Okt 8
Oberwallis   T4- L  
23 Sep 11
Rutschen statt Laufen
Einmal ist kein Mal. Darum wiederholt rojosuiza so gern.Er will vonTäsch aufs Mettelhorn; auf der anderenSeite dann hinab nach Zermatt.Es geht beim zweiten Mal aber nicht immer ganz gleich gut wie das erste Mal, wie nachfolgendes Geschichtlein beweist. Von Täsch aus führt der Pfad steil hinauf durch den Waldzum Kreuz nach...
Publiziert von rojosuiza 8. Oktober 2011 um 22:31 (Fotos:24)
Okt 1
Mittelwallis   T4 L  
22 Sep 11
Mont Brulé-Versuch über Haut Glacier d´ Arolla
Abends vor der Tour Bei meiner Anreise fiel mir auf, dass nach Abzug der Kaltfront im Berner Oberland deutlich mehr Schnee gefallen war als im Wallis. Dennoch präsentierte sich der riesige Mont Collon im Talschluss von Arolla abends im ersten Herbstschneegewand, und ich geriet darüber ins grübeln, wie tief ich wohl bei...
Publiziert von morphine 1. Oktober 2011 um 00:37 (Fotos:46 | Kommentare:4)
Sep 15
Oberwallis   T4 WS- I  
10 Okt 06
Herbsttour auf Elwertätsch (3208 m), (Birghorn 3243 m), Sackhorn (3204 m)
Improvisieren Eigentlich hatte ich eine Tour auf´s Weissmies geplant. Aber wegen Umbauarbeiten auf der Almagellerhütte viel die Tourenwahl dann alternativ auf den interessanten Bergkamm zwischen Gastere- und Lötschental. Ziel war der Petersgrat von der Lauchernalp über diverse Gipfel. Im Verlauf der Tour erwies sich auch...
Publiziert von morphine 15. September 2011 um 18:42 (Fotos:29 | Kommentare:6)
Jan 29
Oberwallis   WS-  
23 Sep 09
Monte Leone
Ein paar Mal bin ich auf das Breithorn oberhalb dem Simplon-Pass gestiegen, bei allerlei Wetter. Dann sieht man den Monte-Leone; auf jeden Fall, wenn das Wetter ein bisschen mitspielen will. Heute Morgen hat mich das Postauto auf der Passhöhe abgesetzt. Schon nach ein paar Metern kommt das grösste Hindernis. Man hat einen...
Publiziert von rojosuiza 29. Januar 2011 um 23:31 (Fotos:21)
Jan 6
Mittelwallis   L  
11 Okt 07
Altels, endlich
Den Berg sieht man von weitem; vom Thunersee her schon; von Frutigen; vom Zug aus, auf dem Wegüber dieLötschbergstrecke. Er ist Teil eines Dreigestirns: Balmhorn, Rinderhorn, Altels. Das Balmhorn war der erste von den dreien, es folgte das Rinderhorn; sollte der Altels fehlen? Einmal wollte ich weise sein, und den Anmarsch...
Publiziert von rojosuiza 6. Januar 2011 um 17:24 (Fotos:4)
Jan 2
Oberwallis   L  
28 Sep 06
Rinderhorn
Mit dem ersten Postauto von Leuk nach Leukerbad. Die Seilbahn wird verschmäht, da man ja warten müsste. Die Gemmistrecke ist leer, die ersten paar Hundert Höhnemeter sind gemacht. Hervorragende Fernsicht oben auf der Passhöhe. Über der Gemmi-Wanderautobahn Richtung Rinderhorn. Unter dem Horn befindet sich ein von der...
Publiziert von rojosuiza 2. Januar 2011 um 19:33 (Fotos:6)
Oberwallis   L  
17 Sep 08
Grossartiges Geisshorn mit Hindernissen
Ein wunderbarer Tag, warum schon losgehen? Etwas zu lange sitzen im Garten des Ferienhauses in Brig, noch etwas lesen. Mit dem Postauto nach Blatten, und da lieber zu Fuss weiter. Der Tag ist viel zu schön, um die Bergbahn zu nehmen. Die Zeit fehlt mir natürlich später. In ferner Vergangenheit hat mich einmal die...
Publiziert von rojosuiza 2. Januar 2011 um 18:37 (Fotos:9 | Kommentare:5)