Diascanner


Publiziert von joe, 29. Oktober 2009 um 14:42. Diese Seite wurde 797 mal angezeigt.

Bei meinem letzten Umzug habe ich festgestellt wie viele Dias ich besitze. Das meiste sind (natürlich) Bergmotive. Jetzt will ich alles digitalisieren. Im Internet finde ich teilweise sehr gute Diascanner (Nikon), die sind aber auch entsprechend teuer. Ich will auch nicht einen Scanner kaufen, der dann nur noch rum liegt.

Wer kann mir einen Diascanner (natürlich gegen entsprechender Bezahlung) leihen?
Oder kennst Du jemanden, der einen Diascanner verleiht?

Ich würde den Scanner auch abholen. Ich wohne im Kanton AG, möchte allerdings nicht bis ins Wallis fahren.

Danke für Deine Hinweise.

Joe



Kommentare (8)


Kommentar hinzufügen

petitNic hat gesagt: Photovision
Gesendet am 30. Oktober 2009 um 08:57
Sali Joe!
Ich habe vor einem jahr einen Diascanner bei Photovision gemietet. Die haben verschiedene modelle (hochleistungsmodelle und eher einfache) und vor allem auch welche mit Magazin. Dann musst du nicht jedes Dia einzel durchschieben. Ich habe gewisse Negative gescannt und hatte einen rechten kampf dabei. Jedenfalls bin ich nicht annähernd an die direkte Negativ-belichtungsqualität herangekommen. Aber mit etwas üben kommt man sicher "näher ran"
Hier der Link zum Geschäft:
http://www.photovision.ch
Gruss
petitnic

joe hat gesagt: RE:Photovision
Gesendet am 30. Oktober 2009 um 22:37
Danke für Deine Hinweise. Ich check das mal ab.

gero hat gesagt: Diascanner
Gesendet am 30. Oktober 2009 um 09:37
Hallo Joe,

ich habe - so ähnlich wie Du es vorhast - in der Vergangenheit etliche Hundert Dias gescannt und dabei gewisse Erfahrungen gemacht:

Wie petitNic schon geschrieben hat, ist es auch mir nicht gelungen, mit den Scans auch nur annähernd an die Qualität der Originale heranzukommen. Das muß man einfach wissen, um hinterher Enttäuschungen zu vermeiden.

Klar, man kann die Scans mit Photo-Software nachbearbeiten - dann steigt der Aufwand noch mehr an. Ich habe dies nicht getan, es war mir einfach zu viel Arbeit, die aber letztlich auch nicht an das Original heranführt.

Das Scannen selbst ist ebenfalls recht zeitintensiv: ich brauchte durchschnittlich je Dia etwa 5 Minuten - und das bei einem Scanner, bei dem man die Dias NICHT einzeln einlegen muß, sondern das ganze Magazin einschieben kann. Darauf solltest Du unbedingt achten!

Es wäre zweckmäßig, wenn Du alles dies mit einem Leihgerät erst mal ausprobierst, bevor Du selbst einen Diascanner kaufst - wenn das möglich ist.

Meine eigenen Erfahrungen sind so etwa 2 Jahre her - ich bin nicht up to date, was für Neuentwicklungen seitdem auf dem Markt sind!

Insgesamt ist das Diascannen letztlich aber doch ganz nützlich - irgendwann verblassen ja auch die Originale im Lauf der Jahre, und man kann die Scans besser archivieren als die Rähmchen.

Ach ja, Du solltest unbedingt die Dias GERAHMT einlegen können - nicht vorher die Rahmen abmontieren müssen - sonst wird es NOCH aufwändiger! Aber das ist eine Selbstverständlichkeit!

Viel Erfolg + Gruß, Georg

joe hat gesagt: RE:Diascanner
Gesendet am 30. Oktober 2009 um 22:39
auch Dir danke für den Hinweis. Ich wusste garnicht, dass man die Rahmen auch noch abmontieren darf.

joe hat gesagt: mein neuer Diacanner
Gesendet am 6. Januar 2010 um 21:00
Vor etwa einem Monat habe ich mir folgenden Scanner zugelegt: Plustek OpticFilm 7600i. Nach etwa 200 eingescannten Dias bin ich mit dem Resultat zufrieden. Aber auch in dieser Preisklasse (ca. 600,- CHF) gibt es kleine, aber vertretbare Unterschiede zum Dia.

Mehr Details unter: http://www.plustek.com/product/of7600i_ai.asp

Bombo hat gesagt: NZZ-Artikel 7.1.2010
Gesendet am 7. Januar 2010 um 13:13
In der heutigen Ausgabe der NZZ (7.1.2010) auf Seite 54 ist ein interessanter Artikel zu diesem Thema. Vorallem nützlich sind die empfohlenen Einstell-Daten, welche für ein optimales Bild benötigt werden.


bulbiferum hat gesagt:
Gesendet am 7. Januar 2010 um 17:22
Hier noch der Link zu Bombo's Hinweis. Ich hoffe es ist der Richtige:
[www.nzz.ch/nachrichten/digital/die_rettung_analoger_bildersc...]

Bombo hat gesagt: RE:
Gesendet am 7. Januar 2010 um 23:24
genau, danke Dir :-)


Kommentar hinzufügen»