Hikr » Hohenschwangau » Touren » Wandern [x]

Hohenschwangau » Wandern (mit Geodaten) (4)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Jan 13
Ammergauer Alpen   T2 K1  
29 Sep 68
Vom Säuling (2.047 m) bis zum Branderschrofen (1.880 m).
Der Säuling ist ein Berg an der deutsch-österreichischen Grenze in den Ammergauer Alpen (nördliche Kalkalpen). Seine markante pyramidenähnliche Silhouette ist eines der Wahrzeichen der Region zwischen Füssen und Pfronten, die man als Reisender aus nördlicher Richtung schon von weitem erkennt, da sie sich jäh ansteigend...
Publiziert von Gemse 10. Januar 2011 um 14:49 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
   
Ammergauer Alpen   T3+  
25 Sep 11
Sonniger Sonntag am Säuling
Als ich morgens vor halb sieben in Hohenschwangau ankam, war da natürlich noch niemand zum Kassieren und Einweisen. Ich suchte mir also einfach ein Plätzchen im hinteren Teil des zu dieser Stunde noch weitgehend leeren Alpseeparkplatzes und hatte damit auch schon den ersten Fehler des Tages gemacht. Aber dazu später.  ...
Publiziert von Curi 1. Dezember 2011 um 12:35 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T1  
24 Feb 14
Über die Fürstenstrasse von Pinswang nach Hohenschwangau
Montag, 24. Februar 2014 Bei fast frühlingshaft mildem Wetter wandern wir von Pinswang (Tirol) nach Hohenschwangau. Ausgangspunkt ist der schön gelegene Gasthof Schluxen. Wir gehen auf dem Hin- und Rückweg den nördlichen Uferweg des Alpsees, schöner ist wohl eine Seeumrundung im Zuge dieser Wanderung. Meist geht es in...
Publiziert von MichaelG 28. Februar 2014 um 14:38 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3+ I  
27 Jun 19
Via Pöllatschlucht auf den Branderschrofen
Das Schloss Neuschwanstein begleitet mich schon mein halbes Leben. Als Kind entdeckte ich das Schloss in einem Magazin. Daraufhin bekam ich von meinem Gotti ein Riesen-Puzzle, welches ich in Rekordzeit zusammensetzte und es in meinem Kinderzimmer platzierte. Als jugendlicher besuchte ich mit meinen Eltern das Schloss und im...
Publiziert von ᴅinu 8. Juli 2019 um 21:53 (Fotos:31 | Geodaten:1)