Der dritthöchste Berg Marokkos und des Hohen Atlas ist der Ighil oder Jbel M’Goun. Er steht 100 km östlich der anderen 4000er Gipfel des Hohen Atlas, die alle zur Toubkal-Gruppe gehören. Der M’Goun ein 10 km langer und durchschnittlich 3500 - 4000 m hoher Gebirgskamm. Auffällig sind die zahlreichen U-Täler in der...
Publiziert von cardamine24. Mai 2024 um 13:49
(Fotos:65 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt. Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.
Atlante!
La grande catena montuosa che corre per 1500 Km dall'Atlantico al Mediterraneo.
Già solo a pensarla e ad immaginarla è qualcosa che affascina. Credo soprattutto per la sua localizzazione geografica: un massiccio, lì, in Africa, che d'inverno si copre pure di neve, e alle porte del deserto...... Meraviglioso!
Non...
Publiziert von Chiara 8. September 2016 um 10:43
(Fotos:235 | Kommentare:8)
"Shabaab!!" tönt es bis in den kargen Schlafraum der Berghütte Refuge Tilbit n´Terkeddit. In meinem Kopf entstehen Bilder der berüchtigten Al-Shabaab-Miliz aus Somalia, die Abtrünnige gerne mit dem Abhacken eines Beines und eines Armes bestraft. Tatsächlich bedeutet das arabische Wort nur Jugendlicher oder Junge. Alsbald...
Publiziert von Riosambesi19. März 2018 um 12:55
(Fotos:5)
Diesen Gipfel habe ich im Sommer 2004 im Rahmen einer 3 - wöchigen Trekkingtour durch den Hohen Atlasgemacht, bei der 2 Wochen später auch der Djebel Toubkal bestiegen wurde (Siehe Bericht Toubkal). Die Tour begann in Tabant (El Hrat) und verlief über den Mgoun, den Tichkapass, den Djebel Toubkal und endete in Imlil. Der Mgoun...
Publiziert von Meeraal 1. September 2009 um 14:32
(Fotos:9)