Gamplesspitze 2325 m


Gipfel in 2 Tourenberichte, 23 Foto(s). Letzter Besuch :
31 Aug 19

Geo-Tags: A
In der Nähe von: Roter Stein, Bichlbächler Jöchle, Rotlechsäge, Joch / Sonnberg


Fotos (23)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (2)


Wandern (2) · Klettern (2)

Lechtaler Alpen   T5- II  
31 Aug 19
5 Gipfel in der Aserlegruppe
Die ziemlich selten besuchten Berge um die Aserlespitze bestechen durch herrliche Kontraste. Zum Einen die Tiefblicke in das Rotlech-, Teges- und Inntal, dann die tollen Ansichten auf den Loreakopf, die Heiterwand und weitere Berge gegenüber (Rudigergruppe, Schlierewand, Seelakopf), dazu etliche Fernschauen (u.a. Zugspitze und...
Publiziert von Nyn 1. September 2019 um 16:08 (Fotos:90 | Kommentare:2)
Lechtaler Alpen   T4+ II  
25 Sep 11
Aserlespitze (2337 m) - weit ab vom Schuss
Zwischen Loreakopf und der mächtigen Heiterwand liegt die kleine Aserlegruppe, die der Loreagruppe zugerechnet wird. An ihrgeht die Zeit scheinbar spurlos vorüber - ihre touristische Erstersteigung fand erst 1929 statt. Bis vor einigen Jahren lag auf der Aserlespitze angeblich ein Gipfelbuch aus den 1930er-Jahren aus, das...
Publiziert von 83_Stefan 28. September 2011 um 09:09 (Fotos:42 | Kommentare:5)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Lechtaler Alpen   T5- I  
10 Nov 24
Fotoreise Galtbergspitze
Fast unverhofft ergibt sich noch eine Gelegenheit für mich, in die von mir sehr geliebten Lechtaler bergzusteigen. Die Tage sind zwar bereits sehr kurz, die Temperaturen fallen nachts und im Schatten unter den Gefrierpunkt, aber noch liegt bis in höhere Lagen kein Schnee und in der Sonne sind bei wenig Wind erträgliche bis...
Publiziert von Nyn 20. März 2025 um 09:18 (Fotos:125 | Kommentare:2)
Lechtaler Alpen   T4- I  
9 Nov 24
Loreakopf vom Schloss Fernstein
Der Loreakopf scheint kein sonderlich populärer Gipfel zu sein, obwohl er sich sehr markant über dem Fernsteinpass erhebt. Aber 1600 Höhenmeter Aufstieg, davon knapp 800 im Wald, sind nicht so attraktiv, das muss man zugeben. Der Weg vom Schloss Fernstein ist die kürzeste Variante, der Aufstieg vom Rotlechtal ist noch länger...
Publiziert von cardamine 24. November 2024 um 17:20 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Lechtaler Alpen   T4+ II  
15 Okt 24
Überraschungen am Nordgrat des Alpschrofens
Neulich, vom Klettersteig über den Nordgrat der Gartnerwandaus, ist mir dieser Grat aufgefallen: derNordgrat des Alpschrofens. "Auch interessant", schrieb ich damals. Wobei, so neulich war das gar nicht. Das Bergwetter diesen Sommer.... Eineinhalb Monate hat es gedauert, bis mal ein paar stabile Tage am Stück angesagt...
Publiziert von Nik Brückner 23. Oktober 2024 um 10:03 (Fotos:77 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Lechtaler Alpen   ZS-  
20 Jan 24
Eine eisige, schattige und einsame Skitour zum Tschachaun mit der Mittelberg Umfahrung
Servus zusammen, bei dieser Tour geht es wie so oft im Winter ins schöne Lechtal genauer gesagt nach Namlos. Das kleine verschlafene Örtchen Namlos (1.225m) liegt malerisch in den östlichen Lechtaler Alpen. Der Lawinenlagebericht sagt an dem Tag Stufe 2 oberhalb von 2.200m wegen Triebschnee und unterhalb Stufe 1 vorher. Die...
Publiziert von McGrozy 11. Februar 2024 um 10:48 (Fotos:8)