Apr 27
Simmental   T5- II  
31 Mär 12
Looherehürli - hapiger Abstieg
Wir steigen zuerst auf dem Wanderweg, dann auf Flurwegen auf bis Region Sulziallmi, dann weiter durch eine Waldschneise mit Ahorn-Jungwuchs, bis wir in der Nähe des Pt. 1415 wieder auf den Wanderweg treffen. Wir folgen diesem bis auf ca. 1600m. Es liegt vermehrt recht viel Schnee auf dem Weg, so dass wir weglos durch ein...
Publiziert von Domino 23. April 2012 um 16:09 (Fotos:22 | Kommentare:2)
   
Simmental   T4 I  
8 Jun 13
einfach reizvoll: das Looherehürli - zum zweiten, zu fünft
Sonnig und warm, endlich wieder - bei besten Wetterverhältnissen starten wir oberhalb von Weissenburgberg, wo wir uns beim zentralen Parkplatz getroffen haben, unsere in meinem privaten Tourenprogramm ausgeschriebene Tour, welche wir vor gut drei Jahren erstmals ähnlich durchgeführt haben und uns damals ausgesprochen...
Publiziert von Felix 10. Juni 2013 um 12:32 (Fotos:62)
Simmental   T4+ I  
11 Dez 16
Über das Looherehürli zur Stockeflue
Looherehürli (1847m) - Sattelspitz (1957) - Stockeflue (1950m). Während einer Warmzeit der Würmeiszeit (Paudorfer Interstadial) benutzten Neandertaler die Chilchlihöhle unterhalb des Sattelspitz als Jagdhütte, zumindest lassen dies gefundene Steingeräte vermuten. Das Leben als Jäger und Sammler in einer arktoalpinen...
Publiziert von poudrieres 13. Dezember 2016 um 06:48 (Fotos:44 | Geodaten:2)
Simmental   T5 II  
25 Mai 22
Gipfelrunde am Stockhorn
Tour: Wilde, anspruchsvolle Wanderung über die Nebengipfel westlich des Stockhorns bis hinab nach Därstetten Route: Chrindi - Hinterstockensee - Oberstockenalp - Oberstockensee - Sattelspitz (1957m) - Pfaffli (1949m) - Wildestei / P. 1937m - Stockeflue Nordgipfel (1950m) - Stockeflue (1949m) - Looherehürli (1847m) -...
Publiziert von raphiontherocks 30. Mai 2022 um 00:49 (Fotos:33)