Madron 942 m


Gipfel in 7 Tourenberichte, 5 Foto(s). Letzter Besuch :
9 Mai 24

Geo-Tags: D
In der Nähe von: Nußdorf am Inn, Sankt Margarethen, Wildbarren, Bichler Alm


Fotos (5)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (7)


Wandern (7) · Klettern (1)

Bayrische Voralpen   T3  
9 Mai 24
Madron und Petersberg am Feiertag
Fast auf den Tag genau vor einem Jahr, gleiche Tour, kurz und gut. Befürchtet haben wir einen feiertagsbedingten Ansturm, aber scheinbar zieht es den Wanderer nicht zu Madron & Co. Der Aufstieg erfolgt wie üblich dem Forstweg mit den abkürzenden Steiglein (siehe opentopomap) rauf zum Bauer am Berg und ca. 250 m weiter...
Publiziert von Max 26. Mai 2024 um 20:00 (Fotos:32)
Bayrische Voralpen   T3  
6 Sep 23
Madron und Petersbergl - reloaded
Mittwoch + schönes Wetter ergibt wie so oft eine Damenwanderung. Warum in die Ferne schweifen? Eine Burg, ein netter Steig, eine Einkehr und schon ist der halbe Tag rum. Vor nicht allzu langer Zeit war frau schon mal hier und folgt mit der Freundin ihren Spuren. Aufstieg zum Madron und Petersbergl wie gehabt, für den Abstieg...
Publiziert von Max 17. September 2023 um 23:16 (Fotos:14)
Bayrische Voralpen   T2  
9 Jun 23
Großer Madron (942m) und Petersberg (841m)
Der Große Madron fristet neben dem Petersberg ein Schattendasein - zurecht finde ich. Denn er ist zwar höher, bietet aber sonst weit weniger als der kleinere Nachbar. Gut, es handelt sich hier eh um eine Kurztour, sie startet in Flintsbach, führt an der Burg vorbei steil im Wald hinauf (wahlweise Steig oder Almstraße),...
Publiziert von Tef 1. September 2023 um 10:48 (Fotos:25)
Bayrische Voralpen   T3  
13 Mai 23
Großer Madron - kurz und gut
Und vor allem trocken, was in den vergangenen Wochen keine Selbstverständlichkeit war. Wir bemühen unsere Beschreibung von vor neun Jahren und laufen zum Bauer am Berg hoch und schwenken 250 m südlich davon links in den gar nicht mehr so undeutlichen Pfad. Er wird sogar noch besser, einige Wanderer kommen uns entgegen,...
Publiziert von Max 22. Mai 2023 um 23:13 (Fotos:35)
Bayrische Voralpen   T5- I  
25 Mär 17
Großer Riesenkopf (1337 m) & Co. - dieses Mal mit Allem!
Das Riesenkopfgebiet im Mangfallgebirge bei Flintsbach am Inn ist eigentlich ziemlich gut erschlossen und dürfte den Meisten ein Begriff sein. Vor allem die Hohe Asten, zugleich höchstgelegenster ganzjährig bewirtschafteter Bauernhof Deutschlands, lockt an schönen Tagen zahlreiche Wanderer. Um so verwunderlicher ist es, dass...
Publiziert von Nic 8. April 2017 um 00:18 (Fotos:30 | Kommentare:10)
Chiemgauer Alpen   T2  
5 Mär 17
Rehleitenkopf mit Überraschung am hohen Madron
Von Flintsbach aus ging es heute an der hohen Asten vorbei auf den Rehleitenkopf. Eine detaillierte Wegbeschreibung braucht es hier eigentlich nicht. Erwähnenswert ist nur unser kleiner Abstecher auf den hohen Madron der uns nicht mit einem, was schon Überraschung genug gewesen wäre, sondern gleich mit zwei Gipfelkreuzen...
Publiziert von bergmax82 14. März 2017 um 16:21 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
30 Apr 14
Großer Madron
Dassein Gupf von nicht mal 1000 mdas Attribut 'Groß' im Namen trägt, verwundert dann doch. Die Erklärung ist einfach, das umtriebige Petersbergl nebenan mit Kapelle und Wirtshaus wird im Volksmund Kleiner Madron genannt. Für denjenigen, der's gern ruhig und beschaulich mag, ist allerdings der große Bruder erste Wahl....
Publiziert von Max 10. Mai 2014 um 22:56 (Fotos:21)