Piz Bever 3230 m


Gipfel in 3 Tourenberichte, 194 Foto(s). Letzter Besuch :
23 Jul 21

Geo-Tags: CH-GR
In der Nähe von: Chamanna Jenatsch CAS, Piz Güglia / Piz Julier, Fuorcla d'Agnel, Fuorcla Albana


Fotos (194)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (3)


Wandern (2) · Hochtouren (1) · Klettern (1) · Skitouren (1)

Oberengadin   T5 II  
23 Jul 21
Piz Bever 3230 m + Piz Suvretta 3144 m Überschreitung
Die beiden Berge Piz Bever 3230 m und Piz Suvretta 3143 m liegen im Nordgratverlauf vom Piz Julier und trennen das hintere Val Bever vom Suvretta da Samedan. Die beiden Berge gemeinsam zu besteigen entnahm ich aus dem Bericht von Omega3 vom 30.08.2008. Was uns bei der Planung fraglich blieb, wie die nordseitige Steilstufe am Piz...
Publiziert von StefanP 24. Juli 2021 um 16:13 (Fotos:62)
Oberengadin   WS ZS  
1 Jun 19
Piz Surgonda - Piz Jenatsch - Piz Bever - Piz Suvretta
Grosse Rundtour im Err-Gebiet mit fünf 3000ern bei traumhaften Bedingungen Vor etwas mehr als einem Jahr hatte ich schon eine fünf-3000er Tour im Err-Gebiet unternommen. Damals waren die bekannten Gipfel dran (Piz d'Err, Piz Picuogl etc.). Doch meine Sammlung hat noch einige Lücken: die abgelegenen Gipfel von Piz Jenatsch,...
Publiziert von Delta 1. Juni 2019 um 20:41 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Oberengadin   T5  
30 Aug 08
Piz Bever (3230m) & Piz Suvretta (3144m)
Piz Nair - Pass Suvretta - Piz Bever - Piz Suvretta - Fuorcla Suvretta - Corn Suvretta - Muottin - Julierpass - La Veduta. Der Piz Nair ist ein vorzüglicher Ausgangspunkt, um die Gipfel in seiner Umgebung zu erkunden. Von St. Moritz ist er schnell und bequem per Stand- und Luftseilbahn erreichbar. Vom Gipfel des Piz Nair...
Publiziert von Omega3 1. September 2008 um 23:10 (Fotos:17)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Oberengadin   L WS+  
4 Apr 25
Piz Calderas (3397 m) als Tagestour
Mit einer Schartenhöhe von über 1000 m zählt der Piz Calderas zu den 10 eigenständigsten 3000ern der Schweiz. Daher stand er bei mir schon länger ganz oben auf der Wunschliste. Der Calderas gehört zu den Bergen, die im Winter um einiges angenehmer zu besteigen sind als im Sommer, ein typischer Bündner Schutthaufen eben....
Publiziert von cardamine 8. April 2025 um 23:29 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberhalbstein   ZS  
28 Mär 25
Hikr-Premiere: Skitour an einem traumhaften Märztag zum Piz Valletta und Muot Cotschen
Von La Veduta folgte ich der Skiroute Richtung Muot Cotschen: zuerst steuert man im ebenen, dann langsam ansteigenden Gelände über etwa 300m Länge einen Hang an, der in einen mäßig steilen Rücken übergeht. Dort schaute an etlichen Stellen Grünzeug heraus. In ca. 2400m lehnt sich das Gelände zurück. Bald geht es...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 30. März 2025 um 17:02 (Fotos:48)
Oberengadin   WS+  
20 Mär 25
Erster Bericht einer Winterbesteigung (Skitour) von Corn Margun und Corn Alv - Traumtag im März!
Zuerst Anstieg nordwärts im Valletta dal Güglia, also über die Route Richtung Fuorcla Chamuotsch ( immer geradeaus), weit oben dann ein Stück halbrechts. Kurz darauf Richtungsänderung zum darüberlliegenden steilen Hang, in dem ich in westlicher Richtung zur Mulde unterhalb des Corn Margun querend aufstieg. Über der Mulde...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 22. März 2025 um 11:28 (Fotos:40)