Hikr » Lauchernalp - Berghaus Lauchernalp » Touren

Lauchernalp - Berghaus Lauchernalp » Tourenberichte (mit Geodaten) (8)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 14
Oberwallis   T4+ L  
15 Aug 17
Hockenhorn (3293 m)
È ormai un po’ di giorni che è nevicato, ma ancora non so se la neve è andata via dappertutto. In mente ho una cosa in particolare. L’Hockenhorn. Me ne parlò, anni fa, LaGazelle, secondo la quale nella Lötschental c’è una sola vetta fattibile in solitaria. E quest’anno, che mi sto spingendo in valli per me...
Publiziert von Sky 13. November 2017 um 22:03 (Fotos:102 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 15
Frutigland   T4- SS  
7 Aug 16
Spiez – Brig, human powered (via Hockenhorn)
Mit reiner Muskelkraft lassen sich ordentliche Tagesleistungenerbringen, was mich immer wieder ins Staunen versetzt. Man sollte sich öfters von der Leistung seiner eigenen "Maschine" überraschen lassen. Auch sie hat ordentlich was zu bieten und Spass macht es ohnehin gehörig. Meine neuste Tour im Stil "human powered" führte...
Publiziert von Camox 8. August 2016 um 13:49 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 23
Oberwallis   T4  
10 Jul 15
Lötschepass - Berghüttenfeeling & Hotelgenuss 2/3
Der Tag erwacht so langsam und begrüßt uns mit einem wolkenlosen Himmel. Die Vorfreude auf einen traumhaften Gipfeltag steigt von Minute zu Minute. Noch einmal umdrehen kam da natürlich nicht in Frage und so wurde diese Morgenstimmung mit einem Rundgang um die Hütte genossen. Kalt ist`s geworden, es hatte in der Nacht leicht...
Publiziert von passiun_ch 23. September 2015 um 22:15 (Fotos:47 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Jan 11
Oberwallis   WT1  
5 Jan 13
Arbächnubel 2223 m - einfache Schneeschuhtour im Lötschental
Bei dieser kurzen und einfachen Schneeschuhtour wird man mit einem grandiosen Panorama belohnt. Der Weg ist zwar nicht markiert, aber durchgehend gespurt und führt zu einem grossen Teil über den Winterwanderweg. Dies macht die Tour sehr anfängertauglich sowie geeignet für Sologänger, die sich gerne etwas "in Sicherheit" von...
Publiziert von Mel 5. Januar 2013 um 21:07 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
   
Oberwallis   WS III  
12 Jul 15
Sackhorn Südwestgrat
Start im Stafel auf der Lauchernalp. Hier über den Schotterweg Richtung Märwig. Bei Punkt 2600 schliesslich hoch zur Moräne und Punkt 2996 angepeilt auf dem Grat. Über Schneefelder erreicht man problemlos den Grat. Anschliessend angeseilt und nun den gesamten Grat bis zum Sackhorn. Laut Topo sind die Hauptschwierigkeiten im...
Publiziert von notausgang 13. Juli 2015 um 17:47 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Frutigland   T4  
30 Sep 16
Selden - Lötschenpass - Hockenhorn - Lauchernalp
Höchster Punkt: 3293 m.ü.M. Höhenmeter: +1900, -1500 Gesamtzeit: 9h00 Reine Laufzeit: 7h30 Laufzeiten, ziemlich zügig: Selden - Lötschenpass: 2h30 (inkl. 15min Pause) Lötschenpass - Hockenhorn: 2h (teilweise im Schnee, kurze Pausen) Hockenhorn - Lötschenpass: 1h30 Lötschenpass - Lauchernalp: 1h40 (ohne Pause)...
Publiziert von michfuchs 1. Oktober 2016 um 23:48 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
24 Jun 23
Traversée Kandersteg - Lauchernalp via le Lötschenpass
Une grande traversée dont on ne se lasse pas, encore moins pour retrouver de bons amis. 25km / 1700m quand même au compteur, bref personne n'était fâché de s'épargner les 600m de descente sur le Lötschental en prenant la benne. Descente qu'on a d'ailleurs falli s'infliger involontairement en suivant les...
Publiziert von Bertrand 27. Juni 2023 um 15:26 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T2  
15 Okt 23
Lötschentrail Gampel - Jeizinen - Lauchernalp - Fafleralp
Une bien belle randonnée de reprise de retour d'un raid à vélo à travers les Cévennes. Ca fait du bien d'utiliser ses jambes autrement qu'à écraser les pédales sur de petites routes de montagne escarpées...j'avais du coup d'assez bonnes sensations, boosté il est vrai de façon inattendue par les coureurs du "Berglauf"...
Publiziert von Bertrand 20. Oktober 2023 um 09:46 (Fotos:10 | Geodaten:1)