Hikr » Ober Orthalten » Touren » Wandern [x]

Ober Orthalten » Wandern (mit Geodaten) (8)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Sep 9
Glarus   T4  
4 Sep 14
Gemsfairenstock im Sommerschnee
Es ist noch stockdunkel, als wir das Auto auf dem Urnerboden parkieren. Und kalt ist es auch. Ich bin ja gespannt, wie es oben mit dem Schnee steht. Vor zwei Tagen hatte ich im Aufstieg zum Mattstock gesehen, wie weit hinunter noch Schnee liegt, ich schätzte die Untergrenze auf 2500m. Es ist 6.30 Uhr, der freundliche...
Publiziert von CampoTencia 8. September 2014 um 21:44 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 19
Uri   T4 I  
11 Aug 13
Gemsfairenstock 2972 m auf die leichte Tour
Früher war der Gemsfairenstock eine Hochtour mit allem Drum und Dran. „Leichte Gletschertour – also mit Bedacht und Pickel zu nehmen“, stand beispielsweise im legendären Sammelband „Zürcher Hausberge“ (5. Auflage, 1979). Seither ist viel Wasser die Gletscherbäche hinuntergeflossen. Und aus der Not (der Gletscher) hat...
Publiziert von Fico 13. August 2013 um 23:22 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Uri   T4+  
2 Jul 11
Gemsfairenstock
Wegbeschrieb Einige Meter nach dem Fisetenpass gehts nach dem Torgatter links rauf. Dank Steinmännchen ist der Weg immer wieder zu finden. Vom Gemsfairenjoch, Punkt 2848 auf dem Grad geht es relativ einfach auf den Gipfel. Schwieriger war der Abstieg von Punkt 2848 bis zum Claridenfirn. Loser und nasser Schotter erschwerten...
Publiziert von haro63 3. Juli 2011 um 15:53 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Uri   T4-  
26 Jul 12
Der Gemsfairenstock (2972 m) im Hochsommer
Eine Schönwettertour auf einen wunderbaren Aussichtsberg. Beim Gemsfairenstock begeistern nicht unbedingt die weiten Panoramasichten, die er bietet. Nein, er ist die perfekte Aussichtskanzel für die ganz in seiner Nähe gelegenen Clariden und den Glarner Überberg, den Tödi/Piz Russein. Auch beim heute leicht dunstigen Wetter...
Publiziert von rkroebl 27. Juli 2012 um 00:53 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Uri   T5 L  
25 Sep 13
Gemsfairenstock 2972m
Sonnigstes Herbstwetter, da halte ich es kaum mehr im Büro aus. So legte ich spontan eine Bergtour ein. Die Claridenhütte und der Gemsfairenstock wollte ich schon lange besuchen. Heute war es soweit. Um den Aufstieg zu verkürzen bestieg ich die Luftseilbahn auf dem Urner Boden zum Fisetenpass P2036. Na das ging ja...
Publiziert von Robertb 25. September 2013 um 23:28 (Fotos:46 | Geodaten:3)
Uri   T4-  
3 Aug 15
Gemsfairenstock 2951m
Start auf demFisetenpassund kurz darauf beim Gatter links hinauf. Der erdige Pfad führt durch das WeidegebietOber OrthaltenzumRund Loch. Der kurze Umweg zur Besichtigung der bemerkenswerten Naturbrücke lohnt sich. Das Rund Loch ist gut getarnt und vom Weg aus der darüber hinwegführt nicht direkt sichtbar. Der aufmerksame...
Publiziert von Mutz 6. August 2015 um 17:23 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Glarus   T4+ I  
4 Aug 18
Gemsfairenstock (2971 m) + (Speichstock (2966 m) zwei Top Aussichtsberge im Glarnerland
Es hat lange Zeit gebraucht bis ich einmal den Weg ins Glarnerland „gefunden“ habe. Heute am 04.08.2018 ist es endlich soweit, der Anfahrtsweg ist lang, aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Ich habe mir zwei mittel anspruchsvolle Aussichtsberge in der Nähe vom Klausenpass ausgesucht, der Gemsfairenstock und der...
Publiziert von erico 12. August 2018 um 17:48 (Fotos:74 | Geodaten:1)
Glarus   T4  
20 Aug 23
Fisetenpass → Gämsfairenstock → Fridolinshütte → Linthal
Gestartet bin ich an der Bergstation der Seilbahn Urnerboden-Fisetengrat, allerdings erst gegen 10.45 Uhr, da die Wartezeit für die Seilbahn eine halbe Stunde betrug. Um etwas Zeit aufzuholen, bin ich ziemlich zügig - immer den weiss-blau-weissen Markierungen folgend - in Richtung Gämsfairenjoch (2'846 m) und weiter zum...
Publiziert von C1PYAR 22. August 2023 um 21:52 (Fotos:16 | Geodaten:1)