Bellinzonese   L  
10 Okt 05
Piz Terri 3149m
Der Piz Terri, eine wunderschöne und scharfkantige Pyramide. Er ist der höchste Gipfel in der Greina Ebene. Start am Lago di Luzzone 1630m und auf markiertem Weg zur Capanna Motterascio 2172m. Dort auf blau-weiss markiertem Pfad durchs "Val di Güida" zum Pkt. 2699m. Dann über die Nordflanke auf den...
Publiziert von Cyrill 6. November 2005 um 20:32 (Fotos:7)
Bellinzonese   WS+ ZS+  
25 Mär 03
Rheinwaldhorn 3402m (Überschreitung W/N)
Ich habe das Rheinwaldhorn zweimal bestiegen: Einmal mit Ski am 25. März 2003 und einmal als Hochtour am 21. Juni 2003. Sowohl im Winter, als auch im Sommer ist die Tour aufs Rheinwaldhorn reizvoll. Höchster Berg, Punkt des Kanton Tessin wo er Adula genannt wird. Mit den Ski wählten wir diesen Weg:...
Publiziert von Cyrill 6. November 2005 um 21:52 (Fotos:13)
Bellinzonese   L  
12 Okt 05
Pizzo di Cassimoi 3129 m
Start in der urchigen Capanna Scaradra 2173m. Aufstieg über die Nordflanke auf den Grat beim Ptk.2828m (unterhalb des Pizzo Sorda). Dann über den Nord-Westgrat, am kleinen See vorbei, auf den Hauptgipfel 3129m. Anschliessend noch auf den Nebengipfel 3128m, der sage und schreibe einen Meter kleiner ist. Abgelegene und...
Publiziert von Cyrill 7. November 2005 um 21:54 (Fotos:9)
Bellinzonese   WS- II  
14 Okt 05
Piz Rondadura 3015 m
Start auf dem Lukmanier-Pass, bei der Beiz. Auf einem Wanderweg zur Alp Scaione 2189m. Weiter zum See beim Pkt. 2633, dann über die Südflanke in direkter Linie auf den Gipfel des Pizzo Rondadura. Ein paar wenige und kurze Kletterstellen im max. II. Grad. Kein Gletscher auf dieser Route vorhanden.Auch wenn der Piz...
Publiziert von Cyrill 8. November 2005 um 22:22 (Fotos:7)
Bellinzonese   WS II  
19 Sep 04
Pizzo Rotondo 3192m - Südgrat
Der Pizzo Rotondo ist der höchste Gipfel der Gotthardgruppe und ein sehr attraktiver. Der Pizzo Rotondo ist zudem der höchste Gipfel zwischen dem Nufenenpass und dem Furkapass, mit kompliziertem Aufbau. Start in der Pianseccohütte 1964m. In nördlicher Richtung, auf einem Pfad, zur Alpe di Ruino 1951m....
Publiziert von Cyrill 16. November 2005 um 17:47 (Fotos:16)
Bellinzonese   T4 L  
18 Sep 04
Chüebodenhorn 3070m
Der Gotthard ist die Wasserscheide Europas. Im Gotthardgebiet entspringen die Alpenströme Rhein, Rhone, Reuss und Tessin. - Ferner ist die Gotthard Region das Zentrum der Schweiz und der zentrale Gebirgsstützpunkt. Konzipiert als letzte Bastion, als letzter Verteidigungspunkt. Das Gotthardmassiv ist grossteils von der...
Publiziert von Cyrill 16. November 2005 um 17:48 (Fotos:12)
Locarnese   WS- II  
23 Jul 05
Basòdino 3272m
Ein wunderschöner Tessiner Traumgipfel. Der zweithöchste Gipfel des Kantons Tessin, der noch stark vergletschert ist. Gerade im Tessin verschwinden die letzten Gletscher rapide. Start in der Capanna Basòdino 1856m. Auf einem Pfad am Lago del Zött vorbei zum Pkt. 2228m. Weiter auf Wegspuren zum Pkt. 2763m....
Publiziert von Cyrill 16. November 2005 um 17:50 (Fotos:18)
Bellinzonese   L  
6 Aug 06
Vogelberg 3218m
Im Anschluss an den Pizzo Cramorino bestiegen. Start in der gestylten Capanna Quarnei 2048m. Auf einem Geissenpfad nach Ürbell und weiter zu den mystischen Steinhäuschen der Alpe Cardedo 2104m. Den rotweissen Markierungen und Steinmännlein folgend zum Seeli 2605m. Ab da weglos über Geröll auf den Gipfel...
Publiziert von Cyrill 7. August 2006 um 18:02 (Fotos:9)
Bellinzonese   WS-  
4 Sep 06
Vernokhörner 3043m
Begonnen habe ich mit der Tour am Lago di Luzzone. Dort wo sich das Val Scaradra in den See ergibt, auf  1635m. Dem Tal entlang auf die Alpe Scardra die Sopra (2173m). Dort habe ich vor der unbewarteten Hütte eine kleine Rast eingelegt. Dann ging ich weiter in nördlicher Richtung der sich verlierenden Wegspur...
Publiziert von Patrik Hitz 7. Januar 2007 um 19:15 (Fotos:6)
Bellinzonese   WS-  
23 Jul 06
Pizzo Gallina 3061m
Wieder einmal ein fantastischer Sommertag. Herrlich für eine Tour und super Aussicht. Gestartet bin ich vom Punkt 2410 der Nufenenpassstrasse. Nach einiger Zeit suchen habe ich einige sehr verwitterte rot-weiss-rote Markierungen gefunden. Nach einem kurzen Anstieg, erreichte ich ein wunderschönes Plato mit einigen...
Publiziert von Patrik Hitz 7. Januar 2007 um 22:07 (Fotos:6)
Bellinzonese   L II  
4 Sep 05
Pizzo Pesciora 3120m
Nach den erfolgreichen Besteigungen vom Vortag bin ich dann nach Airolo hinuntergefahren und habe dort in einer Pizzeria zu Abend gegessen. Danach bin ich nach Bedretto gefahren. Vor dem Dorf hat es am Strassenrand ein paar Parkplätze. Dort habe ich mein Auto hingestellt und mich zum Schlafen eingerichtet. Um 5Uhr hat mich...
Publiziert von Patrik Hitz 15. Februar 2007 um 21:23 (Fotos:4)
Locarnese   WS-  
20 Jun 99
Basòdino (3274)
Tagwache auf der Basodino-Hütte um 02.45 h. Nach dem Morgenessen um 04.00 h Abmarsch. Strenger Anstieg; 2 1/4 h ohne jegliche Pause. Anfänglich im Gletscher noch ungesichert. Später im letzten Gletscherstück und für den letzten Aufstieg über Schnee und Fels am Seil. Gehzeit bis zum Gipfel 5 h. Abstieg auf dem gleichen Weg...
Publiziert von rihu 6. März 2007 um 21:57
Bellinzonese   T3 WS II  
26 Jul 06
Rheinwaldhorn (Adula) 3402m Via Malvaglia Ueberschreitung
Der hoechste Tessiner Berg. Aufstieg von Quarnei ueber die Via Malvaglia und Abstieg ueber die Normalroute zurueck ins Val Malvaglia.   Tag 1: In Cusie 1666m, im hinteren Val Malvaglia, dasAuto parkiert. Am fruehen Nachmittag vonCusie zur Capanna Quarnei (2100 m) in 2.5h. Weg fuhrt an Alpe di Pozzo und alpe Quarnei...
Publiziert von MicheleK 26. April 2007 um 03:06 (Fotos:6)
Bellinzonese   T5 L  
29 Jun 07
Pizzo Campo Tencia 3072m
Tag 1: Mit ÖV nach DAlpe und von dort um 18. Uhr gestartet. Ankunft in der cap. Campo Tencia um 20 Uhr (2h). Tag 2: von der Hütte auf den Pizzo Campo Tencia (Normalroute) 3072m. Abstieg ins Val di Prato. Wollte eigentlich über Soveltra Pass und weiter zur Bassa del Barone. Habe mich aber anders entschieden und...
Publiziert von MicheleK 7. Juli 2007 um 13:11 (Fotos:10)
Bellinzonese   T4 WS- II  
16 Sep 07
Pizzo Rondadura 3016m
Weglose Tour auf einen selten besuchten Tessiner 3000er; Cyrill, vielen Dank für den Tipp. Die ersten 20min vom Lukmanierpass auf dem Weg Richtung Val Cadlimo. Auf 2060m den markierten Weg verlassen und von nun an weglos etwas steil über Gras zur Alpe Scaione. Von dort in NW Richtung immer dem Bachbett auf der...
Publiziert von MicheleK 5. Oktober 2007 um 10:43 (Fotos:8)
Bellinzonese   T5 WS- I  
7 Okt 07
Piz Valdraus 3096m (Überschreitung S/E)
Durchgestartet in der Capanna Scaletta 2205m und auf einem Bergweg zum Passo della Greina 2355m. Dort nordwärts über Gras- und Felsflanken zu einem ehemaligen Gletscherli und über die Südflanke auf den Gipfel des Piz Valdraus 3096m (715910/165699). Abstieg über den Südostgrat und weiter über den...
Publiziert von Cyrill 14. Oktober 2007 um 13:58 (Fotos:11)
Bellinzonese   T5 WS- II  
7 Okt 07
Piz Gaglianera 3121m (Überschreitung NW/S)
Im Anschluss an den Piz Valdraus 3096m (715910/165699) besucht. Der Valdraus und Gaglianera lassen sich ideal miteinander kombinieren. Über den Nordwestgrat hochgeklettert auf den Piz Gaglianera 3121m (716330/165417) und  über den Südgrat abgestiegen. Route: Capanna Scaletta – Passo della Greina...
Publiziert von Cyrill 14. Oktober 2007 um 14:02 (Fotos:9)
Bellinzonese   T4 L I  
8 Okt 07
Cima di Camadra 3172m
Stoart in der Capanna Scaletta 2205m . Kurzer Abstieg nach Pian Geirett 2012m und zum Pass d’Uffiern 2628m hoch. Anschliessend über den Südgrat (alte blau-weiss Markierungen) auf die Cima di Camadra 3172m. Abstieg auf gleicher Route zum Auto bei Pian Geirett 2012m.  Route: Capanna Scaletta –Pass...
Publiziert von Cyrill 14. Oktober 2007 um 14:13 (Fotos:6)
Bellinzonese   WS-  
7 Jul 02
Rheinwaldhorn 3402m
Mein Kantonshöhepunkt Nummer 2 Nach dem dritten Anlauf waren die Bedingungen entlich gut um auf den Gipfel zu kommen. Das erste mal ware wir ohne Hochtourenausrüstung unterwegs und mussten daher umdrehen. Beim zweiten Mal, kamen wir in ein Gewitter. Heute hatten wir alles dabei und auch war unser Hüttenweg nicht...
Publiziert von Patrik Hitz 16. Februar 2008 um 23:14 (Fotos:7)
Bellinzonese   T5 L  
30 Sep 00
Pizzo Campo Tencia 3072m
Um sechs Uhr abends habe ich mich in Dalpe mit meinem Tourenkameraden getroffen. Zusammen sind wir mit unseren Motorrädern zuerst über eine aspalthierte Strasse bis zum Waldrand und dann durch den Wald bis zur Brücke beim Punkt 1365 gefahren. Dort zogen wir uns um uns los gings. Wir wussten, das es spätestens...
Publiziert von Patrik Hitz 17. März 2008 um 11:48 (Fotos:5)