Hikr » Bergzigeunerhütte » Touren » Wandern [x]

Bergzigeunerhütte » Wandern (mit Geodaten) (4)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Aug 5
Allgäuer Alpen   T2  
5 Aug 17
Judenscharte
Ultimo giorno di vacanza nella Tannheimer Tal, mi sono portato il necessario per correre ma non ne ho ancora avuto l'occasione, oggi è la volta buona. Mi sveglio alle 6,45, come sempre quando vado a correre non mangio nulla ed alle 7,10 parto da Nesselwängle, c'è un bel sole ma sulla valle stamane indugia un po' di nebbia....
Publiziert von paoloski 10. August 2017 um 15:42 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Aug 3
Allgäuer Alpen   T2  
3 Aug 17
Gimpelhaus, Tannheimer Hütte, Schneetalalm.
Nesselwängle è un bel paesino (450 abitanti o poco più) situato ai piedi di un gruppo montuoso che per il suo aspetto ha ricevuto il nome di "Tannheimer Dolomiten". In zona vi sono numerosi rifugi, fra questi il più caratteristico è senz'altro la Gimpelhaus, situata su uno sperone roccioso a picco 500 metri al di sopra del...
Publiziert von paoloski 11. August 2017 um 11:48 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Sep 24
Allgäuer Alpen   T6 IV  
24 Sep 14
Kelleschrofen via Bachschmidkamin und Babylonischer Turm
Der Kelleschrofen und der Babylonische Turm sind die beiden schwierigsten Tannheimer Gipfel. Während der Babylonische Turm wegen einiger schöner Extremkletterrouten noch hin und wieder besucht wird, ist der Kelleschrofen in den letzten Jahren völlig vereinsamt. Das muss man sich mal vorstellen: Noch kein einziger GB-Eintrag im...
Publiziert von quacamozza 26. September 2014 um 16:11 (Fotos:23 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Mai 10
Allgäuer Alpen   T5 II  
10 Mai 14
Gaichtspitze-Hahnenkamm-Schneidspitze
Die südlichen Gipfel der Tannheimer Berge sind mit Wanderwegen und der Hahnenkammbahnbestens erschlossen und eignen sich für einen gemütlichen Einstieg in die Bergsaison, sobald der Schnee weitgehend abgeschmolzen ist. Große Schwierigkeiten erwarten den Besucher nicht, dafür vieleGipfelerlebnisse und einereicheVegetation....
Publiziert von quacamozza 12. Mai 2014 um 18:27 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)