Dez 21
Allgäuer Alpen   T3+  
19 Dez 20
Siplingerkopf bis Stillberg - Schneestapfen am Grat über Balderschwang
Zu warm für Skitouren in der Schweiz und nach Vorarlberg darf man mal weider nicht mehr dank Corona, also ab in die Allgäuer Voralpen. Die Durchreise durch Vorarlberg nach Schlipfhalden bei Balderschwang ist zum Glück allerdings noch gestattet. Heute soll es oberhalb Balderschwang über den Siplinger Kopf und ein paar weitere...
Publiziert von boerscht 21. Dezember 2020 um 19:38 (Fotos:26)
Jul 28
Allgäuer Alpen   T3 I  
24 Jul 18
Gipfelrunde über dem Gunzesried
Südlich der eigentlichen Nagelfluhkette befindet sich mit dem Siplingerkopf und seinen Trabanten eine weitere Kette kleiner Gipfel, die aus gefalteter Molasse bestehen. Die kleine Grat- und Gipfel-Wanderung kann von Norden (Gunzesried) oder Süden (Balderschwang) gleichermaßen angegangen werden und ist für mich heute aus dem...
Publiziert von frmat 28. Juli 2018 um 19:05 (Fotos:16)
Jun 5
Allgäuer Alpen   T3+  
26 Mai 17
Siplinger Kopf (1746m) und Co. - Rundtour im Zeichen des Nagelfluh
Der Siplinger Kopf ist nach dem Riedberger Horn die höchste Erhebung zwischen dem Gunzesrieder und dem Balderschwanger Hochtal und besteht ebenfalls wie seine nördlich vorgelagerten Nachbarn (wie z.B. der Steineberg: Steineberg (1683m) von Gunzesried - stiller Anstieg auf einen beliebten Gipfel) aus Nagelfluh. Bekannt ist er vor...
Publiziert von Fabse_94 5. Juni 2017 um 21:53 (Fotos:19)
Okt 23
Allgäuer Alpen   T3  
22 Okt 16
Siplingerkopf (1746m) und Trabanten zwischen Herbst und Winter
Der Siplingerkopf zählt mit Sicherheit zu den zackigsten Erscheinungen in der Nagelfluhkette. Nach Norden und Süden schickt er mit Nagelfluhgestein durchsetzte steile Grasflanken aus; somit ist es erstaunlich, dass drei markierte unschwierige Routen auf diesen Berg führen. Besonders lohnend ist die Überschreitung in...
Publiziert von felixbavaria 23. Oktober 2016 um 21:08 (Fotos:20)