Apr 2
Julische Alpen   T4 I K1  
17 Jul 23
Triglav (2864 m) - Rundtour aus dem Vratatal
Der Triglav ist ein Gipfel der Superlative. Als höchster Berg der Julischen Alpen und Sloweniens wartet er mit über 70 Kilometern Dominanz auf und schafft es aufgrund seiner Schartenhöhe von fast 2050 Metern auf Platz 11 der prominentesten Alpenberge. Erwartungsgemäß zieht der von allen Seiten unverwechselbare Koloss das...
Publiziert von 83_Stefan 2. April 2024 um 20:51 (Fotos:75 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 19
Friaul-Julisch Venetien   T4 I K1  
16 Jul 23
Jôf Fuart (2666 m ) - von Süden auf den strahlendsten Berg der Julischen Alpen
"Ein schimmernder Königsthron in einem Reiche des Lichtes und des Jubels" - so beschrieb der geniale Erschließer der Julischen Alpen, Julius Kugy, den Jôf Fuart im Jahr 1925 in seinem Buch "Aus dem Leben eines Bergsteigers". Wahrlich imposant erhebt sich der gewaltige Felsriese aus dem hintersten Val Saisera mit einer...
Publiziert von 83_Stefan 19. März 2024 um 20:17 (Fotos:64 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 5
Friaul-Julisch Venetien   T4 I K3-  
15 Jul 23
Jôf di Montasio (2753 m) - über die neue Scala Pipan auf den zweithöchsten Berg der Julischen Alpen
Der Jôf di Montasio ist ein gewaltiger Berg, der auf allen Seiten schroff abstürzt. Im Westteil der Julischen Alpen ist er unangefochtener Regent und muss sich nur vom Triglav auf den zweiten Platz der Gebirgsgruppe verweisen lassen. Keine Frage, die Ausblicke sind natürlich enorm und reichen an klaren Tagen von der Adria bis...
Publiziert von 83_Stefan 5. März 2024 um 19:33 (Fotos:62 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 28
Tuxer Alpen   T4 K1  
16 Aug 13
Lizumer Reckner (2886 m) - vom Geier bis zur Lizumer Sonnenspitze
Die Tuxer Alpen sind ein Gebirge, das traditionell im Winter den meisten Besuch erhält. Skitouren- und Schneeschuhgeher geben sich dann allen voran auf der Lizumer Hütte ein fröhliches Stelldichein - Ziele gibt es schließlich genug in diesem eher sanften Gebirge. Um den Gruppenhöchsten - den Lizumer Reckner - ragen allerdings...
Publiziert von 83_Stefan 28. August 2013 um 23:07 (Fotos:55 | Geodaten:1)
Aug 14
Rätikon   T4 I K1 L  
19 Jul 13
Schesaplana (2964 m) - im Reich der Kalkriesen
Schesaplana - welch klingender Name für den Bergsteiger! Der höchste Berg des Rätikons erhebt sich konkurrenzlos in den Himmel und verfehlt die Dreitausender-Marke nur knapp. Sogar ein Gletscher ist dem Gipfel vergönnt. Durch die auf dem Urgestein lagernden Bänke aus Kalkgestein zeigt sich der Rätikon besonders...
Publiziert von 83_Stefan 14. August 2013 um 23:36 (Fotos:94 | Kommentare:6 | Geodaten:1)