Das letzte noch nicht verplante Wochenende vor Dezember und damit wohl auch die letzte Gelegenheit, 2024 noch schneefrei in den Bergen unterwegs zu sein, musste ich unbedingt nutzen. Die Östliche Karwendelspitze als etwas längere Unternehmung bot sich dabei an, auf zwei Tage aufgeteilt zu werden; mit Übernachtung im Winterraum...
Publiziert von Bahnfahrer24. Februar 2025 um 22:02
(Fotos:36 | Kommentare:2)
Der Östl.Karwendelspitze ist nach Süden eine breite steile Grasschrofenflanke vorgelagert, die Wank genannt wird. Der Normalaufstieg vollzieht sich über den flacheren westlichen Teil. Der östliche gegen das Grabenkar gelagerte Teil ist deutlich strukturierter, es gibt eine kleines plattiges Kar im oberen Bereich, das gegen das...
Publiziert von kardirk 2. November 2022 um 19:58
(Fotos:36)
Nach Grabenkar, Lackenkarspitze und Kuhkopf, der höchste in der Runde meiner Retro-Touren ins Karwendel, zuletzt 2008 bestiegen, in diesem Traumherbst wars wieder soweit.
Mit dem eBike in lockeren unten frostigen 1:30h hinauf zum Hochalmjoch, kaum fassbar, das ich diese Strecke einst mit meinem alten MTB ohne Federung und mit...
Publiziert von kardirk 3. November 2021 um 19:43
(Fotos:37 | Kommentare:4)
12.05.1985: Früh fuhr ich zu Hause los, um dann beim Alpenhof in Hinterriß zu parken. Zuerst mit den Ski am Rucksack ins Johannistal. Das zog sich, da der Steig durch starke Erosionen tw. beschädigt war. Tw. auch erhebliche Schäden im Wald durch Sturm. Deshalb hatte man wohl auch eine riesige, breite Forstautobahn in das...
Publiziert von Woife29. April 2020 um 09:41
(Fotos:4)