Johannisberg, 3.453 m (Nordostwand)
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Beschreibung des Zustiegs zur Oberwalderhütte s. Tour vom 22. Mai 2008: 
Gipfelaufstieg:
Von der Oberwalder Hütte über den Obersten Pasterzenboden und den Rifflwinkel unter die Nordostwand des Johannisberges. Das letzte Stück des Zustiegs ist stark spaltig.
Nun durch die "gestufte" Wand (200 hm, bis 47°) auf den Gipfel. Im Ausstieg mus eine Gipfelwächte durchstiegen werden.

(Quelle:
)
Gipfelabstieg:
Vom Gipfel über den Südostrücken (im oberen Teil 40°) zurück auf den Obersten Pasterzenboden und dann zur Oberwalderhütte.

(Quelle:
)
Zusammenfassende Bewertung:
Optimale Einsteigereiswand. Bei guten Firnverhältnissen, wie wir sie hatten, absolut problemlos.
Hüttenabstieg:
Über den Wasserfallwinkel zur Hofmannshütte. Aufgrund der ganztägig niedrigen Temperaturen mussten wir uns keine Sorge um Nassschneerutsche machen und konnten so über den Sommerweg (T2) direkt zur Franz-Josefs-Höhe queren (hinsichtlich der Lawinengefahr auf dem Sommerweg s.
!). Die Tunnel 3 - 5 waren noch geschlossen. Sie können auf Pfadspuren (T3) in den Hängen umgangen werden. Die Tunnel 1 + 2 können nicht umgangen werden.
Außerdem: s. separaten
von
hawkeye
Gipfelaufstieg:
Von der Oberwalder Hütte über den Obersten Pasterzenboden und den Rifflwinkel unter die Nordostwand des Johannisberges. Das letzte Stück des Zustiegs ist stark spaltig.
Nun durch die "gestufte" Wand (200 hm, bis 47°) auf den Gipfel. Im Ausstieg mus eine Gipfelwächte durchstiegen werden.

(Quelle:
Gipfelabstieg:
Vom Gipfel über den Südostrücken (im oberen Teil 40°) zurück auf den Obersten Pasterzenboden und dann zur Oberwalderhütte.

(Quelle:
Zusammenfassende Bewertung:
Optimale Einsteigereiswand. Bei guten Firnverhältnissen, wie wir sie hatten, absolut problemlos.
Hüttenabstieg:
Über den Wasserfallwinkel zur Hofmannshütte. Aufgrund der ganztägig niedrigen Temperaturen mussten wir uns keine Sorge um Nassschneerutsche machen und konnten so über den Sommerweg (T2) direkt zur Franz-Josefs-Höhe queren (hinsichtlich der Lawinengefahr auf dem Sommerweg s.
Außerdem: s. separaten

Tourengänger:
mali

Communities: Hochtouren in den Ostalpen
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare