T5-
Mittelwallis   T5- WS-  
9 Sep 14
Vom Turtmanntal in's Val d'Anniviers - oder Barr- Brunegg- und Bishorn
über die Barrhörner, das Brunegghorn und Adlerflühe Bishorn und Pointe Burnaby.. ..und wieder runter [9.-13. September 2014]   Beinahe lange – was unsere beschränkte Zeit auf dieser Erde angeht – dachten wir bereits an einen Besuch des Turtmanntals. Der diesjährige Anlass unserer Hochtourenwoche schien uns...
Publiziert von amphibol 24. September 2014 um 11:34 (Fotos:32 | Kommentare:8 | Geodaten:5)
Oberwallis   T5- II  
23 Aug 22
Gross Muttenhorn 3099m, Überschreitung Ost-West von Realp nach Oberwald
Das Gross Muttenhorn ist einer der höchsten Gipfel in jenem Gebiet der Alpen, wo Berner, Urner, Glarner, Bündner, Tessiner und Walliser Alpen aufeinandertreffen. Demenstsprechend eindrücklich ist die Aussicht vom Gipfel in alle Teile der Schweizer Alpen. Mit dem Aufstieg via Ostgrat und Abstieg via Westgrat ergibt sich eine...
Publiziert von Ororretto 25. August 2022 um 22:53 (Fotos:69 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
T5+
Oberwallis   T5+ I  
1 Jun 24
Extrem-Suonenwandern: Manera- (Oberlauf), Kummera-, Thel-Brägjeri-, Tatz-Giesch-Suone
Jeden Tag und überall regnets. Und wenn's nicht regnet, dann schneits. Dass es heute nix wird mit einer T5-Tour zum Grossen Mythen war schon Anfang Woche klar - tatsächlich lagen heute 15cm Neuschnee auf dessen Gipfel. Anstatt jedoch einen weiteren Tag nur rumzusitzen habe ich ein Schönwetterfenster gesucht, und gefunden: Im...
Publiziert von Ororretto 2. Juni 2024 um 21:27 (Fotos:100 | Geodaten:1)
T6-
Oberwallis   T6- II  
28 Sep 13
Von roten Hörnern und spitzen Flühen - Alpinwandern hoch über Zermatt
Es ist mittlerweile nicht mehr ganz so einfach, durch den Beschrieb von hohen, noch undokumentierten Gipfeln einen Mehrwert für Hikr zu schafen. Einer dieser Gipfel ist die Spitzi Flue, die in der Kette zwischen der Täschalp und Zermatt liegt. Der bekannteste und zugleich höchste Gipfel dieser Gruppe ist allerdings das...
Publiziert von jfk 30. September 2013 um 01:38 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Oberwallis   T6- ZS III  
25 Sep 16
Nadelgrat+
Nadelgrat - In der alpinen Literatur wird der Grat vom Galenjoch bis zum Nadelhorn so bezeichnet. Er bietet eine mittelschwere, lange, schöne und grosszügige Überschreitung von vier 4000ern und wird im Sommer dementsprechend häufig begangen. Nördlich des Galenjochs bildet der Galengrat mit den Gipfeln Gugla, Breithorn,...
Publiziert von jfk 26. November 2016 um 17:02 (Fotos:42 | Kommentare:11)
T6
Unterwallis   T6 S III  
24 Jun 17
La grande traversée de Combin
Es mag schlankere und es mag schönere Gipfel geben. Aber kaum ein anderer Schweizer 4000er vermag seine Umgebung so zu dominieren wie der Grand Combin. Seine klassische Ansicht von Norden wird von den weiten und schrofen Gletschern im Corbassière-Becken geprägt, welche in ihrer Dimension schon fast an ausseralpine Gebiete...
Publiziert von jfk 26. Juni 2017 um 14:51 (Fotos:56 | Kommentare:10)