Feb 22
Uri   WT1  
8 Jan 08
Schächentaler Höhenweg
Von Eggbergen zum Fleschseeli nach Ruegig weiter via Wissenboden nach Ratzi. Gemütliche Schneeschuhtour. Am Vortag wurde die Gegend mit etwa 10cm Neuschnee beglückt. So konnte ich wirklich eine frische Spur bis Ruegig anlegen. Ab Ruegig gings dann auf dem Winterwanderweg weiter via Berggasthaus Edelweiss, (kurzer...
Publiziert von chaeppi 22. Februar 2008 um 20:15 (Fotos:3)
Feb 21
Nidwalden   WT3  
29 Dez 07
Chaiserstuel
Bannalp - Schoneggli - Chaiserstuel -Urnerstafel - Chrüzhütte Schnee im Aufstieg sehr gut. Auf dem Schoneggli und auf dem Chaisertuel starke Verwehungen. Aufenthalt auf dem Gipfel wegen Wind auf einen kurzen Fotostop beschränkt. Ansonsten kurze und angenehme Tour. Im Januar jedoch noch sehr schattig.
Publiziert von chaeppi 21. Februar 2008 um 20:50 (Fotos:4)
Nidwalden   WT4  
21 Jan 08
Risetenstock 2290m
Von Dallenwil rauf mit der Gondel nach Maria Rickenbach. Dem Hüttenweg folgend zum Brisenhaus. Dann ein bisschen steiler zum Glattegrat und weiter zum Risetenstock. Die letzten Höhenmeter die Schneeschuhe auf den Rucksack gepackt und den steilen Schlussanstieg raufgekrakxelt. Der Grat erforderte einige Vorsicht. (Wächten) Den...
Publiziert von chaeppi 21. Februar 2008 um 20:31 (Fotos:3)
Obwalden   WT3  
28 Jan 08
Rotsandnollen 2700m
Von Melchsee Frutt über Schnuer auf den Rotsandnollen. Abstieg zur Tannalp (Restaurant mit kühlem Bier) via Diestelboden zurück zur Frutt. Schnee und Wetter super. Wie immer alleine Unterwegs. (Schichtarbeiter). Diese Tour bietet keine besonderen Schwierigkeiten für Schneeschuhläufer.
Publiziert von chaeppi 21. Februar 2008 um 20:06 (Fotos:3)
Uri   L WT4  
13 Feb 08
Klein Furkahorn 3026m
Ausgeschlafen und gut gefrühstückt im Hotel Tiefenbach gehts um 8 Uhr weiter richtung kleines Furkahorn. Die Route wurde mir von Hansruedi (Wirt im Tiefenbach) sehr gut erklärt. Also der Passtrasse entlang bis Bielenstafel. Nach der Brücke über den Siedelenbach fängt dann der Aufstieg an....
Publiziert von chaeppi 21. Februar 2008 um 19:29 (Fotos:3)
Uri   L WT3  
12 Feb 08
Chli Bielenhorn 2940m
Von Realp zum Hotel Galenstock, entlang den reichlich vorhanden Spuren richtung Albert Heim Hütte. Unter der Hütte vorbei zur unteren Bielenlücke und hinauf aufs Chli Bielenhorn. Abstieg selbeRoute aber dann mit kleinem Gegenanstieg rauf zu Armin für ein Bier bei super Sonnenschein vor der Hütte. Von dort...
Publiziert von chaeppi 21. Februar 2008 um 19:06 (Fotos:3)
Feb 20
Luzern   WT3  
17 Feb 08
Schneeschuhtour auf den Fürstein
Ausgehend vom Truppenlager im Glaubenberg folge ich der Strasse bis zur Passhöhe. Zahlreiche andere Tourengänger sind unterwegs. Ca. 2/3 bewegen sich auf Schneeschuhen. Vor der Passhöhe nehme ich die Alpstrasse bis zur Alp Schnabel. Es liesse sich dort auch sehr gut Schlitteln, da der Weg breit und gut gespurt ist...
Publiziert von TomClancy 20. Februar 2008 um 20:42 (Fotos:9)
Feb 10
Luzern   WT2  
10 Feb 08
Schneeschuhtour Studberg / Regenflüeli
Entgegen meinen Befürchungen wurde die heutige Schneeschuhtour im Naherholungsgebiet Eigenthal nicht zur Massenabfertigung. Auf dem Aufstieg haben sich die vielen Leute so gut verteilt, dass der arbeitende Specht  im Käferholz und die zwitschernden Vögel meinen Weg akustisch begleiten konnten.Bis zur Alp Gumm...
Publiziert von TomClancy 10. Februar 2008 um 22:16 (Fotos:2)
Feb 6
Glarus   WT1  
5 Feb 08
Munggähütte
Ein hübscher Winterwanderweg über Elm: Besonders lohnend ist die Wanderung in Kombination mit einer Schlittenabfahrt oder mit anschliessendem Skifahren in der Skiregion Elm. Als Tagestour für sich alleine gibt die Route wohl zuwenig her. Gestartet wird auf Empächli, das mit der Gondelbahn von Elm her erreicht...
Publiziert von ossi 6. Februar 2008 um 10:26 (Fotos:7)
Feb 1
Nidwalden   WT2  
1 Feb 08
Mit den Schneeschuhen von Niederrickenbach auf die Klewenalp
Als Abschluss meiner Nidwaldner Ferienwoche verzichtete ich aus Witterungsgründen (Windverhältnisse) auf eine Gipfeltour. Stattdessen wanderte ich von Niederrickenbach via Brisenhaus auf die Klewenalp. Im Sommer  kann man diese Tour via Bärfallen abkürzen.  Im  Winter ist diese Abkürzung...
Publiziert von TomClancy 1. Februar 2008 um 21:01 (Fotos:4)
Jan 31
Nidwalden   WT2  
31 Jan 08
Schneeschuhwanderung auf den Salistock
Dank einer vorhandenen, harten Spur gelingt der Aufstieg in 1 Stunde 50. Am Vortag hat es ca 5 - 10 cm geschneit. Im Mittelteil herrscht starker Nebel. Das GPS erleichtert die Orientierung. Auf Höhe der Chrüzegg lichtet sich der Nebel und gibt den Blick auf den Gipfel frei. Der Schlussaufstieg  wird dadurch ...
Publiziert von TomClancy 31. Januar 2008 um 23:03 (Fotos:14)
Jan 30
Nidwalden   WT2  
29 Jan 08
Niederbauen: Niderbauen-Chulm
Start um 0930 Uhr von Niederbauen Station. Der Weg bis Tritt ist gespurt. Dann direkt über die Westseite hoch zum Gütsch. Der Schnee ist sehr hart und griffig. Es hat diverse apere Stellen. Dann via Pt 1884 zum Gipfel. Abstieg auf der gleichen Route.
Publiziert von TomClancy 30. Januar 2008 um 00:40 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Jan 25
Glarus   T3 WT2  
23 Jan 08
Näfels - Rautispitz; a long return trip
Rautispitz is the prominent peak right above Näfels. It offers an excellent view in all directions. If you take the long way up via Sulz and Sulzboden it’s safe even if the avalanche risk is high. Usually people drive up to the Obersee or use the (private) bus service and start their tour there. I decided to start my...
Publiziert von 360 25. Januar 2008 um 07:18 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jan 22
St.Gallen   T4 WT5  
20 Jan 08
Bläss Chopf and Stock – a springlike snowshoe hike from Nesslau to Amden
There are many ways from the Toggenburg to Amden or Arvenbüel. The most popular and sometimes quite crowded is probably from Stein or Starkenbach to Arvenbüel via Vorder Höhi. The snowshoe hike I describe here avoids the crowds, doesn’t always follow the path and is quite wild.When I arrived in Nesslau, it...
Publiziert von 360 22. Januar 2008 um 17:43 (Fotos:17)
Jan 21
Obwalden   T3 WT3  
20 Jan 08
Schwarzhorn 2639m
AUF DEN VERGESSENEN GIPFEL HOCH ÜBER DER TANNALP. Mein NW-Gipel Nummer 61 und mein OW-Gipfel Nummer 46. Beim Studium über diesen Gipfel auf der Grenze NW/OW fanden sich im Internet und in der Bergliteratur nur sehr wenige Informationen, einzig im SAC-Führer der Zentralschweizer Voralpen ist das Schwarzhorn...
Publiziert von Sputnik 21. Januar 2008 um 18:22 (Fotos:14)
Jan 15
St.Gallen   T2 WT2  
13 Jan 08
Tanzboden and almost Chli Speer - from Ebnat-Kappel to Kaltbrunn
Tanzboden is an example for a safe ski-/snowshoe tour even if the avalanche warning is very high. Since I knew there was no or almost no snow below 700m, I decided to take my snowshoes instead of my skis along; it was a very good decision. When I arrived in Ebnat-Kappel the situation didn't look very promising. The fog was very...
Publiziert von 360 15. Januar 2008 um 13:53 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Jan 11
St.Gallen   WT3  
1 Jan 08
Neujahrstour auf den Gulmen 1788.6m
Was gibt es schöneres als ein neues Jahr mit einer gemütlichen Tour zu starten? Der Gulmen bot sich als Neujahrs-Schneeschuhtour optimal an. Vom tiefverschneiten Arvenbüel über Heiggen-Rossack-Altschen und den steilen Hang bei Egg zum Gipfel des Gulmen. Vor dem Start hatten wir uns in den höheren Lagen...
Publiziert von denali2002 11. Januar 2008 um 22:32 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jan 7
Bellinzonese   WT3  
27 Dez 07
Passo dell'Uomo und Passo delle Colombe (vom Passo del Lucomagno)
Route: Passo del Lucomagno / Cuolm Lucmagn (1915 m) - Fahrweg (südlich vom Lai da Sontga Maria) zum Pkt. 1923 und weiter zum Wegweiser beim Pkt. 1924 - hinauf in Val Termine (Brücke beim Pkt. 2068) und zum Passo dell'Uomo (2218 m) - flach nach Segna (Pkt. 2198) - links zum Piano dei Porci (Pkt. 2210) und weiter, direkt das...
Publiziert von neutrino 7. Januar 2008 um 23:15 (Fotos:23)
Jan 6
Nidwalden   T2 WT3  
5 Jan 08
Giri 1923m
VOR EINBRUCH DER SCHLECHTWETTERFRONT DIE ERSTE TOUR IM 2008: GIRI (1923m) - EIN GRATBUCKEL AUF DEM HALDIGRAT. Mein NW-Gipfel Nummer 59. Der Wetterbericht versprach keine grossen Sprünge an diesem Samstag, gegen Mittag sollte der Föhn defitiv zusammenbrechen und eine Front über die Schweiz rollen. Da man nie...
Publiziert von Sputnik 6. Januar 2008 um 10:02 (Fotos:13 | Kommentare:4)
Zürich   WT1  
8 Dez 07
Brandegg, Hüttchopf: Auf Wiederholung ins ZH Oberland
Hiking classification: 2 stars (acceptable) Short tour in the afternoon. Ascent from Gibswil, like last week again with fog, and only partly with snowshoes. Nice atmosphere, and absolutely lonely today, I did not see other hikers. Descent from Hüttchopf to the Töss river (T2, slippery), and this was a surprisingly nice...
Publiziert von Cirrus 6. Januar 2008 um 01:49