Allmend 456 m


Ort in 1 Tourenbericht, 3 Foto(s). Letzter Besuch :
5 Mai 16

In der Nähe von: Luzern, Alpgschwänd - Bergwirtschaft zur, Kriens, Gsäss


Fotos (3)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (1)


Wandern (1)

Luzern   T1  
5 Mai 16
Weg von Kriens
Es gibt ja mehrere Variantendes Weg von Kriens. Das ist eine einfache und wunderschöne Version. Start am Luzerner Löwenplatz entlang der Fussgängerzone Hertensteinstrasse zur Übung des Menschenslaloms. Dann über Mühlenplatz und -brücke mit den schönen Bildern vorbei am Historischen Museum hinauf zum Chateau Gütsch. Die...
Publiziert von Yjppie 6. Mai 2016 um 17:29

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Luzern   T1  
15 Feb 25
Rundwanderung um den Rotsee
Meine Sammlung an See-Umrundungen (zu Fuss oder mit Velo) in der Schweiz konnte ich heute erweitern: Rotsee. Es war Tour 21 von 40. Zu diesem Projekt wurde ich durch den Eintrag von Hikr pinu inspiriert. Hier sein Eintrag. Ich habe jedoch nicht alle See-Umrundungen auf Hikr dokumentiert. Der Rotsee ist bekannt für:...
Publiziert von joe 21. Februar 2025 um 11:27 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Luzern   T1  
12 Jan 25
ViaJacobi : Etape 7a, de Lucerne à Werthenstein
English version En arrivant sur la rive du lac des Quatre Cantons à Brunnen, la ViaJacobi se divise en deux. Après la courte traversée du lac jusqu’à Treib, la branche la plus au sud continue vers Stans, puis passe le col du Brünig pour rejoindre l'Oberland bernois. La variante nord fait une traversée lacustre plus...
Publiziert von stephen 7. Februar 2025 um 17:01 (Fotos:14)
Luzern   T2 ZS  
30 Nov 24
Bonere
Der Bergclub Luegisland Luzern bewirtschaftet an ausgesuchten Wochenenden dieBonern-Alp. Meine Arbeitskollegin war mit ihrem Mann und ihrem Sohn an diesem Wochenende Hüttenwart. Ein Grund genug, die Bonere zu besuchen! Für Tourenski oder Schneeschuhe hatte es für meine Bedürfnisse mittlerweile wieder zu wenig Schnee, weshalb...
Publiziert von ᴅinu 8. Dezember 2024 um 15:23 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Nidwalden   T5+  
27 Jun 24
Klimsenhorn 1907m via Bandweg und Ostgrat, Pilatus-Oberhaupt 2106m, Tomlishorn 2128m
In meiner Firma arbeiten wir in Teams, die alle den Namen eines Berges tragen. Nachdem sich mein Team auf den knackigen Schleichwegen am Uetliberg (vgl. Uetliberg 870m, via Gelbe-Wand-Pfad, Trampelpfad Ost, Rossweidlipfad Süd und Kulmpfad Nord) sogar bei Nässe, Schlamm und Schnee hervorragend geschlagen hatte, und Lust auf mehr...
Publiziert von Ororretto 9. April 2025 um 17:42 (Fotos:69 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
16 Jan 24
Vom Bodensee zum Genfer See: Luzern - Malters 11|29
Die heutige Wanderung muss etwas anders erfolgen als vorgesehen. Das Ränggloch ist bis Ende März gesperrt. Voraussichtlich sogar bis 2025, wie zu lesen ist. Die Umleitung erfolgt von Hinter Gütsch in einem großen Bogen ostwärts bis zum Steinbruchhof und dort über die Brücke des Ränggbachs nach Norden zurück zum...
Publiziert von Mo6451 17. Januar 2024 um 13:00 (Fotos:35 | Geodaten:1)