Aug 24
Schweden   T3+ WS II K2  
9 Aug 22
Kebnekaise - Sydtoppen - nur :-(
KURZTRIP NACH SCHWEDISCH-LAPPLAND Im Jahr 2022 hatte der Wunsch nach einer Bergtour bereits Dimensionen angenommen, die kaum noch zu stillen waren. Und durch einige Umstände ergab sich im August für eine erste solche Tour ein freies Zeitfenster. Ziele gab es eins im Süden und eins im Norden. Die Wahl fiel dann auf das...
Publiziert von dropsman 24. August 2022 um 09:12 (Fotos:69 | Kommentare:1 | Geodaten:4)
Aug 5
Schweden   T3 WS  
26 Jun 13
Kebnekaise - Höchster Berg Schwedens
Als dritten und letzten Landeshöhepunkt auf unserer „Skandinavien-Rundreise“ möchten wir den Kebnekaise besuchen. Der höchste Berg Schwedens ist ein äußerst beliebtes Tourenziel für viele Schweden, aber ebenso für internationales „Publikum“. Entsprechend gibt es auch auf HIKR schon etliche Berichte, auf die wir...
Publiziert von pika8x14 2. August 2013 um 04:02 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
Jul 13
Norwegen   L  
17 Jun 13
Galdhøppigen (2.469 m) - Höchster Berg in Norwegen und ganz Skandinavien
Skandinavien haben wir - zumindest „mit Wanderabsichten“ - bisher noch nicht bereist. Doch dassoll sichnun ändern. Wir lassen all unsere Vorurteile (bezüglich hoher Preise, des oft verbesserungsbedürftigen Wetters oder plagender Mückenschwärme) beiseite und begeben uns auf eine „kleine“ Rundreise - in Norwegen,...
Publiziert von pika8x14 12. Juli 2013 um 01:50 (Fotos:48 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Okt 8
Schweden   T5 WS II K1  
1 Aug 05
Kebnekaise (2111m), der hoechste Berg Schwedens
Der Norden hat's mir angetan. Von Suednorwegen aus bis ganz hoch nach Lappland zieht sich das skandinavische Gebirge, der Skanden, ueber 1700km laengs durch Skandinavien, und bietet alles was das Herz begehrt: Anspruchsvolle Felsklettereien (Lofoten), Gletscher (Jotunheimen) und tagelanges Trekking (Kungsleden), und dazu noch...
Publiziert von pame 24. März 2010 um 12:03 (Fotos:23 | Kommentare:8 | Geodaten:2)
   
Norwegen   L  
18 Jun 13
Glittertind (2.464 m)
Das Ziel unserer zweiten Tour in Norwegen ist der Glittertind. Nach der Besteigung des Galdhøpiggen (2.469 m) am Vortag gibt es heute zwar „höhenmäßig“ keine Steigerungsmöglichkeiten mehr, in etlichen anderen Belangen aber schon … Der Glittertind rangiert mit einer Höhe von 2.464 m nur knapp auf „Rang 2“ in...
Publiziert von pika8x14 19. Juli 2013 um 01:54 (Fotos:64 | Geodaten:1)
Schweden   T3 L  
9 Jul 14
Kebnekaise - zu Mitternacht
Wer im Norden Europas auf Tour geht, entdeckt auch schnell den Reiz dem höchsten Gipfel Schwedens einen Besuch abzustatten. Dafür spricht, dass die Tour auf den Kebnekaise mehr eine Fleißarbeit ist, als das technische Schwierigkeiten einen dort erwarten. Dazu kommt, dass zumindest im Juli noch rund um die Uhr das "Licht an"...
Publiziert von his 14. August 2014 um 18:37 (Fotos:38 | Geodaten:1)