Jun 25
Oberwallis   T3  
25 Jun 22
Brudelhorn 2791 m: kalt war's
Nach den letzten sehr heissen Tagen habe ich heute auf dem Brudelhorn echt gefroren. Ständig blies wechselnd von allen Seiten ein kalter Wind. Auf dem Gipfel fand ich kein geschütztes Plätzchen, so dass ich alles anziehen musste, was ich dabei hatte. Entschädigt wurde ich durch sehr schöne Wolkenformationen und eine klare...
Publiziert von johnny68 25. Juni 2022 um 20:45 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jun 3
Oberwallis   T2 WT4  
30 Mai 19
Von Geschinen zum Brudelhorn (2790 m)
Auffahrt 4 Tage im Wallis. Viel Sonne und Schnee ist angesagt also habe ich kurze Hosen und Schneeschuh einpackt. Erster Tag Geschinen - Flesche - Bru - Distelgrat - Brudelhorn (2791 m) - Holiecht - Moosmatte – Merezmatte Schneeschuhteil: 9.8 km - 3:30 Stunden - 1055 m Auf- und Absteig Zweiter Tag Ulrichen - Gadestatt...
Publiziert von KurSal 3. Juni 2019 um 17:39 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Okt 14
Oberwallis   T4 L I  
13 Okt 18
Lengtal : Stillgale - Ritzgletscher - Ritzberge - Distelgrat - Bochtehorn
Habituellement, on utilise le flanc nord de la Lengtal pour rejoindre le Brudelhorn. C'est une course classique. Cette fois-ci, pour changer un peu, je décide de passer par le flanc sud, délaissé, afin d'atteindre les deux sommets du Ritzberge. Je laisse ma voiture à Altstafel et m'engage sur le chemin menant dans la...
Publiziert von ChristianR 14. Oktober 2018 um 10:50 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 7
Oberwallis   T3  
29 Sep 16
Herbstsonne zwischen Geschinen und Nufenen.
Richtung Brudelhorn war ich früher mehrmals auf Ski unterwegs, nun, da ich älter bin, finde ich auch Gefallen an diesen Herbstwanderungen Weil es vor 5 Tagen von Ernen aus so herbstlich bunt war, bin ich heute noch einmal Goms. Mit der Bahn bis Geschinen. Im Talboden, auf der Merezmatte ist etwas Reif,für die Schafe, die...
Publiziert von schalb 7. Oktober 2016 um 20:50 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jul 16
Oberwallis   T3  
12 Jul 15
Brudelhorn - 2791 m.
Auf Hikr.org eher als Skitourenberg beliebt bietet er auch dem Bergwanderer einen schönenAussichtsgipfel zu den Berner Alpen. Der Gipfel ragt gut 1500 m. südlich über dem Obergoms. Um ein wenig Höhenmeter zu sparen, wählte ich den beliebteren Weg von der Nufenenpassstraße bei Ladstafel, so konnten schon mal gut 600...
Publiziert von passiun_ch 16. Juli 2015 um 22:22 (Fotos:59 | Kommentare:2 | Geodaten:2)