T6
Bellinzonese   T6  
9 Okt 06
Bocchetta Gana Rossa (Teil 6)
Sssssssss.......rrrrrr.......shshshshshssh......hhhhhhhhh.......lllllllllll........mmmmm......nnnnnn................................................................rrrrrrrrrrrhhrhrhrhrrh......kh..........uffffff.................... In meinem Kopf ist ein kosmischer Bienenschwarm.....mit Milliarden von Bienen.....................
Publiziert von mong 23. Juni 2018 um 05:42 (Fotos:16)
Bellinzonese   T6  
9 Okt 06
Bocchetta Gana Rossa (Teil 7)
Und dann sah ich plötzlich einen See unter mir und machte ganz viele Fotos von ihm. Wegbeschreibung: Acquacalda ➙ Pian Segno ➙Brönich ➙Gana Rossa ➙Bocchetta Gana Rossa ➙Lago di Carì ➙Pro da Lei ➙Brusada ➙Prodör ➙Carì
Publiziert von mong 23. Juni 2018 um 23:11 (Fotos:25)
Bellinzonese   T6  
9 Okt 06
Bocchetta Gana Rossa (Teil 8)
Hikr.org ist super. Hikr.org ist das Beste, was mir je passiert ist. Ich kann meine Fotos veröffentlichen, und ich kann meine Berichte ebenfalls veröffentlichen. Ich bin extrem eitel. Aber ich bin bei Hikr.org noch nie zensiert worden. Thanks a lot, Anna & Stani. Wegbeschreibung: Acquacalda ➙ Pian...
Publiziert von mong 24. Juni 2018 um 04:10 (Fotos:8)
Bellinzonese   T6  
9 Okt 06
Bocchetta Gana Rossa (Teil 9)
Die Hindus behaupten, es gebe 4 Bewusstseinszustände. 1. Wachzustand 2. Schlaf 3. Tiefschlaf 4. Samadhi Ich persönlich bin damit einverstanden. Aber es muss jeder selber wissen, was er glaubt. ;-) Wegbeschreibung: Acquacalda ➙ Pian Segno ➙Brönich ➙Gana Rossa ➙Bocchetta Gana Rossa ➙Lago di...
Publiziert von mong 24. Juni 2018 um 06:40 (Fotos:7 | Kommentare:5)
Bellinzonese   T6  
9 Okt 06
Bocchetta Gana Rossa (Teil 10)
Wegbeschreibung: Acquacalda ➙ Bocchetta Gana Rossa ➙ Caric (sorry, ich wollte sagen: Carì) (ich bin immer noch beim Fussball) (wir Albaner haben gegen die Serben gewonnen ;-) Ich habe eben gesehen, dank den Fotodaten, dass ich nicht nur ein Mal, sondern zwei Mal auf der Bocchetta Gana Rossa gewesen bin.
Publiziert von mong 24. Juni 2018 um 14:19 (Fotos:18)
Bellinzonese   T6  
9 Okt 06
Bocchetta Gana Rossa (Teil 12)
Wie schon gesagt. An die Bocchetta Gana Rossa kann ich mich persönlich nicht mehr erinnern. Aber die Fotos beweisen, dass ich dort hinauf gestiegen bin. Ähh...? Stimmt das, was ich soeben gesagt habe? Können Fotos irgendetwas beweisen? Ich weiss nicht so recht. Wenn Fotos mehr beweisen können als die...
Publiziert von mong 7. Juli 2018 um 02:33 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Locarnese   T6 III  
25 Jul 18
VAV+
Die Via Alta della Verzasca ist eine lange aber schöne Tour Im September 2016 gingen wir zu zweit die Tour in 5 Tagen. Diesmal in gut 33h mit Start von Tremorgio. Das ist eigentlich auch die logische Weiterführung vom Grat. Einzig wie ich vom Pizzo Campo Tencia zum Barone kommen würde, war mir nicht klar. Dank guter Planung...
Publiziert von tricky 29. Juli 2018 um 10:04 (Fotos:56 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Appenzell   T6 II  
9 Aug 18
Altenalptürme - Hüenerberg - Girenspitz Überschreitung
Zusammen mit Andi und Pädi die alpine Alpstein Überschreitung. Start von Ebenalp mit der ersten ÖV Möglichkeit. Schönes einlaufen bis zum Schäfer Berghaus für die erste Pause mit Kaffee und Kuchen. Beim Altenalpsattel geht es los. Die genaue Routen-Beschreibung lasse ich mal weg, da sich der Weg über die verschiedenen...
Publiziert von tricky 16. August 2018 um 19:18 (Fotos:60 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nidwalden   T6 ZS V  
23 Aug 19
Übers Messer auf den Lauchernstock & Weiter zum Gross Sättelistock
Im Büro meines Chefshing früher lange ein Bild, auf dem er an einer irrsinnig schmalen, messerscharfen Platte scheinbar über dem Nichts klettert. Auf Nachfrage erfuhr ich, dass das Foto am Messer am Laucherenstock aufgenommen wurde. "S' sig der schönscht 4er i de Zentralschwiiz", Meinte er nur. Als mich nun Tobi für eine...
Publiziert von jfk 3. September 2019 um 17:18 (Fotos:13)
Appenzell   T6 ZS- 4+  
31 Aug 19
Von der Ebenalp nach Wildhaus
Wieder mal etwas zügiger mit Damian z'Bärg. Ursprünglich wollen wir ans Bietschhorn, die angekündigten Gewitter lassen uns aber umdisponieren und so ergibt sich stattdessen eine grosszügige Überschreitung von der Ebenalp über die Altenalptürm, Säntis und den Altmann Westgrat nach Wildhaus. Rosakante & das Schmale...
Publiziert von jfk 9. September 2019 um 16:38 (Fotos:4 | Kommentare:5)
Bellinzonese   T6 ZS- IV  
17 Jul 23
Adula+
Lange wilde Tour von San Bernardino zum Albula via dell’amicizia und am nächsten Tag die Alta Val Carassino. Auf den höchsten Tessiner wollte ich schon länger. So kam mir das Schönwetterfester und meine Ferien gerade recht. Mit Übernachtung in San Bernardino und Start um 04.40 zum Pass de Omenit bei leichtem Nebel. Das...
Publiziert von tricky 19. Juli 2023 um 21:29 (Fotos:39 | Kommentare:1 | Geodaten:4)
T6-
Oberwallis   T6- II  
28 Sep 13
Von roten Hörnern und spitzen Flühen - Alpinwandern hoch über Zermatt
Es ist mittlerweile nicht mehr ganz so einfach, durch den Beschrieb von hohen, noch undokumentierten Gipfeln einen Mehrwert für Hikr zu schafen. Einer dieser Gipfel ist die Spitzi Flue, die in der Kette zwischen der Täschalp und Zermatt liegt. Der bekannteste und zugleich höchste Gipfel dieser Gruppe ist allerdings das...
Publiziert von jfk 30. September 2013 um 01:38 (Fotos:32 | Kommentare:4)
St.Gallen   T6- I  
13 Jun 14
Gauschla (Chammegg) Alvier
Schöne Alpine Tour von Mels via Chammegg zum Gauschla und weiter zum Alvier. Runter nach Buchs SG. Das Wetter hat gegen Nachmittag Gewitter angesagt. Auch war es noch ein wenig feucht vom gestrigen Gewitter. Momentan sind super Verhältnisse für diese Tour. - Die Chammegg Route ist soweit trocken - Die Rinne vom Abgelösten...
Publiziert von tricky 14. Juni 2014 um 16:28 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Locarnese   T6-  
20 Sep 16
Via Alta della Verzasca
Tag 1: Mornera --> Capanna Borgna 8.1km, 1103hm Aufstieg, 544hm Abstieg, 6.20h Zustieg via Bellinzona (Monte Carasso) mit der Seilbahn nach Mornera Mit der Seilbahn in Mornera angekommen führt der Weg stetig aber gemütlich bergauf im Wald. Den Klettersteig lassen wir links liegen und können ihn nach einer Stunde von oben...
Publiziert von tricky 30. September 2016 um 13:01 (Fotos:41 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Oberwallis   T6- ZS III  
25 Sep 16
Nadelgrat+
Nadelgrat - In der alpinen Literatur wird der Grat vom Galenjoch bis zum Nadelhorn so bezeichnet. Er bietet eine mittelschwere, lange, schöne und grosszügige Überschreitung von vier 4000ern und wird im Sommer dementsprechend häufig begangen. Nördlich des Galenjochs bildet der Galengrat mit den Gipfeln Gugla, Breithorn,...
Publiziert von jfk 26. November 2016 um 17:02 (Fotos:42 | Kommentare:11)
T5+
Appenzell   T5+ II  
1 Aug 09
Kreuz und quer durch das "schönste Gebirge der Welt"
Der Alpstein - für mich seit jeher der Inbegriff von Bergheimat. Ein wunderschönes und unverwechselbares Gebirge, über dessen Charakter Ruedi Schatz in seinem Säntisführer schreibt: ...Es gibt kühnere, höhere, vielleicht schönere Berge als die unseren. Aber es gibt keinen Alpstein mehr, kein Bergland wohl, das alles...
Publiziert von marmotta 2. August 2009 um 22:06 (Fotos:40 | Kommentare:6)
Schwyz   T5+ III  
5 Mai 11
Gross Aubrig - Chli Aubrig Direttissima
Kurzentschlossen wegen diesem schönen Wetter habe ich mich auf den Weg gemacht vom Wäggitalersee über den Gross und klein Aubrig zu Wandern. Ziemlich genau um 8:00Uhr von der Staumauer ging es los. Das Ziel die zwei Aubrigs in der direkt Route über den Ost Grat. Nach dem Fluss hinauf bis zum Alp Bärlaui. Danach dem Grat...
Publiziert von tricky 5. Mai 2011 um 20:19 (Fotos:21 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5+ I  
11 Sep 11
Lemminge, Hochwart und ein Lavtinahorn: Von der Pizolhütte nach Weisstannen
Neben der berühmten 5-Seen-Wanderung gibt es im Pizolgebiet noch einige andere lohnende Touren, bei denen diebis auf eine Höhe von 2225 m hinaufführenden Pizolbahnen als Aufstiegshilfe sinnvoll eingesetzt werden können. Eine davon führt via Wildseeluggen zum Lavtinasattel und von dort hinunter nach Weisstannen, vorbei an den...
Publiziert von marmotta 15. September 2011 um 22:39 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Obwalden   T5+ II  
24 Nov 11
Ruessifluegrat-Matthorn-Esel
Wer langes Gratklettern im ll Grat und T5 liebt. Wird diese Tour lieben. Ich nahm die erste ÖV Verbindung nach Alpnachstad. Da wollte ich eigentlich mit der Zahnradbahn hoch nach Ämsigen. Aber ich scheine nicht genau recherchiert zu haben. Die Bahn fährt nur bis 20. Nov. So ging ich zu Fuss hoch der Bahn entlang bis Ämsigen Wo...
Publiziert von tricky 27. November 2011 um 13:24 (Fotos:44 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5+ II  
27 Jul 12
Mutschen - Kreuzberge III+IV - Hüser: Von der Hitze weichgekocht
Die drei Ketten des Alpsteingebirges haben jede für sich ihren eigenen Reiz. Die südliche Kette ist zwischen dem Wildhuser Gulmen und dem Hohen Kasten geprägt von Gipfeln, die zuoberst nach beiden Seiten in schroffen, senkrechten Felswänden abfallen und mit ihren ausgedehnten Legföhrenbeständen südliches Flair vermitteln....
Publiziert von marmotta 28. Juli 2012 um 20:34 (Fotos:36 | Kommentare:4)