Okt 25
Aargau   T2  
19 Okt 23
Geissflue
Endlich mal wieder Regen und somit eine lang ersehnte Abkühlung. Heute wollte ich bei diesem Wetter meine neuen Joggingschuhe testen. Da bietet sich die Geissflue als ideale Testtour an. Auf die Routenbeschreibung habe ich verzichtet, da schon sehr oft auf Hikr beschrieben. Der Track hat viele Aufzeichnungsfehler,...
Publiziert von joe 25. Oktober 2023 um 13:18 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Nov 13
Aargau   T2  
10 Nov 23
Geissfluegrat und Geissflue
Heute führte ich eine Wanderung für den SAC. Auf die Wegbeschreibung zu Geissfluegrat und Geissflue verzichte ich hier und verweise auf die Wegbeschreibung oben. Verhältnisse Wolkig mit leichtem Regen. Also genau das Richtige für eine kurze Auszeit im Jura. Auf dem Rückweg ab Barmelweid wurde es sonnig. Hinweis...
Publiziert von joe 13. November 2023 um 13:40 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Dez 1
Aargau   T2  
24 Nov 23
Hombergegg
Heute bei Schlechtwetter zur Hombergegg. Routenbeschreibung: Ab Biberstein an der Juraweide vorbei und weiter bis Sighübel. Nun bergwärts immer entlang den gelben Markierungen hinauf zum Hombergegg. Ein unscheinbarer Gipfel, der stark bewaldet ist. Nun flach über einen wenig breiten Wanderweg zum...
Publiziert von joe 1. Dezember 2023 um 09:59 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Dez 24
Aargau   T1  
19 Dez 23
Hundsbuck
Nach einem geplanten Arzttermin wollte ich diesmal eine Wanderung bei Baden unternehmen. Von der Altstadt Baden wird die Ruine Stein schnell erreicht. Nun folge ich den gelben Markierungen bis Baldegg erreicht wird. Wenige hundert Meter vor Baldegg befindet sich der Wasserturm Baldegg. Heute verzichte ich auf die Besteigung,...
Publiziert von joe 24. Dezember 2023 um 11:32 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jan 17
Aargau   T2  
9 Jan 24
Geissfluegrat
Mal wieder auf den höchsten Punkt vom Kanton AG (Geissfluegrat) gewandert. Leichte Winderwanderung bei wenig Schnee mit Einkehr im Restaurant Barmelguet. Ich habe keine Routenbeschreibung eingefügt, da diese Wanderung schon sehr oft von einigen Hikr-Autoren beschrieben wurde.
Publiziert von joe 17. Januar 2024 um 10:34 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Feb 26
Aargau   T3  
23 Feb 24
Chrinneflue
Am Alpennordhang wird der Schnee immer weniger. Daher mal (wieder) eine Wanderung im Kanto AG. Vom Parkplatz Staffelegg in nördliche Richtung den gelben Markierungen folgen bis Mättebüel bei P.729 erreicht wird. Nun nach links den schmalen Gratweg (T3) nach Westen folgend bis zu einer wenig ausgeprägten...
Publiziert von joe 26. Februar 2024 um 18:28 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Mär 2
Aargau   T2  
26 Feb 24
Geissberg - Bürerhorn
Aufgrund der aktuellen Schneesituation wieder mal eine Wanderung im Jura-Gebirge. Vom Bürersteig ist die Route hinauf zum Geissberg gelb markiert. Auf dem Weg in Richtung Sparberg müssen zwei Strassen gequert werden. Schmale Pfade führen an "Hinter dem Geissberg" hinauf zum Sendeturm. Der höchste Punkt des...
Publiziert von joe 2. März 2024 um 12:51 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Apr 21
Aargau   T2  
6 Apr 24
Gisliflue
Letztes Jahr war ich nicht auf der Gisliflue! Das ist natürlich nicht gut. Die Routenbeschreibung findest Du oben bei den Wegpunkten.
Publiziert von joe 21. April 2024 um 14:15 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Mai 4
Aargau   T1  
28 Apr 24
Rundwanderung Esterliturm
Vor etwa einem Jahr war ich zum letzten Mal und zu Fuss am Esterliturm. Heute wollte ich mal wieder den Turm besteigen. Routenverlauf Der Startpunkt der Wanderung befindet sich an einem Parkplatz südlich von Lenzburg an der Fahrstrasse, die nach Ammerswil führt. Einige Meter vom Parkplatz entfernt wird der Wanderer an...
Publiziert von joe 4. Mai 2024 um 11:46 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Mai 17
Aargau   T2  
5 Mai 24
Böhler Hochwacht
Die Böhler-Passhöhe als Ausgangspunkt einer Wanderung eignet sich für mich immer wieder als Reha-Programm. Wegbeschreibung: Von der Passhöhe in NW-Richtung an den Waldrand bei P.647 hinauf wandern. Weiter den gelben Rauten nach NE folgen. Zuerst an der Hochwacht vorbei und teilweise steil (T2) durch Läubli zur...
Publiziert von joe 17. Mai 2024 um 13:42 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Mai 18
Aargau   T1  
13 Mai 24
von Turgi nach Baden - via Bruederhöli, Chörnlisberg, Liegehalle-Beizli und Hundsbuck zur Burgruine
Wir treffen uns - bei noch leichter Bewölkung - am Bahnhof Turgi; hier beginnt der WW durch ein EFH-Quartier und leitet über zur steilen, bewaldeten Nordflanke unseres ersten Gipfelzieles.   Mittels zwei weit ausholenden Kehren (im oberen Abschnitt entdecken wir die Blüten des Blauglockenbaumes) führt der WW hoch...
Publiziert von Felix 18. Mai 2024 um 19:17 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Mai 21
Aargau   T3  
8 Mai 24
Rundwanderung Wasserflue
Eine kurze Rundwanderung zur Wasserflue zur Überprüfung meiner physischen Eigenschaften. Wegbeschreibung: Von der Salhöhe wandere ich entlang dem gut markierten Wanderweg über Uff der Egg zur Wasserflue. Ab etwa P.817 bis zur Wasserflue ist der Grat ausgesetzt (T3). Hier ist Trittsicherheit erforderlich.  ...
Publiziert von joe 21. Mai 2024 um 16:19 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jun 8
Aargau   T2  
4 Jun 24
Chestenberg - leichte Gratwanderung
Meine letzte Besteigung des Chestenberg war zu Beginn der Corona-Zeit. Routenverlauf Vom Schloss Wildegg folge ich den gelben Markierungen hinauf zum Grat des Chestenberg. Diesen wandere ich in West - Ost - Richtung entlang (teilweise T2). An einigen Stellen ergeben sich schöne Panoramen nach Norden oder Süden. Bald ist...
Publiziert von joe 8. Juni 2024 um 10:36 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jun 16
Aargau   T2  
9 Jun 24
Strihe
Meine heutige Wanderung führt mich mal wieder auf den höchsten Berg des Kanton AG: Strihe. Routenbeschreibung Der Weg ist sehr gut mit den bekannten gelben Rauten beschildert. Mein Startpunkt lag am Parkplatz Bänkerjoch, und befindet sich wenige Meter neben der Bushaltestelle. Westlich des Asperstrihe wandere ich...
Publiziert von joe 16. Juni 2024 um 13:10 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jun 21
Aargau   T1  
15 Jun 24
Rundwanderung ab Herzberg
Da ich heute eine nicht zu anstrengende Wanderung unternommen hatte, willigte ich ein mit meiner Herzdame eine weitere und kurze Wanderung zu unternehmen.Von Herzberg zum Bänkerjoch und retour. Startpunkt war der grosse Parkplatz vor dem Seminarhaus Herzberg. Für unsere Kurzwanderung wählten wir den Weg, der am Herzberghof...
Publiziert von joe 21. Juni 2024 um 12:37 (Fotos:2 | Geodaten:1)