II
Appenzell   T6- II  
14 Aug 14
Marwees, Freiheit und Hundstein
Mit der ersten ÖV-Verbindung fahre ich nach Brülisau und treffe gegen acht Uhr bei der Alpsigelbahn ein, die mich bequem zur Bergstation bringt. Der Himmel ist bedeckt und es tröpfelt leicht. Laut Wetterprognose soll es gegen elf Uhr aufhellen. Bei den Alphütten treffe ich auf den markierten Weg Richtung Bogartenlücke. Bei...
Publiziert von carpintero 16. August 2014 um 22:49 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Appenzell   T4+ II  
28 Mai 15
Marwees
        Endlich kann ich wieder einmal bei Sonnenschein und blauem Himmel zu einer Wanderung starten. Von Wasserauen geht es durch das Hüttentobel hinauf nach Klein Hütten. Beim Abzweiger zum Seealpsee wandere ich weiter in Richtung Bogartenlücke. Der...
Publiziert von Urs 29. Mai 2015 um 12:49 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Appenzell   T6 II  
30 Jun 15
Marwees via Gloggeren, Nadle und Hundstein
Die Berichte Marwees über den Brettchenner von ossi und Gloggeren via Nadle zur Marwees von pboehi haben mir als Grundlage gedient. Vor allem die Bilder mit eingezeichneter Brettchennerroute sind sehr hilfreich.   Ich nehme die frühste Verbindung von Zürich nach Wasserauen und kann kurz vor acht Uhr mit der Tour...
Publiziert von carpintero 3. Juli 2015 um 14:48 (Fotos:33 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Appenzell   T6 II  
29 Nov 16
Dreifaltigkeit 1800m und Marwees 2056m
Die Marwees ist DER Klassiker für die Nebensaison, denn die sonnenverwöhnten Südosthänge apern jeweils schnell aus. Selbst im Hochwinter liegt dort nicht immer eine geschlossene Schneedecke. Um der Tour noch eine gewisse Würze zu verleihen, besteige ich zuvor den Westturm der Dreifaltigkeit, was einfacher geht als erwartet....
Publiziert von Bergamotte 2. Dezember 2016 um 18:22 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Appenzell   T5 II  
21 Mai 18
Alp Sigel - Marwees - Hundstein
Frühlingserwachen im Alpstein Ich gebe zu, seit ich kürzlich im Alpstein unterwegs war, habe ich wie mein Tourenpartner Schlumpf an diesem wunderschönen Gebirge definitiv den Narren gefressen. Vermutlich ist es die Kombination aus diesen kraftvollen, oft sehr steilen Kalkbergen und den farbigen Wiesen und Seen, welche sich...
Publiziert von Bombo 23. Mai 2018 um 19:14 (Fotos:38 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Appenzell   T5 II  
12 Aug 18
Rundwanderung im Alpstein (Bogartenfirst, Marwees, Hundstein)
Der Wecker geht um 4:00 Uhr, aber da sitze ich schon im Auto. So mag ich das! Schon kurz vor 5:00 Uhr kann ich von Brülisau aufbrechen, und alle Bahnfahrer und Langschläfer weit hinter mir lassen. Zuerst gehe ich über den sogenannten Jägersteig ganz leise auf den Bogartenfirst. Der Jägersteig hat eine heikle Stelle in der...
Publiziert von MatthiasG 13. August 2018 um 16:13 (Fotos:32 | Geodaten:1)