Prättigau   WT3  
23 Mär 03
Partnunsee und Carschinahütte (ab St. Antönien Rüti)
Route: St.Antönien Rüti (Pkt. 1461) - Strasse nach Partnun (Pkte. 1531 - 1607) - Äbi (1655 m) - Sommerweg - Pkt. 1775 (Berghaus Alpenrösli) - Partnunsee (1870 m) - Pkt. 2095 - Sulzhütte - Pkt. 2191 (Brunnenegg) - Pkt. 2186 - Carschinahütte (2236 m) - etwa Pkt. 2170 - unterhalb Pkt. 2035...
Publiziert von neutrino 7. Februar 2007 um 14:06
Surselva   WT3  
30 Mär 03
Piz Titschal (ab Obersaxen Friggahüs)
Route: Obersaxen Friggahüs (1315 m) - Pkt. 1455 - Wasmen (1522 m) - Sommerweg (Pkte. 1620 - 1856 - 2010) - Rossbodensee (2150 m) - links am Pkt. 2292 vorbei - Pkt. 2370 - unterhalb (rechts) vom Pkt. 2452 - Grat - Piz Titschal (2550 m) ..und zurück
Publiziert von neutrino 7. Februar 2007 um 14:31
Surselva   WT2  
17 Feb 07
Val Maighels: vom Oberalppass nach Tschamut
Route: Oberalppass (Bahnhof, 2033 m) - Pkt. 1987 - hinunter zur Strasse zwischen Surpalits und Milez - Milez (1860 m) - markierte Hüttenweg (abkürzt die Kurven der Strasse), hinauf zu Tgatlems (Pkt. 1995) - Plidutscha - Pkt. 2174 - Lai Urlaun (unterhalb der Camona da Maighels, 2314 m) - kurze Abstieg zum Stavel da Maighels -...
Publiziert von neutrino 17. Februar 2007 um 23:03 (Fotos:3)
Valsertal   WT5  
27 Mär 03
Frunthorn (3030 m)
Ausgangspunkt Parkplatz am Zervreilasee. Schneeschuhtour entlang der Skitourenspuren. Ziemlich viel Wolken, auf dem Gipfel bissiger Wind. Abstieg äusserst mühsam wegen der vielen Schneelöcher, immer auf der windabgewandten Seite der unter der Schneedecke versteckten Felsbrocken.
Publiziert von rihu 23. Februar 2007 um 11:32
Hinterrhein   WT4  
16 Mär 03
Piz Tarantschun (2769 m)
Ausgangspunkt Wergenstein. Geplant war eigentlich der Piz Beverin. Doch folgte ich den besten Skitourenspuren und landete auf dem Tarantschun. Zuerst zu Fuss auf der gesperrten Strasse nach Dumagns, dann mit Schneeschuh in Richtung Westen. Abstieg gleich wie Aufstieg.
Publiziert von rihu 23. Februar 2007 um 11:45
Davos   WT4  
16 Feb 03
Bergüner Furgga (2741 m) - Sertigpass
Start beim Kurhaus Sertig. Schneeschuhmarsch zur Bergüner Furgga (2741), weiter Pt. 2814, 2781, 2841, dann zum Sertigpass (2739). Der Morgen sehr kalt, Vormittag sonnig, Nachmittag etwas Bewölkung.
Publiziert von rihu 23. Februar 2007 um 11:54
Unterengadin   T3 WT4  
9 Apr 07
Piz Arina
Heim Tour.  Start um 6.00, wieder zu Hause um 12.00. Von Ramosch auf der Waldstrasse bis "La Motta", dann direkt gerade aus via Alp D'Ischolas. Super Tour. Bis zirka 2300m  gibt es kein Schnee, danach perfekt für Schneeschue.Escursione casalinga. Partenza prima dell'alba da Ramosch. Dopo una quindicina di...
Publiziert von Anna 9. April 2007 um 12:22 (Fotos:25)
Unterengadin   WT2  
11 Nov 07
La Motta
D’habitude, c’est une promenade très banale qu’on peut faire en une heure avec son chien sur la route ou à travers les champs, mais ces derniers deux jours ne sont pas comme d’habitude. Ces derniers deux jours, en 24 heures sont tombés environs 40cm de neige fraîche. Le paysage...
Publiziert von Anna 11. November 2007 um 21:31 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Prättigau   WT2  
22 Nov 07
Von Siten nach Chäseggen (Pt. 2106)
Schneeschuhwanderung im Prättigau Start der Tour in Siten hinter Furna - Hinterberg. Auf der Alpstrasse bis hinten nach Fäutsch. Von dort alles des Grat entlang in Richtung Rothorn (2363 m). Da ich zeitig wieder zuhause sein wollte, Abbruch der Tour bei Pt. 2106 auf Chäseggen. Auf dem Rückweg hat mich noch ein...
Publiziert von rihu 23. November 2007 um 09:31 (Fotos:11)
Val Müstair   WT3  
2 Dez 07
Munt Buffalora en raquettes
Le Munt Buffalora est une montagne de forme allongé (à peu près N-S), avec plusieurs sommets. Elle se trouve à la fontière du Parc National suisse. Elle est citée dans la nouvelle échelle du CAS comme exemple de la difficulté WT3. De côté E Munt Buffalora...
Publiziert von Stani™ 3. Dezember 2007 um 18:58 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Val Müstair   WT3  
2 Dez 07
Munt Buffalora cun las gianellas, la naiv e fich crappas.
Ün di da bellezza, ma fich fraid, üna bella naiv fin su a 2400m circa,  davo fich crappas e paca naiv.Cosi probabilmente - perdonate se c’è qualche errore - comincerebbe la relazione in romancio Vallader, la lingua locale dell’Engiadina Bassa e della Val Müstair, dove questa escursione ha...
Publiziert von Anna 3. Dezember 2007 um 20:53 (Fotos:15)
Lenzerheide   T4 WT5  
23 Dez 07
Zwei Rothörner
Start der Tour bei der Gipfelstation der Parpaner Rothornbahn (2861 m). Von dort leichter Aufstieg zum Gipfel (2899 m). Weiter geht es auf dem Grat, teilweise etwas ausgesetzt in Richtung Aroser Rothorn. Der letzte Aufstieg ist etwas steil, sodass ich noch auf die Scheeschuhe verzichte. Nach einer längeren Rast auf dem Gipfel...
Publiziert von rihu 4. Januar 2008 um 17:12 (Fotos:24)
Hinterrhein   WT3 WS-  
30 Mär 08
(fast) Surettaseen, ab Splügen
Route: Splügen (Pkt. 1492 am Anfang der Passstrasse) - Fahrweg zum Pkt. 1589 - Wanderweg hinauf, durch den Fugschtwald, zur Lichtung beim Pkt. 1824 - weiter hinauf, im Gebiet des Sommerweges, zum Franzisch Grind (1977 m) - weiter Richtung Unter Surettasee bis auf etwa 2100 m - Abstieg zum Pkt. 2066 (Wegweiser) und weiter runter...
Publiziert von neutrino 31. März 2008 um 17:32 (Fotos:22)
Misox   T2 WT2  
29 Mär 08
Giro con racchette in zona S.Bernardino
Approfittando della stupenda giornata ci siamo recati a S. Bernardino con l'intenzione di arrivare fino al Pass di Passit 2082m, purtroppo alcune difficoltà non ci hanno permesso di raggiungere la nostra meta, ma la gita è stata comunque bella, considerando il panorama suggestivo sul paese di S. Bernardino e il Piz...
Publiziert von ale84 13. April 2008 um 20:30 (Fotos:15)
Surselva   WT2 L  
12 Mai 08
Camona da Maighels (da Surpalits)
Percorso: Strada del Passo dell'Oberalp, Surpalits (1831 m) - strada fino a Milez (1860 m) - traccia marcata sui pendii di Tgatlems fino alla stradina (P.1995) - P.2079 - Plidutscha - P.2174 - Laj Urlaun - Camona da Maighels (2314 m) ...e ritorno (Racchettata/sciata pomeridiana: neve gia' dalla partenza, ma sotto i 2000 metri...
Publiziert von neutrino 16. Mai 2008 um 11:44 (Fotos:24)
Hinterrhein   WT2  
4 Mai 08
Tanatzhöhi 2163m
Ancora una racchettata prima che la neve sparisce del tutto: giro nella zona delle piste di Splügen. Partenza dal quinto tornante del passo dello Spluga  a Q1607 dove una strada sterrata, ancora innevata,  sale tranquillamente verso Windigstafel (1760m) costeggiando il lato N del Tanatzhöhi 2163m; da qui...
Publiziert von Floriano 7. November 2008 um 17:48 (Fotos:11)
Safiental   WT2  
2 Nov 08
Muttner Horn 2401m
Prima uscita di stagione sulla neve: gita facile con le racchette tanto per cominciare. Si parte dal caratteristico paese di Obermutten 1863m (merita da solo una gita!) e superando velocemente un dislivello di circa 120 m si arriva ad un bivio a Q1982: si prende a destra verso Muttner Alp e si raggiunge...
Publiziert von Floriano 4. November 2008 um 15:47 (Fotos:22)
Misox   T1 WT1  
25 Jan 09
Back to San Bernardino
Seconda ciaspolata facile a San Bernardino, per accompagnare Laura e Fiorenzo nella loro prima uscita. Da San Bernardino villaggio ci siamo portati sull'autostrada pedonale / sci di fondo che conduce al lago Doss, percorribile tranquillamente senza racchette, per salire fino all'alpe Pian Doss. Da qui con le ciaspole siamo...
Publiziert von UpTheHill 26. Januar 2009 um 10:26 (Fotos:13)
Misox   T1 WT1  
19 Jan 08
Monti di Bellen (1'185 m.s.m.)
Bella giornata invernale, l'ideale per collaudare le mie nuovissime racchette. Per farlo decido di recarmi in una zona a me ben nota e dopo aver parcheggiato l'auto ai Monti di Giova inizio a salire seguendo la strada carrozzabile ricoperta da uno spesso manto nevoso. Dopo poco meno di 2km arrivo a destinazione e mi concedo un...
Publiziert von ale84 15. Februar 2009 um 20:54 (Fotos:11)
Davos   WT2  
13 Feb 09
Büelenberg
Davos und Schneeschuhtouren ist so eine Sache. Das Tourismusbüro darf keine Empfehlungen abgeben. Dafür bekam ich ein Plänchen mit zwei offiziellen Tourenvorschlägen. Also hiess es für mich Kartenstudium und ich wurde auch auf der Skitourenkarte Prättigau fündig. Wir fanden mit dem...
Publiziert von Peti 17. Februar 2009 um 19:19 (Fotos:10)