Sep 12
Oberwallis   ZS+ IV  
11 Sep 16
Alpinerunning Weisshorn-Traverse (Nord-Ost) Solo
Seit ich 2009 kurz unterhalb des Bieshorns umdrehen musste stand der Weisshorn Nordgrat ziemlich weit oben auf meiner Bergtouren-To-Do Liste. Nur hatte sich seit dem kein neuer Termin gefunden (keine Zeit, schlechtes Wetter, schlechte Bedingungen, andere Prioritären...das Übliche halt) Als ich mir dann überlegt habe dieses...
Publiziert von jakobme 12. September 2016 um 17:09 (Fotos:9 | Kommentare:3)
Aug 2
Oberwallis   ZS III  
30 Jul 16
Alpinerunning Zinalrothorn Solo
Nach meiner Tour aufs Rimpfischhornzwei Tage vorher fühlte ich mich wieder ausgeruht und hoffentlich etwas besser akklimatisiert. Also war das Zinalrothorn als nächstes Ziel geplant. Da man ja immer wieder von Stau im Felsteil unterhalb vom Gipfel liest und, da ich den Firngrat im Abstieg nicht zu spät passieren wollte habe...
Publiziert von jakobme 2. August 2016 um 18:35 (Fotos:9 | Kommentare:4)
Oberwallis   WS+ II  
28 Jul 16
Alpinerunning Rimpfischhorn Solo
Eines meiner Ziele für diesen Sommer ist es die Techniken und Stategien welche ich in den Voralpen auf T6 Touren angewandt habe ins Hochgebirge zu bringen. Meine Wägital Rundevon vor 3 Wochen war jedenfalls ein gutes Zeichen, dass ich sowohl physisch wie auch psychischin gutem Zustand bin. Was ich damit meine ist schnell...
Publiziert von jakobme 2. August 2016 um 17:27 (Fotos:4)
Dez 5
Oberwallis   T6- II  
14 Aug 14
Vom Unterrothorn zur Pfulwe
Ich kann's ja ruhig zugeben: Eigentlich wollte ich bis zum Rimpfischhorn, das hat nicht ganz geklappt. Denn ich war solo, und wollte mein Glück jetzt nicht herausfordern, kam nur bis zum Steilaufschwung unterhalb des Rimpfischsattels. Aber der ganze Grat vom Oberrothorn bis zur Pfulwe hatte es mir ja angetan, angeregt von jfk,...
Publiziert von mannvetter 5. Dezember 2015 um 17:38 (Fotos:15)
Aug 17
Oberwallis   T4 WS II  
14 Aug 13
Auf Umwegen von Mattmark zum Weissmies
Die Idee für diese Tour stammt von basodino, siehe hier. Vielen Dank dafür. Mittwoch: Mattmark - Biv. Antigine - Ofentalhorn (T3) Mit einem Ausdruck von basodinos Tourenbericht starte ich am Mittwoch Vormittag in Mattmark beim Stausee. Auf dem gut markierten Wanderweg geht es ins einsame Ofental hinein, wo ich nur noch...
Publiziert von xaendi 17. August 2013 um 20:54 (Fotos:111 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Aug 16
Oberwallis   T4 WS II  
15 Aug 13
Lagginhorn
Das Lagginhorn ist mit seinen 4010 Metern der tiefste 4000er der Schweiz und bildet zusammen mit dem Weissmies und dem Fletschhorn die Weissmiesgruppe. Die Normalroute über den Westsüdwestgrat erfreut sich dank den moderaten Schwierigkeiten und den Bahnen bis zum Hohsaas grosser Beliebtheit und ist wohl eine der meistbesuchten...
Publiziert von jfk 16. August 2013 um 00:15 (Fotos:20)
Aug 21
Oberwallis   T5- WS II  
7 Jul 10
Lagginhorn Solo über Normalweg (WSW Grat)
Verlängertes Wochenende im Wallis, da muß unbedingt ein 4000er her. Bei uns zuhause (Vorarlberg) sind die ja Mangelware. Also ohne jegliche Akklimatisierung rauf auf Hohsaas mit der Bahn, dann erstmal ein paar hundert Meter sinnlos abgestiegen, weil wir den Einstieg nicht gefunden haben. Also wieder rauf, meiner Partnerin...
Publiziert von MatthiasG 21. August 2012 um 15:13 (Fotos:15 | Kommentare:6)
Jul 24
Oberwallis   T5 WS II  
24 Jul 12
Lagginhorn Westgrat (Teil 2)
Ich wolle schon lange mal auf das Lagginhorn oberhalb Saas-Grund. Martin hat mich auf diese Tour gebracht. Die Planung habe ich schon seit längerem. Auch das Unglück am Berg vor 3Wochen hält mich nicht ab. Habe mich mit dem Unglück auseinandergesetzt und meine Planung ist immer sehr intensiv und genau. Ziel ist es von...
Publiziert von tricky 24. Juli 2012 um 20:09 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Sep 15
Oberwallis   T4 WS- I  
10 Okt 06
Herbsttour auf Elwertätsch (3208 m), (Birghorn 3243 m), Sackhorn (3204 m)
Improvisieren Eigentlich hatte ich eine Tour auf´s Weissmies geplant. Aber wegen Umbauarbeiten auf der Almagellerhütte viel die Tourenwahl dann alternativ auf den interessanten Bergkamm zwischen Gastere- und Lötschental. Ziel war der Petersgrat von der Lauchernalp über diverse Gipfel. Im Verlauf der Tour erwies sich auch...
Publiziert von morphine 15. September 2011 um 18:42 (Fotos:29 | Kommentare:6)