Hikr » Galenbödmen » Touren » Klettern [x]

Galenbödmen » Klettern (mit Geodaten) (5)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Sep 7
Uri   T4 WS+ III  
4 Sep 10
Galenstock (3586 m) via SO-Sporn
Gipfelfreunden in den Wolken Von Galenbödmen (2427 m) starteten wir um fünf Uhr in den kalten und windigen Morgen; die Sterne glitzerten am Himmel und wir waren voller Vorfreude auf die vor uns liegende Tour. Wir wollten die Galenstock über die SO-Sporn besteigen; bei guten Verhältnissen planten wir dann den...
Publiziert von alpinos 7. September 2010 um 20:48 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Uri   T5 L II  
2 Jul 11
Gross Muttenhorn (3099 m) - eine Überschreitung
Genussvolle Kraxeltour am Furkapass Voll motiviert von der erfolgreichen Tour aufs Wetterhorn am vergangenen Wochenende hatten wir nochmals Großes vor, wurden jedoch durch gesundheitliche Probleme der weiblichen Alpinos-Hälfte etwas ausgebremst. Aus der Not eine Tugend gemacht verbrachten wir zwei wunderbar erholsame Tage in...
Publiziert von alpinos 10. Juli 2011 um 22:30 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Uri   T4 V-  
31 Aug 11
Gross Furkahorn (3'169m) - ESE-Grat
Nach der Eingehtour von gestern (Clariden, http://www.hikr.org/tour/post40442.html) war heute alpines klettern am Gross Furkahorn angesagt. Vom Furkapass aus ging's erst Richtung Sidelenhütte, dann durchs Geröll zum Einstieg des ESE-Grates. Die Grattour wurde schon sehr detailliert und treffend von alpinos beschrieben...
Publiziert von Paet 7. September 2011 um 20:24 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Uri   T4 I  
29 Aug 18
Chli Furkahorn (3026)
Die Besteigung des Chli Furkahorns vom Furkapass aus ist eine kurze und dennoch spannende Tour mit Blockgratkraxelei am Ende. Die Aussicht auf den Rhonegletscher und die Walliser 4000er ist sehr schön. Eine perfekte Tour, um sich die Beine zu vertreten, wenn man auf dem Weg ins Wallis ist. Der Weg zum Chli Furkahorn ist nicht...
Publiziert von cardamine 3. November 2019 um 16:32 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Uri   T4 I  
5 Jul 20
Klein Furkahorn
Neue Tourenschuhe ... und was nun? Eine kurze Hochtour; das Klein Furkahorn bietet optimale Bedingungen zum einlaufen der Tourenschuhe, zudem waren wir vom Gipfelpanorama mehr als nur positiv Überrascht. Es gibt nicht mehr viele Gipfel im Furkagebiet, die bei mir noch auf der Warteliste stehen. Das Klein Furkahorn habe ich...
Publiziert von ᴅinu 7. Juli 2020 um 18:58 (Fotos:16 | Geodaten:1)