
Publiziert von martin_ 6. November 2013 um 10:06 (Fotos:18)
Berninagebiet   WS+ II  
22 Jul 15
Piz Palü Überschreitung Ost-West-Fortezza
Piz Palü - Überschreitujnhg Ost-West-Fortezza-Morteratsch Ferien und schönes Wetter, da kann ausgewählt werden, welche Wunschtour es sein soll. Wir entschieden uns für die Palü Überschreitung. Oftmals scheiterte es, da wir uns nicht an einem Wochenende einreihen möchten. So packten wir innert Kürze unsere...
Publiziert von Sherpa 23. Juli 2015 um 13:37 (Fotos:50)
Berninagebiet   T4 WS+ II  
14 Aug 16
Erlebnis Palü - mit anspruchsvollem Abstieg ins Tal
... an der ersten Abseile am Fortezzagrat gibt es mächtig Gedrängel. Gut, dass wir die Ersten in der Reihe sind! Johannes braucht gerade seinen Pickel nicht und „schmeißt ihn gut gezielt“ in den Firn unterhalb. Hoffnungsvoll gespannt schauen wir der folgenden Rutschpartie zu und staunen, als er unvermittelt mit einer...
Publiziert von alpensucht 28. August 2016 um 19:41 (Fotos:37)
Berninagebiet   WS+ II  
18 Jul 17
Piz Palü Überschreitung
Piz Palü Überschreitung Marco e Rosa - Diavolezza Nach der grossen Bianco-Tour vom Vortag stand nun der Abschluss unserer Bernina Triologie an. Der letzte Teil ist die leichteste Tour und bringt uns zurück zu unserem Ausgangspunkt, die Talstation Diavolezza. Frühstück gab es um 5 Uhr. Die meisten Seilschaften hatten die...
Publiziert von Sherpa 19. Juli 2017 um 16:43 (Fotos:42)
Berninagebiet   WS+ II  
5 Aug 18
Piz Palü 3900, E-W Überschreitung
Das letzte Mal als eine Überschreitung des Piz Palü von der Marco e Rosa Hütte aus geplant war, mussten wir aufgrund eines Gewitters direkt über die Fortezza absteigen. Diesmal waren auch Gewitter vorhergesagt, jedoch erst gegen Abend. So sollte es mit der Überschreitung klappen, jedoch planten wir diese nun in umgekehrter...
Publiziert von Patrik Caspar 6. August 2018 um 22:18 (Fotos:6)
Berninagebiet   WS+ II  
23 Aug 19
Überschreitung Piz Palü von West nach Ost
Neuer Anlauf in der Bernina nach der Palü-Besteigung vor drei Jahren, und natürlich soll es diesmal der höchste Gipfel,die Piz Bernina, werden. Aber reicht die Kondition ? Zwar habe ich eine längere Tour im Gesäuse gemacht (siehe meinen Eintrag vom Rossschweifgrat) und mehrere Einheiten im Fitness-Studio mit Höhensimulation...
Publiziert von Michael26 28. August 2019 um 19:35 (Fotos:20 | Kommentare:3)
Berninagebiet   T3 WS+ II  
9 Aug 19
Piz Palü Überschreitung
Tolle, aber auch lange Tour (13:15h), wobei vor allem der Abstieg einiges an Zeit braucht. Keine Ahnung wie man die im Rother Ostalpen angegebene Zeit von etwas mehr als 8h schaffen soll, denn zum Hauptgipfel haben wir auch nur 5h und somit nur geringfügig mehr als die im Führer angegebenen 4,5h gebraucht. 1. Tag: Bernina...
Publiziert von alexelzach 1. April 2020 um 19:41 (Fotos:1 | Geodaten:3)
Oberengadin   WS II  
12 Jul 20
Piz Palü (Überschreitung Ost-West) und Piz Zupò
Eine klassische, wenig schwierige Hochtour in grandioser Umgebung. Wir hatten allerbeste Bedingungen, mit kalten Nächten und Sonnenschein am Tag. Der Aufstieg von der Diavolezza zum Palü war unter diesen Bedingungen völlig unproblematisch. Am Westgrat (Piz Spinas) leichte Blockkletterei (I-II) im Abstieg, dann eine lange...
Publiziert von trecime 3. November 2021 um 20:44 (Fotos:28)
Berninagebiet   T4 WS+ II  
13 Aug 22
Piz Palü von Ost nach West
Der Piz Palü gehört zweifelsohne zu den ganz grossen Klassikern in den Alpen. Es gibt zahlreiche detaillierte Tourenberichte für die Überschreitung von Ost nach West, deshalb hier nur aktuelle Informationen und Besonderheiten. Nach dem schneearmen Winter 2021/2022 sind die Gletscher sehr stark ausgeapert. Die Schneebrücken...
Publiziert von zigertiger 16. August 2022 um 09:26 (Fotos:6 | Geodaten:1)