Bitzefelsen 633 m


Andere in 2 Tourenberichte, 1 Foto(s). Letzter Besuch :
10 Feb 22

Geo-Tags: D
In der Nähe von: Moos, Mammern, Bankholzen, Steckborn


Fotos (1)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (2)


Wandern (2)

Alpenvorland   T2  
10 Feb 22
Schiener Berg - Die Suche nach dem Bitzefelsen
Drei Tage mit Traumwetter gehen zu Ende. Nach 2 Tagen als Reha-Spazierbegleiter wollte ich mich heute etwas mehr bewegen. Den Bitzefelsen auf dem Schiener Berg hatte ich schon länger auf dem Radar. Da das Durchkämmen von Gestrüpp sowieso nicht jederfraus Sache ist, bot sich der heutige Nachmittag für eine kurze Solotour an....
Publiziert von alpstein 10. Februar 2022 um 18:03 (Fotos:17)
Alpenvorland   T1  
28 Mär 10
Herbstlicher Palmsonntag auf dem Schiener Berg
Herrliches Wetter unter der Woche mit Fernsicht von den Gestaden des Bodensees bis zum Glärnischmassiv. Nur ärgert das mehr, als das es nützt, insbesondere wenn von den Wetterfröschen für das Wochenende grau in grau vorhergesagt wird. Die für die Mittagsstunden erwartete Regenpause haben wir heute wenigstens für eine...
Publiziert von alpstein 28. März 2010 um 15:15 (Fotos:9)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Alpenvorland   L  
11 Apr 25
Höri-Bike-Runde oder die Suche nach dem Bodensee
Wenn in Deutschland noch etwas Konjunktur hat, dann ist es die Panik. Aktuell ist es die "Trockenheit und Dürre". "Man kann nur noch beten" titelt der FOCUS und "der Dürre-Kreislauf, der den Bodensee plagt". Zufällig am See wohnend, haben wir uns heute mit dem Bike auf eine Höri-Runde begeben, um mal genauer zu gucken, ob noch...
Publiziert von alpstein 13. April 2025 um 08:10 (Fotos:15)
Alpenvorland   T1 L  
30 Mär 25
Schienerberg by fair means from home.
Der Schienerberg war bislang kaum auf meinem Tourenradar. Zwar stellt er eine durchaus markante Landmarke darf, die Schartenhöhe von gut 300 Höhenmetern spricht da für sich, aber es gibt vom höchsten Punkt und auch sonst eine oftmals eingeschänkte Aussicht (alpstein wird mich da sicher korrigieren ;) ). Jedenfalls gab es von...
Publiziert von Kauk0r 10. April 2025 um 21:26 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Thurgau    
30 Jun 24
Chräbsbach - Felsenbach bei Reckenwil und Hörhausen: amphibische Wanderung, Teil 3
Bei der zweiten Erkundung des Bachlaufs Chräbsbach-Felsenbach - siehe https://www.hikr.org/tour/post187648.html hatte ich von der erfolglosen Suche nach Nagelfluh berichtet. Die Kiesgrube, in der ich einen Aufschluss erhoffte, war zum Weiher umgewandelt, ansonsten stiess ich auf Sandstein und Mergel. Diesmal wollte ich mich...
Publiziert von konschtanz 3. Juli 2024 um 20:34 (Fotos:31)
Thurgau    
23 Jun 24
Chräbsbach - Felsenbach bei Reckenwil und Hörhausen: Teil 2
Aus der Region für die Region Von der Strasse Reckenwil – Hörhausen zweigt wenige Meter nach Ortsende ein Strässchen mit dem Hinweisschild „Kies – aus der Region für die Region“ nach Süden ab. Als Werbeslogan bei Handelsketten kennt man das ja, aber für Kies fand ich das originell. Da die geologische Karte...
Publiziert von konschtanz 28. Juni 2024 um 06:53 (Fotos:37)