Apr 4
Zillertaler Alpen   T3  
24 Aug 98
Memories 1998 ... Zillertaler Alpen
Escursione di 8 giorni risalente ancora al secondo millennio alla scoperta delle splendide Zillertaler Alpen in compagnia di Stefano e degli amici Canadesi John ( capogita ) e i figli Sara eJohn Anthony, un bel su e giù continuo tra vallate e rifugi accoglienti impreziosito dalla salita di tre belle cime ... 8 giorni meravigliosi...
Publiziert von GIBI 1. April 2020 um 09:11 (Fotos:112 | Kommentare:4)
   
Zillertaler Alpen   T3  
22 Sep 89
Tagestour mit dem Zug von München auf den Kraxentrager(2998m)
Tagestouren mit der Bahn von München aus auf entferntere hohe Berge erfordern eine genaue Planung und einen flotten Schritt,wenn man nicht den letzten Zug zurück versäumen will.Der Kraxentrager ist in diesem Sinn ein relativ leichtes Ziel,da er technisch harmlos und von dem wichtigen Bahnhof Brenner(mit gutem Fahrplan) schnell...
Publiziert von trainman 17. Oktober 2010 um 15:20 (Fotos:10)
Zillertaler Alpen   T4  
20 Jul 08
Südliche Zillertaler Alpen (Hüttenwanderung)
(20.07.2008 - 24.07.2008) Tag 1 Platzim Pfitscher Tal (1442m) - Landshuter Hütte (2683m) Zeitbedarf3,5 h Start an der Bushaltestelle in Platz. Von hierführt der Wanderwegimmer nach Norden. Zunächst durch den Wald, danch auf gut ausgebautem Pfad über Platten und Blockwerk zur Hütte. Tag 2 Landshuter Hütte...
Publiziert von Ole 24. September 2011 um 19:23 (Fotos:20)
Zillertaler Alpen   T4- I  
27 Sep 14
Wildseespitze(2733m) - eine sehr aussichtsreiche ***** Wanderung
Jetzt, zur Herbstzeit sind wieder die sonnigen Südseiten sehr gefragt. An einer Begehung der schattigen Nordflanke der Grabspitze war trainman wenig begeistert. Also, daher der schöne südseitige Anstieg zur Landshuter Europahütte. Weiter auf gut bez. Steig über den Ostgrat zur Wildseespitze. Mehrmals geht's auch in...
Publiziert von ADI 1. Oktober 2014 um 20:31 (Fotos:29)
Trentino-Südtirol   T3  
3 Sep 16
Kraxentrager (2999 m) mit Landshuter Höhenweg
"Take the long way..." könnte man sagen, wenn man den Kraxentrager über den Landshuter Höhenweg anvisiert. Eine nennenswerte Ersparnis anzu überwindendenHöhenmetern ergibt sich ebenfalls nicht, dafür sorgt das Auf und Ab unterhalb der Hohen Wand. Jedoch, ein entzündetes Nagelbett fordert geringe Steilheit ein, vor allem im...
Publiziert von Max 6. September 2016 um 22:34 (Fotos:59)
Tuxer Alpen   T4-  
8 Jul 18
Brennerberge: 2 Tage unterwegs zwischen Kraxentrager (2999m) und Wolfendorn (2776m)
Vor 5 Jahren wollte ich den Kraxentrager in den Brennerbergen schon einmal machen, leider musste ich im Schlußanstieg wegen eines anrückenden Gewitters die Tour abbrechen. Dieses Jahr ein neuer Versuch, diesmal mit Übernachtung auf der Landshuter Europahütte und eine Überschreitung zum Wolfendorn am nächsten Tag. Juli...
Publiziert von Andi_mit_i 25. November 2018 um 12:53 (Fotos:94 | Geodaten:4)