Lackalm 1336 m


Hütte in 6 Tourenberichte, 2 Foto(s). Letzter Besuch :
22 Jun 24

Geo-Tags: A
In der Nähe von: Griesenau, Unterberghorn, Untere Schnappenalm, Stubenalm


Fotos (2)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (6)


Wandern (6) · Klettern (1) · Klettersteig (1)

Kaiser-Gebirge   T2  
22 Jun 24
Schnappen + Lackalmen
Meine Tour: Nummer 50 aus dem ROTHER Wanderbuch Stille Wege Münchner Berge + beide Lackalmen (die mit Ausschank auf 1336 m und die fahrtechnisch über das Niederhauser Tal erreichbare vor dem UNTERBERGHORN auf 1321 m) Der mit blau-weißem Verkehrsschild ausgewiesene gebührenfreie Parkplatz an der Hauptstraße war komplett...
Publiziert von Bahoe 7. Juli 2024 um 15:04 (Fotos:53)
Kaiser-Gebirge   T3+ I  
12 Okt 19
Unterberghorn (1773 m) - über die sonnige Südseite
Im Herbst stehen südseitige Anstiege hoch im Kurs, bei denen man vor dem Winter nochmals wärmende Sonnenstrahlen im Überfluss tanken kann. Ein Paradebeispiel hierfür ist der Anstieg von Süden auf das Unterberghorn, der zudem abwechslungsreich und ausgesprochen kurzweilig ist. Vielen Mitwanderern wird man hier sicherlich auch...
Publiziert von 83_Stefan 14. November 2019 um 19:44 (Fotos:43 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Chiemgauer Alpen   T3 K1  
12 Jul 15
Unterberghorn 1773m
fact sheet: wanderung auf den ribu unterberghorn 1773m(prominenz 1013m) in denchiemgauer alpeninnordtirol. vom 11.-12.07.2015; im alleingang. anfahrt per ÖV; start an der bushaltestelle kreuzhäusl; tag 1: aufstieg durch dasniederhausertal zur lackalm; tag 2: überschreitung des unterberghorns von süden nach norden und...
Publiziert von nikizulu 15. Juli 2015 um 11:26 (Fotos:1)
Kaiser-Gebirge   T3  
25 Mai 15
Übers Unterberghorn (1773m)
Das Unterberghorn hat zwei unterschiedliche Seiten, die vollerschlossene Nordseite und die ruhige, ursprüngliche Südseite. Also keine Frage, von welcher Seite wir die Tour in Angriff nehmen. Der Ausgangspunkt am GH Grießenau ist zwarum einigesweiter entfernt, dafür erfolgt der Aufstieg über sonnige Almen und nicht durchs...
Publiziert von Landler 6. Juni 2015 um 23:16 (Fotos:29)
Chiemgauer Alpen   T3  
10 Nov 12
Unterberghorn via Niederhausertal
Das Unterberghorn bei Kössen ist eher für Pistenbetrieb und im Sommer das Drachenflieger und Paragleiter Eldorado bekannt. An einen schönen Wochenende tummeln sich hier hunderte von Flieger rund um den Gipfel des Unterberghorns. Was im Kaiser die Dohlen, sind es am Unterberghorn die Paragleiter. Durch den Bericht von TEF wurde...
Publiziert von Koasakrax 12. November 2012 um 20:16 (Fotos:65)
Kaiser-Gebirge   T3  
21 Nov 10
Unterberghorn (1773m) von Süden
Obwohl ein Liftberg, ist das Unterberghorn auf dieser hier vorgestellten Route sehr empfehlenswert. Man kommt nämlich mit dem Skigebiet gar nicht in Berührung, ja man befindet sich sogar in großem Abstand dazu. Komsicherweise ist die schöne Südroute sehr einsam, während es von Norden her über die häßlichen Liftschneisen...
Publiziert von Tef 24. November 2010 um 19:30 (Fotos:27 | Kommentare:2)