Kleine Wanderung vom "Sissi"-Schloss zur Burgruine Wittelsbach
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
03. Oktober, Feiertag in Deutschland und schönstes Wetter, aber was soll ich machen, zu spät wachgeworden für eine Tour in die Berge, so fahre ich nach Aichach. An der B300 sehe ich ein Hinweisschild nach Unterwittelsbach zum “Sissi“-Schloss, also rechts abbiegen und den Wegweisern zum Schloss folgen.
Vom Parkplatz sind es nur 150 m zum Wasserschloss. Hier hat die Prinzessin Elisabeth von Bayern, spätere Kaiserin von Österreich ihre Jugendjahre verbracht.
Ich starte am Sissi-Schloss in östlicher Richtung. Nach 300 m weißt ein Wegweiser nach rechts zu einem Aussichtspunkt. Ich steige hoch, der Blick wird frei über das hügelige “Wittelsbacher Land“, wie diese Gegend hier heißt. Am Waldrand wandere ich weiter bis ich auf Straße nach Oberwittelsbach treffe. Durch den Wald geht es jetzt leicht ansteigend hoch nach Oberwittelsbach. Am Ortsrand führt der Wanderweg weiter, rechts abbiegend, durch den Wald zunächst eben und dann leicht fallend bis kurz vor Untergriesbach.
Hier zeigt der Wegweiser weiter wieder nach Oberwittelsbach. Ich folge ihm und wandere wieder hoch nach Oberwittelsbach. Ich gehe durch den Ort bis zur Burgruine Wittelsbach.
Viel ist von der 1209 geschleiften Burg nicht zu sehen.
Hier lege ich eine Rast ein und besichtige die Reste der Burganlage und die sogen. Sühnekirche.
Durch den Wald wandere ich nun wieder die gut 2 km zurück zum Schloss bei Unterwittelsbach.
Wanderer: Karl
Tour 125 <--- Tour 126---> Tour 127 (Tournummern nach Einstellungsdatum der Touren)
Vom Parkplatz sind es nur 150 m zum Wasserschloss. Hier hat die Prinzessin Elisabeth von Bayern, spätere Kaiserin von Österreich ihre Jugendjahre verbracht.
Ich starte am Sissi-Schloss in östlicher Richtung. Nach 300 m weißt ein Wegweiser nach rechts zu einem Aussichtspunkt. Ich steige hoch, der Blick wird frei über das hügelige “Wittelsbacher Land“, wie diese Gegend hier heißt. Am Waldrand wandere ich weiter bis ich auf Straße nach Oberwittelsbach treffe. Durch den Wald geht es jetzt leicht ansteigend hoch nach Oberwittelsbach. Am Ortsrand führt der Wanderweg weiter, rechts abbiegend, durch den Wald zunächst eben und dann leicht fallend bis kurz vor Untergriesbach.
Hier zeigt der Wegweiser weiter wieder nach Oberwittelsbach. Ich folge ihm und wandere wieder hoch nach Oberwittelsbach. Ich gehe durch den Ort bis zur Burgruine Wittelsbach.
Viel ist von der 1209 geschleiften Burg nicht zu sehen.
Hier lege ich eine Rast ein und besichtige die Reste der Burganlage und die sogen. Sühnekirche.
Durch den Wald wandere ich nun wieder die gut 2 km zurück zum Schloss bei Unterwittelsbach.
Wanderer: Karl
Tour 125 <--- Tour 126---> Tour 127 (Tournummern nach Einstellungsdatum der Touren)
Tourengänger:
Gemse

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare