Aug 27
Uri   T4  
26 Aug 21
Witenwasserenstock Ostgipfel (Pkt. 3025 m): Auf der Kontinentalwasserscheide Rhein, Rhône, Po
Vor kurzem habe ich gelesen, dass der Alpine Weg auf den Witenwasserenstock "Tessiner Gipfel" (Punkt 3025 m) im Rahmen der Erschliessung eines der seltenen Orte, von wo aus das Wasser auf 3 Seiten in verschiedene Meere abfliesst, neu gemacht wurde. Hier ist der Link zur entsprechenden Homepage. Diejenigen, die den Weg neu...
Publiziert von johnny68 26. August 2021 um 20:34 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 2
Uri   T3 WS III  
16 Sep 11
Gipfelnadel Witenwasserenstock
Der Witenwasserenstock bildet den Talabschluss des Witenwasseren - einem Quertal zum Urserental, südlich von Realp. Der auch im Winter bestiegene Ostgipfel (3025m) ist eine Dreifach-Wasserscheide: Das Wasser rinnt entweder via Rhone in das Mittelmeer, der Reuss gegen die Nordsee oder mit dem Ticino in die Adria. Mit einer...
Publiziert von Nobis 31. Juli 2012 um 10:23 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
   
Uri   T3 L I  
23 Jun 12
GROSS LECKIHORN 3068m
        Warum nicht einmal das Gross Leckihorn, frug sich Imseng und meinereiner hatte keinerlei Argumente dagegen. Also kurzentschlossen die 7 Bergsachen zusammengepackt und trotz dichtem Gewölk Richtung Furkapass aufgebrochen. Mangels...
Publiziert von Wolfenstein 15. Juli 2012 um 15:26 (Fotos:21 | Geodaten:2)
Uri   T3  
13 Okt 10
Ronggergrat: Einfache Gratwanderung an der Grenze Uri-Tessin
Die leichte Gratwanderung vom Hüenersattel zum Hüenerstock bietet hübsche Aus- und Tiefblicke. Während im Süden das Bedrettotal bis 1500 Meter tiefer liegt und der Zugang zum Grat durch steile Felswände verhindert wird, lässt sich der Hüenersattel von Norden via markiertem Weg ab Realp-Oberstafel oder ab der Rotondohütte...
Publiziert von Nobis 18. Juli 2012 um 16:35 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Uri   T3+  
12 Aug 13
In der Rotonodohütte Hallo sagen...
Mal wieder einen Bericht auf Hikr veröffentlichen. Ja, ich gehe noch in die Berge, auch wenn diese Saison nach Blinddarm etc. etwas reduziert…. Doch genug gejammert… Geplant wäre eine Überschreitung des Gross Muttenhorns gewesen, von Obergesteln aus. Aber meine derzeitige Form und Berichte der Hüttenwartinnen der...
Publiziert von Thöme 1. September 2013 um 13:13 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Uri   T4  
4 Aug 19
Stellibodenhorn (2988 m): Der Gletscherschwund bringt immer grössere Geröllwüsten
Eigentlich hätte ich heute das Grosse Leckihorn besteigen wollen. Ich schaffte den Einstieg über den untersten Teil des Nordgrats ("Nollen") vom Leckipass her aber nicht. Die Schieferplatten waren rutschig-sandig. Alles in Bewegung, inkl. grössere Felsplatten. Der viele Schnee im letzten Winter hat offensichtlich einiges zum...
Publiziert von johnny68 4. August 2019 um 20:43 (Fotos:17 | Geodaten:1)