Jul 26
Glarus   T3+  
26 Jul 09
über den Kistenpass via Muttenbergen 2956 m.ü.M. zum Muttsee und Chalchtrittli
Nach einer ruhigen Nacht erlebte ich um 4.30 Uhr einen herrlichen Sternenhimmel ohne jegliche Wolken; stets mehr Hüttengäste standen auf um sich dieses Erlebnis zu Gemüte zu führen - und auf höhere alpine Touren loszugehen. Nach dem Frühstück mit hausgebackenem Brot marschierten wir (Alice, Freddy, Lilly und Urs), noch...
Publiziert von Felix 27. Juli 2009 um 18:49 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Jul 4
Safiental   T2  
4 Jul 09
Wochenende im Safiental
Auf dieser Tour sollte die Berg- und Hüttentauglichkeit von phono08 getestet werden. Deshalb suchten wir eine einfache Tour in einer doch abgelegenen Gegend, nicht allzuviele Höhenmeter und mögliche Alternativbeschäftigungen. Die Wahl fiel auf das Safiental wo wir im Voraus eine Übernachtung im Turrahus reservierten. Der...
Publiziert von phono 10. Juli 2009 um 19:43 (Fotos:14 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Aug 30
Oberhalbstein   T3  
30 Aug 08
Sechs Pässe (und ein Gipfelchen) zwischen Mulegns und Maloja (2 Tage mit Zelt)
1.Tag (30.August, 11.5km, +1360m, -260m): Mulegns (1482 m) - Strasse in Val da Faller, durch Plaz (1763 m), nach Tga (1922 m) - Wanderweg nach Süden, nach der Bachüberquerung zum Pkt. 2114 hinauf - weiter in Val Bercla (am Pkt. 2318 vorbei) und hinauf zur Fallerfurgga/Fuorcla da Faller (2838 m) - zu den Flüeseen...
Publiziert von neutrino 8. September 2008 um 14:31 (Fotos:68)
Aug 9
Oberwallis   T3  
9 Aug 08
Gibidumpass, Heido-Suone und Magelicke: von Giw (Visperterminen) zum Simplonpass
Route: Giw (1962 m, Sesselbahn-Bergstation) - hinauf, durch Stafel (2072 m), zum Gibidumpass (2201 m) - die Heido-Suone entlang, flach im Nanztal hinein: an der Schäferhütte (Pkt. 2342) und an der (Blausee-)Weggabelung (Pkt. 2401) vorbei bis zum Talschluss, Obers Fulmoss (2452 m) - auf der andere Talflanke weiter: etwas...
Publiziert von neutrino 11. August 2008 um 14:36 (Fotos:40)
Jul 29
Schanfigg   T3  
29 Jul 08
Alteiner Fürggli: von Arosa nach Wiesen
Route: Arosa (Bahnhof, 1739 m) - auf der Strasse hinunter zum Untersee (Pkt. 1691) und weiter zur ARA (1619 m) - flach am Bachufer bis zur Brücke am Pkt. 1657 - Abstecher zur unteren Alteiner Wasserfall (etwa 1700 m) - zurück zur Brücke - Wanderweg in Kehren hinauf zum Pkt. 1837 - Abstecher zum oberen Alteiner Wasserfall -...
Publiziert von neutrino 30. Juli 2008 um 17:54 (Fotos:38)
Jul 10
Obwalden   T2  
10 Jul 08
Jochpass - Bonistock - Frutt
Heute mit meiner Frau bei fantastischem Wetter unterwegs. Von Engelberg mit Gondel und Sessellift auf den Jochpass. Vom Jochpass zuerst leicht ansteigend via P 2323 ins Schaftal bis P 2100. Weiter immer mehr oder weniger der Höhenkurve entlang via Vogelbüel zur Tannalp. Bis zur Tannalp wunderschöne, einsame Wanderung mit...
Publiziert von chaeppi 11. Juli 2008 um 20:38 (Fotos:7)
Mittelwallis   T1  
10 Jul 08
Simplon - Stockalperweg
Stockalperweg Der Stockalperweg ist ja nicht eigentlich eine Bergtour. Für mich ist er jährlich mindestens einmal ein ideales Konditionstraining für die langen Etappen im skandinavischen Fjäll. Die Strecke Brig - Simplon Dorf ist zwar lang, aber nicht etwa langweilig. Es ist immer wieder spannend, die...
Publiziert von laponia41 13. Juli 2009 um 10:55 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Mai 24
Berner Voralpen   T2  
24 Mai 08
Seefeld
Wer für eine Tour nach Innereriz fährt, kann gar nichts falsch machen. Die Gegend ist sowas von idyllisch und irgendwie fernab dieser Welt. Nach einem stärkenden Kaffe mit Sicht auf die Sieben Hengste und die Sichel laufen wir mit phono08 auf dem Rücken los Richtung Seefeld. Am Fuss des Grats zu den Hengsten...
Publiziert von phono 13. Oktober 2008 um 19:41 (Fotos:6)
Okt 28
St.Gallen   T2  
28 Okt 07
Kunkelspass und Ringelspitzhütte: von Vättis nach Tamins
Route: Vättis (943 m) - Kunkelspassstrasse, durch den südlichen Dorfteil bis vor dem Pkt. 970 - Fahrweg nach rechts, entlang dem Görbsbach - bei der Hüttenwies Bachüberquerung (Wanderweg) - Pradätsch - Fahrweg/Wanderweg parallel zur Strasse bis zum Pkt. 1056 - Langwis (Pkt. 1063) - Fahrweg nach links hinauf, durch die...
Publiziert von neutrino 31. Oktober 2007 um 10:58 (Fotos:34)
Sep 21
Locarnese   T3  
21 Sep 07
Piano delle Creste - Bignasco (Bochetta della Crosa)
Von Piano delle Creste kurzer Anstieg zu den Laghetti d'Antabia. Nach einer kurzen Hochebene gehts dann teilweise weglos durch eine steile Geröllhalde hinauf zur Bocchetta della Crosa. Die letzten Höhenmeter im rutschigen Gestein sind mit Drahtseilen gesichert. Markierungen für den Abstieg habe ich vermutlich verpasst....
Publiziert von chaeppi 11. März 2008 um 16:24 (Fotos:4)
Sep 19
Locarnese   T2  
19 Sep 07
Ossasco - Cap Cristallina - Cap Basodino
Widerum ein wunderschöner Tag zum wandern. Ich habe mir drei Tage vorgenommen fürs Tessin. Schöner Aufstieg von Ossasco im Val Torta zur Cap Cristallina. Nach einem kurzen Rast gehts weiter via Pianca zu Pt 2341. Dann relativ steil runter zum Lago Bianco. Von dort ziemlich südlich haltend dem Bach entlang zu Pt...
Publiziert von chaeppi 5. März 2008 um 18:40 (Fotos:6)
Sep 16
Obwalden   T3  
16 Sep 07
Rot Grätli und Bannalper Schonegg: von Ristis (Engelberg) nach St.Jakob (Isenthal)
Route: Ristis (1601 m) - Fahrweg nach Ruchweg (1630 m) und weiter zum Rigidalstafel (Älplerbeizli, 1748 m) - Wanderweg hinauf zum Pkt. 1880 (Treffpunkt mit dem Weg ab Brunni) - Höhenweg zum Tüfelstein (1964 m) - Planggenstafel (1964 m) - Tritt (Pkt. 2115) - Rugghubelhütte (2290 m) - Bim Wasser - am Pkt. 2442 vorbei zum Rot...
Publiziert von neutrino 18. September 2007 um 17:30 (Fotos:31)
Sep 5
Locarnese   T2  
5 Sep 07
Cimalmotto - Alpe Salei (Passo della Cavegna)
Freundlicherweise hat mich meine Ehefrau anlässlich unseres Ferienaufenthaltes im Tessin nach Cimalmotto chauffiert. Nach Cimalmotto zuerst im leichten Abstieg zu Pt 1285. Von dort angenehmer Aufstieg zur Alpe di Sfi und weiter zum Passo Cavegna. Abstieg zur Alpe di Porcaresc und dannmehr oder weniger der Höhenkurve entlang zur...
Publiziert von chaeppi 4. März 2008 um 21:40 (Fotos:4)
Sep 3
Locarnese   T2  
3 Sep 07
Bosco Gurin - Cimalmotto (Passo Quadrella)
Ab Bosco Gurin dem gut markiertem Wanderweg entlang zur Cap Grossalp. Dieses Teilstück kann je nach Saison mit dem Sessel-Lift zurückgelegt werden. Ich habe dann den eher westlichen Weg via Biala zum Passo Quadrella eingeschlagen. Eigentlich immer sanft ansteigend. Ab dem Pass weiter zu Pt 1791 dann südlich zur Alpe...
Publiziert von chaeppi 5. März 2008 um 17:34 (Fotos:4)
Sep 2
Davos   T2  
2 Sep 07
Ducanfurgga/Fuorcla digl Ducan: von Sertig nach Bergün
Route: Sertig Sand (1859 m) - Fahrweg zur Brücke beim Pkt. 1885 und nach rechts weiter - Wanderweg hinauf, durch Mittelchrüz (1959 m) nach Cheren (2048 m) - kurz hinunter zur Brücke (Pkt. 2044) und weiter im Ducantal, leicht ansteigend - nach dem Pkt. 2279 etwas steiler hinauf (an bizarre Felsformationen und...
Publiziert von neutrino 5. September 2007 um 09:58 (Fotos:36)
Aug 27
Bellinzonese   T2  
27 Aug 07
Bargen - Brissago Etappe 9
Lago Luzzone - Capanna Quarnei Von Olivone mit dem Postauto zur Staumauer Lago Luzzone. Chauffeur informieren das man dort aussteigen möchte, sonst fährt der weiter. Am Ende der Staumauerkurzer Aufstieg der Strasse entlang und durch einen wenige hundert Meter langen Tunell zu Pt 1694. Weiter immer sanft ansteigend im...
Publiziert von chaeppi 11. März 2008 um 17:41 (Fotos:8)
Aug 15
Surselva   T2  
15 Aug 07
Rueras - Etzlihütte - Bristen (Mittelplatten)
Von Rueras stetig in leichter Steigung zu Pt 1447. Von dort ins Val Mila und immer nördlich zur Alp Cotschna. Nach der Alp gehts dann immer steiler rauf nach Mittelplatten Pt 2487. Abgesehen von der Hochspannungsleitung wäre es dort sehr schön. Aber der Strom muss ja irgendwie zu uns kommen. Von Mittelplatten dann steil...
Publiziert von chaeppi 11. März 2008 um 22:47 (Fotos:6)
Aug 14
Bellinzonese   T4  
14 Aug 07
Cavanna-Pass
Von Ossasco südlich der Strasse via Pt 1400 nach Villa. Von dort dem Wanderweg relativ steil folgend zum Passo di Cavanna. Weiter via Ronggergrat zum Hüenersattel. Weiter dem neuenrot-weiss markierten Wanderweg steil runter zu Pt 2433 und im Gegenaufstieg zur Rotondohütte. Ab Rotondohütte nach Realp entlang dem schönen...
Publiziert von chaeppi 3. März 2008 um 18:10 (Fotos:3)
Aug 6
Uri   T4  
6 Aug 07
Lochberglücke
Da der Erste Rufbus ab Göschenen zur Göscheneralp meiner Ansicht nach zu spät fährt habe ich die Tour in Göschenen begonnen. Der Aufstieg via Abfrutt - Bonen - Jäntelboden zur Staumauer ist problemlos. Ab Stausee gehts dann schon steiler hinauf zum Aelplergensee. Von dort über immer noch vorhandene Altschneefelder stetig...
Publiziert von chaeppi 3. März 2008 um 16:01 (Fotos:3)
Jul 29
Oberengadin   T3  
29 Jul 07
Fuorcla Tschüffer und Fuorcla Prünella: von Bernina Suot nach La Punt-Chamues-ch
Route: Bernina Suot (2046 m) - entlang der Strasse bis zum Pkt. 2063 - Fahrweg in Val da Fain bis zum Plaun Grand (Pkt. 2172) - Wanderweg hinauf (links der Val Pischa) zum Pkt. 2554 und weiter (um die Felsen herum) zur "Hochebene" beim Pkt. 2769 - Seelein beim Pkt. 2787 - direkt zur Bachüberquerung zwischen den...
Publiziert von neutrino 30. Juli 2007 um 14:12 (Fotos:28 | Kommentare:7)