Ansaspitz 736 m


Gipfel in 4 Tourenberichte, 2 Foto(s). Letzter Besuch :
4 Mär 25

Geo-Tags: CH-SG
In der Nähe von: Berghaus Malbun, Berghaus Gonzen, Vaduz, Alp Folla


Fotos (2)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (4)


Wandern (4) · Mountainbike (1)

St.Gallen   T2  
4 Mär 25
Schluchtenweg und Ansaspitz
Westlich von Sevelen führt ein Geologie-Lehrpfad, der "Schluchtenweg" rund um den Ansaspitz. Auf dieser Seite heisst es darüber: "An 16 Stationen erfährt man Spannendes über Heil, Segen und Gefahren des Wassers, lernt geologische Prozesse sowie Flora und Fauna kennen. Über Treppen und Brücken folgt der Weg dem...
Publiziert von PStraub 7. März 2025 um 15:27 (Fotos:6 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2 WS  
12 Mai 24
Biketour Wartauer Hügellandschaft
Die Hügellandschaft der Werdenberger Gemeinde Wartau ist landschaftlich sehr reizvoll. Sie enthält ökologisch wertvolle Lebensräume wie Trockenwiesen und Feuchtgebiete und bietet sehr schöne, leichtere Bike- und Wandertouren abseits des Mainstreams. Von zuhause aus radelte ich am späteren Nachmittag des Muttertags bei...
Publiziert von rhenus 13. Mai 2024 um 10:25 (Fotos:20)
St.Gallen   T2  
12 Mär 22
Schluchtenweg & Ansaspitz
Manchmal ist es schon seltsam. Man hat das Gefühl alle Berge und Wanderungen in der Nähe zu kennen. Und dann auf einmal findet oder hört man von einer noch völlig unbekannten Tourenidee. So ging es mir beispielsweise mit den Wasserfällen in Batöni oder wie mit der Wanderung die wir heute machen, den Schluchtenweg in Sevelen....
Publiziert von SCM 16. September 2022 um 06:56 (Fotos:2 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
26 Jul 19
Ansaspitz 736m und Schluchtenweg Sevelen SG
Heute stand eine hübsche Wanderung auf einen zwar niedrigen, aber baumfreien Gipfel und die Wanderung durch eine Schlucht auf dem Programm. Da für den Nachmittag schon Gewitter angesagt waren und zudem im Süden drohende Wolken aufzogen, ging ich bei der Ausführung dieser Tour ziemlich unorthodox vor, zumal der Ausgangspunkt...
Publiziert von stkatenoqu 26. Juli 2019 um 21:35