Feb 10
Glarus   T6- II  
2 Jul 21
Die Bigligenrunde ab Murg mit neuer Variante am Firzstock Südgrat
Murg bezeichnet die weltgrösste Gemeinde, die gleichzeitig am Walensee, im Kanton St. Gallen und am Ausgang des Murgtals liegt. Grund genug, diesem Ort mit der Anwesenheit meines Fahrrades zu huldigen. Bike zur Gäsialp, L: Auf der Kerenzerbergstrasse bis Hohrain, nun auf der Alpstrasse über Vortobel - Haselboden zur Gäsialp...
Publiziert von ossi 8. Februar 2022 um 09:34 (Fotos:16 | Kommentare:2)
   
St.Gallen   T5 II  
30 Jul 16
Quinten - Gocht - Leistchämme
Als Vorbereitung für eine Tour im September mit dem Sportclub wollte ich heute die Route von Quinten am Walensee auf die Gocht inspizieren. Es wurde zu einer wunderbaren Sommerwanderung in einer meiner Lieblingsregionen. Nach einer anstrengenden Arbeitswoche habe ich richtig Lust auf ein paar Höhenmeter. Motiviert reise ich...
Publiziert von xaendi 31. Juli 2016 um 11:35 (Fotos:18 | Geodaten:2)
St.Gallen   T6- II  
14 Aug 17
Sächsmoor
der Sächsmoor gehört zu den Bergen die man gesehen haben muss. Güslen Korrektur am Güslen: gross ist nicht gleich hoch (oder höher als klein). ist gar nicht einfach eine Formel dafür zu finden. auf jeden Fall Grosser Güslen ist weniger hoch als Kleiner Güslen. Aber eines scheht fest auf der Karte geschrieben: neu...
Publiziert von Spez 15. August 2017 um 07:01 (Fotos:40)
St.Gallen   T6- II  
7 Sep 18
Leider kein Sechser im Lotto, dafür sonst viele "Sächser"
Sächsmoor zum Sächsmoor gibts nur eine kleine Änderung: der Schlaghaken oben auf dem Grat ist nicht mehr vor Ort (der war wahrscheinlich nicht gut gesetzt). Erdisgulmen-Magerrain der Durchschlupf durch die Spalte ist witzig. die Spaltenbreite ist genau Schulterbreite. das Stahlseil durch den Spalt ist unnötig....
Publiziert von Spez 12. September 2018 um 07:31 (Fotos:22)
St.Gallen   T5- II  
26 Mai 24
Gloggtelstöggli
Spaziergang durch den Steingarten Murgtal. leider haben die Steine auf der Landeskarte keine Namen, sonst "...". über Bütz erreichen wir elegant den Grat beim Sattel 1986. dann gehts los mit der Überschreitung. Richtung Glarus steigen wir durchs Rossbödeli ab, mit Schnee bis auf ca. 1900. Heinrich Simon Denkmal...
Publiziert von Spez 28. Mai 2024 um 20:50 (Fotos:39)