Alplesspitze 3149 m


Gipfel in 2 Tourenberichte, 98 Foto(s). Letzter Besuch :
12 Okt 19

Geo-Tags: A
In der Nähe von: Gaststätte Oberhausalm, Defreggental Landesstraße - Parkplatz Mautstelle, Patscher Hütte, Neue Reichenberger Hütte


Fotos (98)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (2)


Wandern (1) · Hochtouren (2) · Klettern (2)

Venedigergruppe   T6 WS+ II  
12 Okt 19
Große Alplesspitze (3149m) über Normalweg
Der Panargenkamm in der südlichen Venedigergruppe beeindruckt mich immer wieder: Überall steile Wände und hohe Spitzen. Am meisten trifft das wohl auf die Große Alplesspitze zu. Besonders ihre 750 Meter hohe NO-Wand mit dem steilen Gamsgrat wirkt sehr spektakulär. Aber auch die Südwand ist äußerst respekteinflößend. Da...
Publiziert von BigE17 21. Oktober 2019 um 23:12 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Venedigergruppe   WS II  
 
Unterwegs auf dem Panargenkamm von der Seespitze zur Alplesspitze (Lasörlinggruppe)
Im Sommer 1996 stieg ich auf einem Steig über die Seespitzhütte und vorbei am Oberseitsee auf die Seespitze, einen Dreitausender der Lasörlinggruppe. Ich beging anschließend noch den nach NW verlaufenden langen Grat mit wenig schwierigen Kletterstellen bis zur Alplesspitze. Eine ca. 5m hohe senkrechte Felswand war die...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 10. April 2014 um 19:24

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Venedigergruppe   T6+ ZS+ III L  
23 Aug 24
Schwarzachspitz (3091m), Südlicher und Mittlerer Rotenmannkopf - "Bruchbuden" im Schwarzachtal
Die Berge im Schwarzachtal sind großteils unbekannt und selbst die bekannten Berge werden kaum von dort aus bestiegen. Das liegt unter anderem an den langen weglosen Zustiegen, und der miserablen Felsqualität beim Klettern. Da sind auch die 3 Rotenmannköpfe und der Schwarzachspitz keine Ausnahmen. Ganz im Gegenteil - diese...
Publiziert von BigE17 10. September 2024 um 22:29 (Fotos:38 | Kommentare:3)
Rieserfernergruppe   T4 L L  
21 Jul 24
Kleiner Rotstein (3048m) und Dreieckspitze - 2 leichte Dreitausender
Die Dreieckspitze ist der nördlichste Dreitausender in der Rieserfernergruppe. Auf sie führen mehrere markierte Steige, dementsprechend wird sie natürlich sehr viel bestiegen. Auch die Schwierigkeiten halten sich in Grenzen. In der näheren Umgebung gibt es jedoch noch einen weiteren Dreitausender, der ohne Kletterei bestiegen...
Publiziert von BigE17 18. August 2024 um 23:29 (Fotos:31)
Rieserfernergruppe   T6+ ZS III L  
15 Jul 24
Barmerspitze (3200m) inklusive Wintergipfel - der Klimawandel hinterlässt seine Spuren
Die Barmerspitze war einst ein schönes Tourenziel, das man einfach über einen Klettersteig von der Barmer Hütte aus erreichen konnte. Doch dieser wurde 2008 abgebaut, und damit wurde der Gipfel zu einem deutlich anspruchsvolleren Ziel. Vor allem die Anstiege auf der Osttiroler Seite sind mittlerweile ziemlich heikel geworden....
Publiziert von BigE17 27. Juli 2024 um 14:06 (Fotos:23)
Venedigergruppe   T6 ZS- III  
7 Jul 23
Kleine Alplesspitze (3067m) - unscheinbarer, aber anspruchsvoller Dreitausender
Die Kleine Alplesspitze ist ein unbekannter Gipfel im südlichen Panargenkamm. Ganz unscheinbar liegt sie im langen SO-Grat der Großen Alplesspitze. Dementsprechend wird sie kaum bestiegen - weitere Gründe sind der mühsame und weglose Zustieg, und der anspruchsvolle Gipfelanstieg. Im südlichen Teil des Panargenkammes war sie...
Publiziert von BigE17 13. Juli 2023 um 22:49 (Fotos:34 | Kommentare:2)