ZS+
Glarus   T6 ZS+  
12 Okt 22
Mürtschen Fulen via Fynnsweg (Originalausstieg)
Erneut gelangt Cornelius Nussbaumer mit einem Tourenvorschlag am Fulen an mich – schon lange schwebt ihm der Originalausstieg am Fynn‘s Weg vor. Dieser wurde letztmals 1963 im SAC-Clubführer Glarner-Alpen (7. Auflage) erwähnt. Da ich diese Route noch nicht kenne und sowieso noch einiges am Mürtschen zu erkunden habe,...
Publiziert von DonMiguel 11. November 2022 um 18:16 (Fotos:15 | Kommentare:2)
ZS
Glarus   T6 ZS  
25 Dez 15
Winterbesteigung Mürtschenstock
Einmal auf den Mürtschen im Winter! Das war schon immer ein Ziel von mir. Obwohl, so richtiger Winter ist es ja eigentlich gar nicht momentan. Zumindest nicht unterhalb von ca. 1500m. Nun dachte ich natürlich sofort, dass diese Situation Vorteile haben könnte und wollte das Wetter ausnutzen über Weihnachten. Konkreter Plan...
Publiziert von stockloch 26. Dezember 2015 um 20:39 (Fotos:37 | Kommentare:5)
WS
Glarus   T4 WS  
12 Jun 13
Neue Route am Firzstock per Bike & Hike
Soeben zurück von einem spektakulären Flug mit meinem Tragschrauber über den Panixerpass und dann via Calanda - Flumserberge zurück. Alles bei bester Sicht und keinerlei Wind oder Böen. Piloten würden sagen: "Es war furzruhig". Fast ebenso spektakulär war gestern meine Bike & Hike-Tour, auf welcher ich zwei neue...
Publiziert von PStraub 13. Juni 2013 um 12:16 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Glarus   T5 WS II  
31 Jul 15
Fulen Mürtschen (2410 m) - Auf der Suche nach R. 1028
Vor ein paar Jahren gab es in HIKR eine Diskussion über die Route R. 1028 (Ruchen Mürtschen, "Durch die Ostflanke"). Ich war seit langem nicht mehr dort hinauf auf den Ruchen, sodass ich mich nur auf meine früheren Begehungen berufen konnte, dass diese Route zwar steinschlägig, aber technisch recht einfach ist - wenn man...
Publiziert von PStraub 31. Juli 2015 um 17:21 (Fotos:19 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Glarus   T5 WS  
14 Okt 19
Gäsialp-Runde - Alpbigligenstöckli, Gulmen und Firzstock
Im Verkehrshaus Luzern steht ein Profil des Gotthardtunnels mit Angaben zu den Gesteinen, die beim Bau durchfahren werden mussten. Immer mit je einem Muster davon. Doch ausgerechnet bei den beim Bau gefürchteten Triasschichten fehlen die Muster, darunter auch der Quartenschiefer. Das ist für einen Wahl-Quartener bitter, deshalb...
Publiziert von PStraub 14. Oktober 2019 um 17:34 (Fotos:16)
Glarus   T5 WS II  
25 Jun 23
Endlich: Mürtschenstock - Fulen (2410 m)
Nachdem ich den Redertenstock vor zwei Wochen ohne Probleme bezwungen hatte, gab mir das genug Selbstvertrauen, auch am Fulen, der schon lange auf meiner Projektliste steht, erfolgreich zu sein. Heute bin ich recht zeitig unterwegs. Von der Brücke über den Meerenbach bei Ammeli nehme ich bei strahlendem Sonnenschein den...
Publiziert von Uli_CH 27. Juni 2023 um 00:57 (Fotos:20 | Kommentare:13 | Geodaten:3)