Jul 15
Schwarzwald   T2  
15 Jul 19
Feldbergsteig - das war der Plan
Wenn man im Alter mobil bleiben will, muss man sich bewegen. Nachdem mir der Wetterbericht meine Tour zum Roc de la Vache vermasselt hat, ging ich heute mal wieder in den Schwarzwald - auf den Feldbergsteig. Auch dies eine Tour, die als schwer (schwarz) bezeichnet wird. Nachdem ich mir vom Schwarzwaldverein die Definition der...
Publiziert von Mo6451 15. Juli 2019 um 18:15 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Okt 12
Schwarzwald   T2  
12 Okt 16
Unterwegs im Schwarzwald 2|2
Nach einer, für die Meisten ausgeruhten Nacht geht es heute auf den zweiten Teil der Wanderung. Der Blick nach draußen verfing sich schon gleich im Nebel. Dabei hat der Wetterbericht sonniges, mit Wolken durchsetztes Wetter prophezeit. Wir geben die Hoffnung nicht auf. Vom Jägerheim folgen wir dem Wanderwegweiser Richtung...
Publiziert von Mo6451 12. Oktober 2016 um 20:37 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Dez 28
Schwarzwald   T3  
28 Dez 15
Seebuck - der Letzte über 1.400 m
In vorgerrücktem Alter sollte man sich auch mal einen Ruhetag gönnen. Der war gestern. Heute will ich das immer noch schöne und sonnige Wetter nutzen, um den letzten Gipfel über 1400m im Schwarzwald zu besteigen. Ab Januar kann ich mich dann wieder den Schweizer Bergen widmen. Start meiner Tour ist erneut die Haltestelle...
Publiziert von Mo6451 28. Dezember 2015 um 18:39 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Sep 13
Schwarzwald   T2  
13 Sep 15
Große Feldbergrunde
Unsere zweite Wanderung führte uns am Sonntag auf die höchste Erhebung des Schwarzwaldes, den Feldberg. Gestartet sind wir am Caritashaus, dort gibt es ausreichend Parkplätze, kostenfrei und kostenpflichtig. Auch eine ÖV Haltestelle ist hier. Das Caritashaus liegt an der Feldbergpasshöhe, so dass wir auf einer Höhe von ca....
Publiziert von Mo6451 14. September 2015 um 09:53 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Sep 23
Schwarzwald   T2  
23 Sep 14
Auf den Feldberg vom Höllental aus
So richtig kurz und knackig bekommt man den Feldberg von nirgends her präsentiert, immer hat man längere Passagen in der Ebene. Auf einer kaum bekannten Aufstiegsvariante aus dem Höllental bekommt man dies noch am ehesten hin, Startpunkt ist die Haltebucht an der Posthalde. Den ersten Teil der Tour habe ich bei winterlichen...
Publiziert von jaschwilli 24. September 2014 um 12:36 (Fotos:20 | Geodaten:1)