Jenbach 563 m


Ort in 5 Tourenberichte, 9 Foto(s). Letzter Besuch :
11 Mai 18

Geo-Tags: A
In der Nähe von: Talstation Rofanseilbahn, Wiesing, Eben, Parkplatz Kanzelkehre


Fotos (9)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (5)


Wandern (3) · Skitouren (1)

Karwendel   T4  
11 Mai 18
Brandkögerl
Eine anspruchsvolle Wanderung oberhalb von Jenbach gelegen, die oft unterschätzt wird. Hier ist Trittsicherheit und sehr gute Orientierung erforderlich. Der ambitionierte MTB kann sogar über einen 23% steilen (Rodel-)Weg zur Rodelhütte Jenbach hinauf radln. Routenbeschreibung: Von Jenbach über den Rodelweg steil hinauf...
Publiziert von joe 16. Mai 2018 um 15:34 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Karwendel   ZS  
4 Mär 18
Skitour von Pertisau auf Bärenkopf mit Abfahrt ins Weißenbachtal, Abstieg zu Fuß nach Jenbach
Am Sonntag, 04.03.18 kurz vor 11.30 Uhr kam ich mit dem Bus an der Talstation der Karwendelbergbahn an. Ich begann meinen Aufstieg bei strahlendem Sonnenschein auf einer flachen Piste. Als nach rechts ein Wanderweg mit plattgetretenem Schnee abging, entschied ich mich, ihn zu verfolgen, hoffend, dass es unterwegs keine unerwartete...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 7. März 2018 um 09:50 (Fotos:59)
Karwendel    
30 Aug 17
Von Pertisau auf einen entspannenden Grasberg und einen widerspenstigen Latschenberg
Im September 2009 hatte ich um den Achensee zahlreiche Berge mit markiertem Steig bzw. Gipfel, die etwas oberhalb eines Steiges, der unter ihnen vorbeiführt, bestiegen (nach den Kompass-Karten war ich inzwischen auf jedem Berg in Tirol mit mindestens 2000m, auf den ein markierter Steig führt). Als ich auf der Rappenspitze stand,...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 30. August 2017 um 22:31 (Fotos:37)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T4  
30 Jul 12
Durchquerung des Rofangebirges - Teil 3: von der Erfurter Hütte nach Jenbach
Wegbeschreibung: Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es von der Erfurter Hütte auf guten Wegen östlicham Gschöllkopf vorbei. Dieser Gipfel hat eine neue (und fragwürdige) Attraktion. Es ist jedoch zu früh um hier Aktivitäten zu beobachten. Schnell ist der höchste Gipfel des Rofangebirges erreicht: Hochiss. Im...
Publiziert von joe 7. August 2012 um 22:33 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3+  
25 Jun 88
Grosse Rofanrunde von Jenbach aus
Die Überschreitung der höchsten Punkte des Rofangebirges vom Inntal aus ist zwar keine "Monstertour",aber dennoch sehr lang und mit 2400m im Auf-und Abstieg nicht zu unterschätzen.Der Lohn für die Mühe ist ein Tag in sehr reizvollem alpinen Gelände mit bester Aussicht,aber nur wenn das Wetter stimmt.Bei meiner Besteigung war...
Publiziert von trainman 9. März 2013 um 08:26 (Fotos:4 | Geodaten:1)