T1
Zürich   T1  
17 Feb 08
Wanderungen um Winterthur: Gurisee
Der Gurisee liegt im Zücher Weinland, etwas nordöstlich von Hettlingen. Wie vielerorts im Mittelland haben die eiszeitlichen Gletscher einige Mulden hinterlassen, in denen sich Wasser gesammelt hat und sich schliesslich kleine Seen gebildet haben. Die Uferzonen bieten verschiedenen Tieren und...
Publiziert von ossi 15. September 2008 um 21:11 (Fotos:6)
Appenzell   T1  
28 Sep 08
Lehmen - Scheidegg: Eine kleine Wanderung für den Sonntagnachmittag
Eine kleine Wanderung für den Sonntagnachmittag zu sechst und mit Kleinkind. Leider gibts keine Fotos, da alle den Apparat zuhause vergessen haben. Ziel war ein Weg abseits der grossen Touristenströme, und trotzdem an den  vielen Verpflegungsmöglichkeiten (Lehmen / Ahorn / Scheidegg) vorbeizukommen. ...
Publiziert von KraxelDani 7. Oktober 2008 um 14:56
Appenzell   T1  
26 Okt 08
Weissbad - Kaubad - Gontenbad
Von Bad zu Bad mit Kinderwagen (Weissbad - Kaubad - Gontenbad) Familienausflug bei schönstem Herbstwetter zu zweit und zwei Kleinkindern (1¼- und 3¾-jährig). Ausser einer kurzen Stelle zwischen Ochsenegg und Sollegg (auf knapp 1000 müM) ist die ganze Strecke problemlos Kinderwagentauglich. ...
Publiziert von KraxelDani 4. November 2008 um 22:29 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Appenzell   T1  
1 Nov 08
Am Gäbris: Föhnstimmung mit Fernsicht
Da ich die gebräuchlichen Wege von Speicher/Trogen zum Gäbris und weiter nach Gais schon zur Genüge kenne, hab ich mal eine andere Route gewählt. Trotzdem grösstenteils auf markierten Wanderwegen. Interesantes Zusammenspiel von Föhn (zum Teil starke Windböen) und Nebelmeer. Gute Fernsicht...
Publiziert von KraxelDani 7. November 2008 um 15:54 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
21 Nov 08
Kloster Fahr
Mitten im Limmattal, zwischen Autobahn, Gewerbezentren, Wohnsiedlungen und Drive-In-Restaurants findet das geschulte Auge eine Oase der Ruhe und der Einkehr: Das Kloster Fahr. Dieses übrigens liegt im Kt. Aargau, überall umgeben vom blau-weissen Zürich. Wer dem Limmatufer entlang marschiert, da und dort rastet, sich...
Publiziert von ossi 22. November 2008 um 17:43 (Fotos:6 | Kommentare:3)
Schwyz   T1  
30 Nov 08
Rigi kids and hike
Dem Augenschein nach hat es sich wohl längst herumgesprochen, dass sich die Rigi ausgezeichnet als Familienberg eignet. Tatsächlich: Ab Rigi Klösterli bis Kulm stehen jedem Kindesalter angepasste Wanderungen zur Verfügung. Die diversen Bahnen, Kioske und Restaurants lassen zudem allerlei Abwechslung zu....
Publiziert von ossi 1. Dezember 2008 um 14:02 (Fotos:6)
Appenzell   T1  
28 Jan 07
Sonne und Wind und wenig Schnee auf dem Fänerenspitz
schöne Sonntagnachmittagstour im Winter. Die anderen rechneten mit tiefem Schnee und nahmen Schneeschuhe mit. Ich ahnte, dass wegen dem vielen Wind der Schnee weggeblasen war und kam mit den normalen Wanderschuhen und Davoserschlitten. Und der Wind hat wirklich gewirkt: Je höher wir aufstiegen, desto weniger Schnee...
Publiziert von KraxelDani 5. Januar 2009 um 11:13 (Fotos:4)
Appenzell   T1  
10 Jan 09
Gäbris - Suruggen, mit Schlitten
Winterwanderung über dem Nebel Gute Verhältnisse zum Schlitteln, ausser auf dem Waldweg unterhalb der Landmark. Darum Zusatzschleife über Hofguet. Unterwegs von 9:45 bis 14:15. Tour im Alleingang mit Kleinkind (1½-jährig) im Tragetuch. Sollte Dich diese Tourenbeschreibung zu einer...
Publiziert von KraxelDani 19. Januar 2009 um 12:52 (Fotos:28)
Locarnese   T1  
13 Jan 06
Winter in Rasa: Schneespaziergang auf Pian Baree
Rasa im Winter: Das ist Stille pur! Und der Winter funktioniert wettermässig auch etwas anders als auf der Gotthard-Nordseite: Zumeist stabiles Schönwetter, aber hin und wieder gibts grosse Mengen Schnee. Nun, wenn Schnee liegt, ist der Aktionsradius als Fussgänger ziemlich klein. Da bietet sich der nahe...
Publiziert von KraxelDani 4. Februar 2009 um 18:24 (Fotos:16)
Appenzell   T1  
17 Jan 09
Von Hügel zu Hügel: Suruggen - Hirschberg
Der Schnee ist geschwunden im Vergleich zu meiner ähnlichen Schlitten-Tour eine Woche zuvor. Im ersten Teil der Tour steht man hoch über dem Rheintal. Im zweiten Teil ist die Appenzeller Hügellandschaft dominierend mit Ausblick auf den Alpstein. Mein kleiner Rückenpassagier hat zwischendrin auch mal...
Publiziert von KraxelDani 26. Januar 2009 um 20:43 (Fotos:24)
Zürich   T1  
27 Jan 09
südliches Weinland
Halbtagestour durch weite Felder, vorbei an Äckern hinaus ins ländliche Weinland..... Die Tour startet an der Haltestelle Bachtelstrasse in Winterthur. Sie ist durchgehend markiert und führt -von einigen Abschnitten im Wald abgesehen- vornehmlich grosszügigen Feldern entlang über Seuzach und Rutschwil...
Publiziert von ossi 28. Januar 2009 um 20:17 (Fotos:8)
Prättigau   T1  
1 Jan 08
Vogelperspektive vom Fadärastein
Ein Spaziergang, technisch ohne Schwierigkeiten, mit schönster Aussicht ins Rheintal. Solche Vogelperspektiven-Anblicke könnte ich stundenlang geniessen. Tour mit Gruppe von ca. 6 Personen und Kleinkind (½-jährig) im Tragetuch 4 Jahre zuvor habe ich eine ähnliche Tour zum Fadärastein unternommen: gleiche Jahreszeit,...
Publiziert von KraxelDani 11. Februar 2009 um 08:07 (Fotos:6)
Appenzell   T1  
23 Feb 08
Kinderausflug mit Kinderwagen und Schlitten
Ziel dieses Ausflugs: Mami will in Ruhe etwas zuhause in der Wohnung machen können, Papi soll mit den Kindern weg. Und das schöne Wetter soll genutzt werden. Und Lust auf Schlitteln, aber am Wohnort kein Schnee da. Ergebnis: Tour im Alleingang mit zwei Kleinkindern (¾-jährig und 3-jährig) Richtung...
Publiziert von KraxelDani 26. Februar 2009 um 17:22 (Fotos:5)
Davos   T1  
15 Feb 09
Kids and hike: Davosersee und Hansiweg
Davosersee: Die ideale Familientour mit Kleinkindern für Sommer und Winter, das alles übrigens auch im Kinderwagen-Modus..... Die Runde um den See misst etwa 4,5 km und ist auch beliebte Rennstrecke für geplagte Davoser Oberstufenschüler. Am Ende auf Davoser Seite lockt im Sommer ein unbewachtes Strandbad,...
Publiziert von ossi 19. Februar 2009 um 15:24 (Fotos:9)
Appenzell   T1  
14 Mär 09
Schnee mit Wärme: Schlitteln macht keinen Spass mehr
Schönes Wetter zieht nach draussen. Nach diesem Winter ist das Bedürfnis nach Schlitteln nicht mehr so gross, trotzdem noch ein Versuch, der allerdings weniger erfolgreich war. Die erste ½ Stunde trug der Schnee noch, nachher war alles so weich, dass sogar im schattigen Absteig nicht mehr an Schlitteln zu denken war. Schade....
Publiziert von KraxelDani 29. März 2009 um 23:03 (Fotos:6)
St.Gallen   T1  
19 Mär 05
Abstieg in den Frühling: Schlossweier
Der frühe Frühling ist für mich die ideale Jahreszeit für Wanderungen abwärts ins Flachland. Während zuhause Schnee liegt, kann man unten wandern und Frühlingsstimmung und -wärme geniessen. Und zwischendrin das hörbare Schmelzen des Schnees sowie die murmelnden Bächlein. Dies...
Publiziert von KraxelDani 22. April 2009 um 16:22 (Fotos:8)
St.Gallen   T1  
23 Apr 09
Gihrenmoos
"Das Gihrenmoos ist der schönste Platz Flawils" meinte ein nette Dame, während sich ihr Hund an meiner Nase zu schaffen machte; mit dieser Einschätzung könnte sie so falsch nicht liegen... Das Gihrenmoos besteht aus einem kleinen Weiher inklusive Feuchtwiese rundherum. Es liegt in einer Senke...
Publiziert von ossi 24. April 2009 um 09:50 (Fotos:8)
Solothurn   T1  
3 Mai 09
Kraxenbummel auf den Passwang
Die Dampflokomotive unten in Waldenburg, der herrliche Spielplatz auf der Waldweid, dazu noch zwei weitere Spielplätze auf der Wasserfallen, ein abenteuerlicher Grat... kein Wunder ist die Gegend um die Wasserfallen herum so beliebt bei den Kleinen. Wir starteten unsere Familientour auf der Waldweid (nach langem...
Publiziert von Bembelbub 3. Mai 2009 um 23:28 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Oberhasli   T1  
4 Mai 09
Ballenberg - Erlebniswelt für Alt und Jung
Das Freilichtmuseum Ballenberg ist der ideale Ort für eine gemütliche Familienwanderung mit Kindern. Für Kinder steht ja beim Wandern nicht nur die sportliche Leistung im Vordergrund: sie wollen etwas erleben, sie wollen spielen, sie wollen kreativ sein. Zitat aus der Homepage...
Publiziert von laponia41 6. Mai 2009 um 14:29 (Fotos:21)
St.Gallen   T1  
5 Sep 08
Tepeelager von Haeuptling Lange Feder im magischen Wengital
Dies ist fuer alle jungen hikrs die gerne im Tepeee uebernachten. Ich habe diesen Ort vor 2 Jahren waehrend meiner Speer N-Kante Tour zufaellig entdeckt und dazumals fest vorgenommen mit SamX und NatX zurueckzukommen. Here we come !  Es steht im Wengital, ziemlich weit oben, immer noch im Wald und...
Publiziert von MicheleK 7. Mai 2009 um 00:40 (Fotos:7)