Nov 11
Appenzell   T6- II  
10 Nov 11
Altenalptürm - Öhrli: Ein würdiger Abschluss der Alpin-Wandersaison 2011!?
Die Altenalptürm - dank Hikr.org aus dem Dornröschenschlaf geweckt? Der einstige Alpstein-Klassiker, die Überschreitung von Ost nach West über den legendären "Reitergrat", der schon unseren Vätern durchgewetzte Berghosen beschert hat, drohte anfangs dieses Jahrtausends vollends in Vergessenheit zu geraten. Gerade noch 2-3...
Publiziert von marmotta 11. November 2011 um 19:23 (Fotos:44 | Kommentare:1)
Jul 18
Appenzell   T5 I  
16 Jul 11
Säntis - Ebenalp
Der Ausgangspunkt der heutigen Wanderung bildet die Talstation der Säntisbahn auf der Schwägalp.Mit der Bahnfahrt auf den Säntis"erschleiche" ich mir die Kantonshöhepunkte von AI und AR. Das schlechte Gewissen plagt mich deswegen nicht, denn heute ist der Start und nicht wie so oft das Ziel auf dem höchsten Appenzeller....
Publiziert von lefpoenk 18. Juli 2011 um 22:25 (Fotos:12)
Aug 9
Appenzell   T4+ I  
7 Aug 10
Über die Nasenlöcher aufs Öhrli
Statteinen dergewohnten Säntiswege zu begehen, wollte ich einmal eineandereRoute ausprobieren: die sog. "Nasenlöcherroute". So habe ich mich, ermutigt durch die verschiedenen Berichte auf Hikr.org,erstmals an einen Alpinwanderweg herangewagt. Bei schönstem Sommerwetter mache ich mich von der...
Publiziert von Fico 9. August 2010 um 00:52 (Fotos:21 | Kommentare:8)
Jul 4
Appenzell   T6 WS+ II  
3 Jul 10
Hängeten Westgrat und Öhrli
Ein weiterer Besuch auf den Hängeten, einem der wildesten Alpstein-Gipfel - ein schöner Ausflug in den Alpstein Als ich bei meiner Alpstein-Rundtour vor zwei Jahren auf die Hängeten kraxelte, war der Gipfel auf Hikr noch ein unbeschriebenes Blatt. In der Zwischenzeit hat es ein schönes Gipfelbuch von Urs...
Publiziert von Delta 4. Juli 2010 um 20:47 (Fotos:10 | Kommentare:4)
Jun 11
Appenzell   T6 II  
10 Jun 10
Altenalptürm, Östl. und Mittlerer Turm - anders als geplant (The answer, my friend, is blowing...)
Eine weitere Folge aus der Reihe "Wilde und selten bestiegene Alpsteingipfel" Die Überschreitung der Altenalptürme war -lange vor Beginn des Sportkletter-Hypes- eine klassische alpine Unternehmung im Alpstein, die recht häufig gemacht wurde und entsprechend beliebt war. Schon als kleiner Bub war ich fasziniert von den...
Publiziert von marmotta 11. Juni 2010 um 01:06 (Fotos:40)
Okt 8
Appenzell   T4 I  
7 Okt 09
Öhrli Gipfel (2194m)
Öhrli Gipfel Letztes mal kamen wir von den Nasenlöchern hier am Öhrli vorbei. Doch leider reichte die Zeit nicht mehr aus um den Gipfel zu erklimmen. Dieses Ziel wollte ich aber nicht aus den Augen verlieren. Heute war dann vermutlich der letzte schöne Spätsommer - Tag (25°). Wir...
Publiziert von Sherpa 8. Oktober 2009 um 10:59 (Fotos:14)
Okt 4
Appenzell   T5 II  
3 Okt 09
Neue und alte Wege und Gipfel im Alpstein - Verflixter Hängeten!
Will man ein wahrer Alpsteinkenner sein, kommt man nicht darum herum, den "König" des Alpsteins, den Säntis (2502 m),einmal auf seinem vielleicht schönsten Zustiegsweg zu erreichen: Die Chammhaldenroute. Wies sie in der Vergangenheit in manchenJahrenerschreckende Unfallzahlen auf und war entsprechend...
Publiziert von marmotta 4. Oktober 2009 um 02:40 (Fotos:33 | Kommentare:3)
Sep 19
Appenzell   T4+ I  
12 Sep 09
ÖHRLI 2194m (Nasenlöcher), SÄNTIS 2502m
        Aller guten Dinge sind drei; und so zog es uns innert weniger Wochen zum dritten Mal in den Alpstein. Nachdem ich den Säntis auf dem Normalweg heuer bereits begangen hatte, wollten wir diesmal - wie kürzlich am Altmann - einer Alternativroute...
Publiziert von Wolfenstein 19. September 2009 um 15:13 (Fotos:8)
Aug 3
Appenzell   T6- II  
1 Aug 09
Öhrli und Hängeten
Tolle Gipfel, super Wetter, Gipfelbuchdeponierung und ein riesiger Fahnen schon vor der Stobete. Seit wir (Stefan und ich) am 4. August 2007 auf der Hängeten vergeblich ein Gipfelbuch suchten, waren wir der Meinung, dass auf einen so grossartigen Gipfel unbedingt eines hingehört. Schon damals interessierte uns,...
Publiziert von Urs 3. August 2009 um 20:40 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Jul 5
Appenzell   T4+ I  
5 Jul 09
Öhrli (2194 m) und Schäfler (1925 m)
Sind wir sonst nur zu zweit in den Bergen unterwegs, haben wir uns heute mit Ivo66 und Lena auf eine Tour im Alpstein vereinbart. Die bange Frage war, wird auch das Wetter halten bzw. wann werden die prognostizierten Gewitter eintreffen. Ein Blick in die Webcam am frühen Morgen zeigte wolkenlose Verhältnisse...
Publiziert von alpstein 5. Juli 2009 um 19:25 (Fotos:19)
Appenzell   T4+ I  
5 Jul 09
Öhrli (2194 m) und Schäfler (1925 m) über die Nasenlöcherroute
Herrliche Bergtour mit heute viel Wetterglück.Endlich klappte auch das Treffen mit 2 sympathischen hikr's - Alpstein und Esther. Vielen Dank Euch beiden und bis zum nächsten Mal! Nach dem Start in Lehmen geht es auf Fahrsträsschen und leichten Wanderwegen zum Einstieg der Nasenlöcherroute.Diese...
Publiziert von Ivo66 5. Juli 2009 um 18:16 (Fotos:19)
Aug 5
Appenzell   T6 WS III  
3 Aug 08
Alpstein-Rundtour der vergessenen Gipfel
GROSSE ALPSTEIN-RUNDTOUR DER VERGESSENEN GIPFEL   An schönen Sonntagen pilgern Abertausende von Wanderern in den Alpstein und besteigen Säntis, Altmann, Hoher Kasten und wie sie alle heissen. Und trotzdem gibt es im nordöstlichsten Gebirgsmassiv der Schweiz eine grosse Anzahl kaum mehr bestiegener – vergessener...
Publiziert von Delta 5. August 2008 um 08:39 (Fotos:19 | Kommentare:9)
Aug 2
St.Gallen   T5 II  
30 Jul 08
Chammhalde - Öhrli – Hüenerberg – Girenspitz – Säntis
Ever since I bought the SAC guide “Säntis – Churfirsten” I wanted to climb the Öhrli. Those of you who own this book probably know why. On the cover of the guide there is a beautiful picture of the Öhrli which really invites you to go up there: But how should I go up to the Öhrli? About a month ago Omega3...
Publiziert von 360 2. August 2008 um 19:04 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Jul 4
Appenzell   T4 I  
1 Jul 08
Schäfler, Öhrli, Säntis
Super Verhältnisse, schönes Wetter, ab Lötzlisalpsattel teilweise über Schneefelder, ab Höch Nideri pratkisch alles im Schnee. Das Öhrli muss leicht erklettert werden und braucht ein wenig Schwindelfreiheit. Dieser kleine Abstecher lohnt sich aber sehr, hier ist das Gipfelbuch in einem top...
Publiziert von Urs 4. Juli 2008 um 10:31 (Fotos:3)