Okt 6
Berchtesgadener Alpen   T4 WS II  
18 Jul 13
Hochkönig Überschreitung und Hochseiler
Nach der Anreise aus München (2,5h) starteten wir um 8 Uhr am Parkplatz Arthurhaus (2,5€, egal wieviele Tage man steht). Später sollte man mE auch nicht loslaufen, da es bei schlechter Sicht im Gipfelbereich (von unten nicht/schwer prognostizierbar) und einem eventuellen Konditionseinbruch, immerhin sind 1700 Hm zu...
Publiziert von redsporti 5. August 2013 um 16:32 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Aug 13
Berchtesgadener Alpen   T5 L II K1 L  
8 Aug 14
Hochkönig (2941m) und vieles mehr - Tagestour von ganz, ganz unten
Schon lange hatte ich die Idee den Hochkönig von ganz unten (Tenneck/Salzach) zu besteigen, als Rundtour und natürlich an einem Tag. Heute schienen die Voraussetzungen dafür ideal, so dass ich einen Versuch wagte. Wetter fast ideal und Verhältnisse optimal.   Los geht es von Tenneck mit dem Rad ins Blühnbachtal,...
Publiziert von Chiemgauer 11. August 2014 um 13:01 (Fotos:61 | Kommentare:2 | Geodaten:8)
Apr 28
Berchtesgadener Alpen   T5 II  
1 Aug 10
Hochseiler (2793m) - Überschreitung auf dem Mooshammer Steig
Wir hatten gar nicht so viel erwartet, aber es wurde eine grandiose 5-Sterne Tour bei genialem Wetter: Ein wunderschönes Tal im Aufstieg, eine grandiose Aussicht, viel Fels bei der Überschreitung, eine kurze Gletschertraverse, die eindrücklichen Teufelslöcher, durch die man hindurchgeht und der unglaublich beeindruckende...
Publiziert von Tef 4. August 2010 um 21:42 (Fotos:48 | Kommentare:5)
Aug 2
Berchtesgadener Alpen   T4+ I  
24 Jul 12
Hochkönig (2941 m) - ein Tag auf der Übergossenen Alm
Es war einmal eine Alm, die von üppigen Weiden umgeben war. Dem fruchtbaren Land zum Dank gab das Vieh Unmengen an Milch und so entstand ein florierender Betrieb. Die Sennerinnen und Senner aber gaben sich dem Überfluss hin und ließen sogar die Hörner der Stiere vergolden. Als sie eines Tages nicht bereit waren, einem...
Publiziert von 83_Stefan 29. Juli 2012 um 08:53 (Fotos:89 | Kommentare:14)
Dez 18
Berchtesgadener Alpen   T4+ I  
9 Jul 11
Hochseiler(2793m),Uberschreitung uber dem Mooshammer Steig und die Teufelslochern, auf Tefspuren
Fur denletzen Sommerurlaubstag 2011 in den wunderschonen Berchtegadener Alpen , habe ich Hochseiler,2793m gewahlt.Diese sensationell,fabulos Tour ist am TEF-diese ''Messi'' der Bergegewidmet,ohne Worter. Bitte, lessen Sie sein 5-SterneBericht. Danke Tef, hoffe ich, dass eines Tages werden wir uns in den Bergen treffen,wer...
Publiziert von Kalkmann 15. Dezember 2011 um 21:19 (Fotos:160 | Kommentare:2)
   
Berchtesgadener Alpen   T6-  
4 Okt 10
Hochseiler Überschreitung über die Teufelslöcher
Vom Talschluß bei Hinterthal über den gut markierten Weg zur Bertgenhütte, danach über Serpentinen zur Einstiegsstelle des mit Drahtseilen gut gesicherten Klettersteigs. Über diesen entlang hinauf zu den Teufelslöchern (großartiges Naturmonumet, der Steig führt durch das rechte Teufelsloch); nach Durchquerung des...
Publiziert von Koasakrax 4. Oktober 2010 um 22:06 (Fotos:80)
Berchtesgadener Alpen   T5 II K2  
1 Aug 11
Von Taghaube über Hochkönig bis Hochseiler
Ehrlich gesagt habe ich das doch etwas unterschätzt, was heute folgen sollte. Auf der Karte kam es mir nicht ganz so viel vor. Direkt bei der Kapelle (dort entsteht aktuell auch ein Waldseilgarten) ist die Erichhütte bereits angeschrieben. Zuerst in leichter Steigung und dann etwas eben geht es Richtung Erichhütte, bevor...
Publiziert von Chiemgauer 4. August 2011 um 17:19 (Fotos:23 | Geodaten:6)
Berchtesgadener Alpen   T5- I  
5 Aug 09
Zwei lange Tage auf den Hochkönig und durchs Steinerne Meer
1. Tag: Mit dem Zug nach Werfen. Von dort Aufstieg vorbei an der Ostpreussenhütte zum Matrashaus am Gipfel des Hochkönig (knapp 2500 Höhenmeter). 2. Tag: Früh von der Hütte aufgebrochen und am Lammkopf gefrühstückt. Den Hochsailer (I-II, loses Gestein) überschritten und zur Hohen Torscharte abgestiegen. Der...
Publiziert von steindaube 6. Juli 2012 um 19:51 (Fotos:12)
Berchtesgadener Alpen   T5 WS II  
16 Jun 22
Überschreitung des Hochseilers (2793 m)
Tourstart ist der kleine Parkplatz unterhalb der Kirche in Hinterthal. Gegen 5 Uhr ging es los Richtung Bertgenhütte, zunächst an der Kirche vorbei der Strasse folgend und dann rechtsseitig den Pilgerweg an der Urslau entlang. Man kommt nun auf einen Forstweg, die Bertgenhütte ist bereits ausgeschildert, diesem folgt man in...
Publiziert von Joesti 29. Juni 2022 um 15:52 (Fotos:43)