Hikr » Suonen / Bisses » Touren » Wallis [x]

Suonen / Bisses » Tourenberichte (mit Geodaten) (246)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 3
Mittelwallis   T3  
27 Mai 17
Niwärch Gmeiwärch 2017
Niwärch Gmeiwärch – einst und jetzt Am Bischofsberg bestanden früher fünf selbstständige Gemeinden: Hohbiel, Hohtenn, Gründen, Leiggern und Raaft. Der definitive Zusammenschluss zur Gemeinde Ausserberg erfolgte erst 1922. Die Suonen waren jedoch nicht eigentlich Gemeindesache. Es waren Geteilschaften (Genossenschaften),...
Publiziert von laponia41 1. Juni 2017 um 14:19 (Fotos:36 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Nov 8
Oberwallis   T3+  
21 Jun 17
Von Gspon über Wyssgrat und Ochsenhorn nach Visperterminen.
Da Rosmarie mit ihrem versteiften Rücken und lädierten Knie keine allzu grossen Wanderungen mehr machen kann, suche ich für dann, wenn ich alleine unterwegs bin, eine Tour aus, bei der sie auch schon einmal dabei war. Auch ich selber laufe jetzt langsamer. Mit Bahn und Seilbahn hinauf nach Gspon (am frühen Morgen ist der...
Publiziert von schalb 6. Juli 2017 um 18:35 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 27
Oberwallis   T3  
24 Jul 18
Sirwoltehorn: Nicht nur Wanderern kann dieser Sommer zu heiss werden
Dieses Mal fahre ich auch noch mit dem Sessellift von Visperterminen hinauf zum Giw. So laufe ich noch in der Morgenfrische hinauf zum Gebidum-Pass. Kein Wölkchen ist zu sehen. An der Heido Soune entlang bis zur Fassung und weiter zum Obers Fulmoos . Eine Herde Schwarzhals Geissen läuft auf der Moräne herum; wenig...
Publiziert von schalb 26. Juli 2018 um 11:57 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 24
Mittelwallis   T3  
26 Mai 18
Niwärch Gmeiwärch 2018 - viel Schnee und kein Wasser
Die Steinzeitmenschen waren Jäger und Sammler. Erst später wurde der Mensch sesshaft und ernährte sich vom Ackerbau. Ich denke, dass der homo sapiens ssp. hikrensis in gerader Linie vom Steinzeitmenschen abstammt. Alle sammeln sie etwas, Drei- und/oder Viertausender, sie zählen und listen auf, sie peilen sogar Rekorde an....
Publiziert von laponia41 3. Juni 2018 um 18:30 (Fotos:24 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 31
Oberwallis   T3+  
21 Aug 18
Über die Wyssi Flüe zur Rohrbergeri-Suone
Auch wenn es so aussieht, dass die zu heissen und trockenen Sommertage jetzt überstanden sind, ist es nicht nur hier im Oberwallis noch bedenklich trocken. Und immer noch sind in den Wäldern die Schäden des schneereichen Winters sichtbar. Mit einem frühen Bus fahre ich hinauf nach Visperterminen, gerade noch rechtzeitig...
Publiziert von schalb 31. August 2018 um 21:05 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 22
Oberwallis   T4-  
29 Sep 11
Vom Mattertal nach Zinal
Das schöne Herbstwetter hat es nicht zugelassen, zu lange daheim zu bleiben. So bin ich am Di.-Abend auf unser Schalbhüttji gelaufen 28.09.2011: Am Morgen früh Richtung Jungtal gestartet. Ein Abstecher zum Schalb-Kapellchen auf 1923 m hat mir wieder einmal einen eindrücklichen Sonnenaufgang beschert. Weiter auf dem Weg, der...
Publiziert von schalb 2. Oktober 2011 um 17:56 (Fotos:31 | Kommentare:3 | Geodaten:2)