T3
Berner Voralpen   T3  
28 Aug 16
Gantrisch-Rundtour mit Abkürzungen
Die Vorgaben für den heutigen Tag sind klar: 1. Bei Sonnenaufgang auf dem Gantrisch stehen 2. Um 10.00 h wieder zurück sein in Blackburry Los geht's um 05.45 h ab Wasserscheidi. Es ist gerade hell genug, damit ich die Stirnlampe nicht mehr benötige. Auf dem Weg gegen Obernünene beobachte ich eine Zweierseilschaft im...
Publiziert von Niklaus 29. August 2016 um 22:08 (Fotos:4)
Berner Voralpen   T3 K4  
17 Jun 21
Gantrisch via Klettersteig
Heute wollte ich wieder einmal in die Senkrechte gehen. Während ich den Gantrisch Klettersteig benutzte, wanderte meine Partnerin den Normalweg hinauf, zum Gantrisch Gipfel. Parkieren kann man an mehreren Orten. Als Startort dieser Rundtour würde sich die untere Gantrischhütte eignen. Wir haben unseren PW auf dem Wasserscheidi...
Publiziert von ᴅinu 24. Juni 2021 um 21:29 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Simmental   T3  
23 Sep 21
Gantrisch - Stockhorn Höhenweg
Der Gantrisch - Stockhorn Höhenweg ist ein kleines Schmuckstück. Die Bergsicht rundherum ist einfach fantastisch. Ich habe mir gegönnt noch schnell den Gantrisch zu besteigen. Wenn man dem Wanderweg folgt ist dies keine allzu schwierige Sache.
Publiziert von Freeman 25. Oktober 2021 um 16:38 (Fotos:26)
T2
Berner Voralpen   T2 L  
17 Jun 14
Gantrisch 2176m - Bürglen 2165m
Parcourue souvent en hiver avec les skis, cette région autour du Gantrisch est un paradis des fleurs en cette saison et avant les fortes chaleurs de l'été. Depuis la France nous avons choisi pour l'approche à partir de Berne et Riggisberg pour les parkings , près de Underi Gantrischhütte à 1580m. Le sentier est bien...
Publiziert von Pere 19. Juni 2014 um 10:51 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Berner Voralpen   T2  
4 Jul 15
Wandernacht am Stockhorn
Bereits zum 10. Mal fand dieses Wochenende die Schweizer Wandernacht statt und endlich hatte ich mal Zeit, daran teilzunehmen. Aus den vielfältigen Angeboten habe ich mich für jene der Stockhornbahnen entschieden: der klassische Höhenweg vom Gurnigel aufs Stockhorn. Diesen schönen Weg kenne ich bestens bei Tag und war...
Publiziert von Mel 5. Juli 2015 um 14:54 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T2  
13 Jun 17
Kampf der Giganten am Gantrisch
Ums gleich vorweg zu nehmen. Bei den Giganten handelt es sich um Sonne und Nebel. Die eine mit ungeheuerer Kraft, der andere ungemein zäh. Wer auf was dramatischeres gehofft hat, wird hiermit leider enttäuscht. Schon bei der Postautofahrt zur Wasserscheide hinauf schwant mir nichts gutes. Ein Blick an den Himmel verrät mir,...
Publiziert von DanyWalker 16. Juni 2017 um 13:50 (Fotos:16)
Berner Voralpen   T2  
5 Sep 22
Gurnigel-Wasserscheide - Homad (2076 m): rund um die Nüneneflue und die Chrummfadeflue
Das Gantrischgebiet ist für eine leichtere Bergtour immer wieder gut. Auf der Homad war ich noch nie: also nichts wie hin. Die Homad ist ein schöner und einfach erreichbarer Aussichtsgipfel auf dem Grat, der von der Chrummfadeflue nach Osten in Richtung Stockhorn führt. Der Parcours verläuft auf wrw markierten und...
Publiziert von johnny68 5. September 2022 um 18:43 (Fotos:16 | Geodaten:1)
T1
Berner Voralpen   T1 K2+  
18 Jul 21
Gantrisch Klettersteig
Der Gantrisch Klettersteig liegt im gleichnamigen Naturpark. Es ist ein K4, ich fand ihn leicht aber mit knackig-kräftigen Schlüsselstellen. Anfahrt: Wir haben bei der Gurnigel Wasserscheidi geparkt, Rueschegg mitte. Bei dem PP gibt es noch ein WC. Zustieg: Der ist gut ausgeschildert. Rueschegg...
Publiziert von sniks 7. September 2021 um 10:22