Hikr » xaendi » Touren

xaendi » Tourenberichte (140)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 28
St.Gallen   T4  
6 Jul 14
Sieben Churfirsten
Oops! … I Did It Again. Weil eine andere Tour übers Wochenende abgesagt ist, die Wetterprognosen aber doch nicht so schlecht sind und ich unbedingt wieder einmal eine längere Wanderung unternehmen möchte, entscheide ich mich spontan für die sieben Churfirsten. Weil ich die Tour nun schon zum vierten Mal unternehme, muss ich...
Publiziert von xaendi 7. Juli 2014 um 10:57 (Fotos:21 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Aug 10
St.Gallen   T4  
27 Jun 10
Toggenburger 'Seven Summits'
Alle sieben Churfirsten an einem Tag besteigen? Dass dabei mehr als 3500 Höhenmeter zu bezwingen sind, liess uns zweifeln, ob das für uns wirklich machbar wäre. Versuchen könnte man es ja... Aber wenn schon, denn schon: Es sollte eine Tour 'by fair means' geben - also ohne Zuhilfenahme von Seilbahnen....
Publiziert von xaendi 28. Juni 2010 um 23:32 (Fotos:17 | Kommentare:8 | Geodaten:2)
Sep 8
Oberwallis   T4 WS II  
14 Aug 13
Auf Umwegen von Mattmark zum Weissmies
Die Idee für diese Tour stammt von basodino, siehe hier. Vielen Dank dafür. Mittwoch: Mattmark - Biv. Antigine - Ofentalhorn (T3) Mit einem Ausdruck von basodinos Tourenbericht starte ich am Mittwoch Vormittag in Mattmark beim Stausee. Auf dem gut markierten Wanderweg geht es ins einsame Ofental hinein, wo ich nur noch...
Publiziert von xaendi 17. August 2013 um 20:54 (Fotos:111 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Aug 15
Jungfraugebiet   T4 ZS+ III  
11 Aug 18
Schreckhorn
Lange und anspruchsvolle Tour auf einen Berner Viertausender leuti und ich hatten schon länger ein August-Wochenende für eine Tour reserviert. Nach dem tollen Erfolg am Grand Combin wollten wir nun auch im Sommer wieder etwas gemeinsam unternehmen. Lange schwirrten verschiedene Ideen herum - Biancograt,...
Publiziert von xaendi 14. August 2018 um 06:47 (Fotos:26 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Mai 24
Unterwallis   ZS S  
18 Mai 18
Grand Combin (Trilogie)
Der Grand Combin ist für mich einer der ganz grossen Schweizer Berge: Er stellt ein eigentliches, vergletschertes Massiv mit verschiedenen Gipfeln dar und ist mit seinen gewaltigen Dimensionen von weit herum sichtbar. Er ist von keiner Seite wirklich leicht und ungefährlich zu besteigen, was natürlich auch einen gewissen Reiz...
Publiziert von xaendi 21. Mai 2018 um 10:03 (Fotos:21 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jul 13
Oberhasli   T3 ZS- III  
9 Jul 16
Wetterhorn (via Willsgrätli)
Das Wetterhorn ist eine beeindruckende Berggestalt - mächtig erhebt es sich über Grindelwald. Schon viel hatte ich davon und darüber gelesen und gehört, und immer schwang bei mir einiges an Ehrfurcht mit. Dieses Wochenende durfte ich nun diesen schönen Gipfel zusammen mit Danny besteigen. Wir fahren früh morgens am...
Publiziert von xaendi 12. Juli 2016 um 22:24 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Jun 2
Jungfraugebiet   II WS+  
5 Mai 16
Gross und Hinter Fiescherhorn mit Biwak
Für das lange, sonnige Wochenende war Grosses geplant: Zuerst einen Tag Akklimatisation im Jungfraugebiet und anschliessend die Überschreitung des Aletschhorns zusammen mit leuti und einem weiteren Kollegen. Leider kam alles etwas anders - aber trotzdem werden mir diese beiden Tage als Abenteuer in Erinnerung bleiben. Am...
Publiziert von xaendi 8. Mai 2016 um 17:00 (Fotos:25 | Kommentare:6)
Okt 12
Gorno-Badachschan   L  
30 Jun 15
Veloreise: Pamir Highway und Wachan-Korridor
Seitdem ich vor drei Jahren zum ersten Mal in Zentralasien war, hat mich der Gedanke, in diesen spannenden Ecken der Erde zurückzukehren, nie mehr ganz losgelassen. Als ich dann im letzten Sommer mit Sputnik in Russland war, kam immer mehr der Wunsch auf, bald wieder einmal in den wilden Osten zu ziehen. Wiederum, schon wie beim...
Publiziert von xaendi 6. August 2015 um 14:27 (Fotos:100 | Kommentare:12)
Aug 21
Oberwallis   T3 WS II  
13 Aug 15
Weissmies-Überschreitung
Die wunderschöne Weissmies-Überschreitung wurde hier schon unzählige Male dokumentiert, deshalb versuche ich mich kurz zu halten. Für mich ist es bereits das vierte Mal, dass ich diesen genussreichen Viertausender besteigen durfte. Berichte aus den Vorjahren finden sich hier: 2009, 2013 und 2014. Die Prognosen für den...
Publiziert von xaendi 14. August 2015 um 09:25 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 29
Appenzell   L  
28 Dez 14
Kamor
Endlich die erste Skitour der Saison! Nachdem der Winter lange auf sich warten liess, ist es endlich soweit: Es schneit, es wird kälter. Der Winter ist da. Nach zwei Tagen Schneefall liegt genügend vom weissen Gold. Eva und ich starten um 9 Uhr bei der Kirche in Brülisau. Auf den ersten Höhenmetern in Richtung Ruehsitz...
Publiziert von xaendi 28. Dezember 2014 um 23:16 (Fotos:5 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 26
Locarnese   T3+  
21 Dez 14
Sassariente
Den Sassariente hatte ich schon länger mal im Kopf. Allerdings kostet es schon einige Überwindung, für einen einzigen Tag von der Ostschweiz ins Tessin zu fahren. Will man den Sassariente am (zweit)kürzesten Tag des Jahres besuchen, muss man sich sputen - es sei denn, man möchte in der Dunkelheit auf- oder absteigen. Als...
Publiziert von xaendi 26. Dezember 2014 um 08:54 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 7
Uri   T4 4+  
4 Okt 14
Trotzigplanggstock
"Nein, klettern tu ich nicht" - das war bisher meine Antwort auf die Frage, ob ich denn mit Seil und so die Berge hochklettern würde. Gründe gab es verschiedene: Meine latente Höhenangst etwa, fehlendes Material - oder niemand, der mich auf Klettertouren mitnehmen würde. Und der Hallen-Klettertyp bin ich sowieso nicht; da geh...
Publiziert von xaendi 5. Oktober 2014 um 16:45 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 18
Kaukasus   T2 WS  
25 Aug 14
Elbrus Nordroute
Auf der Route der Erstbegeher auf den höchsten Berg Europas PROLOG Seitdem ich im Sommer 2012 am Damavand (Iran) zum ersten Mal dünne Höhenluft schnuppern konnte, wusste ich: Auf dem etwa gleich hohen Elbrus möchte ich auch einmal stehen. Mich reizte dabei natürlich nicht nur die Höhe und die formschöne Gestalt...
Publiziert von xaendi 11. September 2014 um 23:56 (Fotos:150 | Kommentare:7 | Geodaten:2)
Sep 7
Oberwallis   WS  
22 Jun 13
Alphubel von der Täschhütte
Die Hochtourensaison ist eröffnet. Auch wenn für mich die Skitourensaison im Kopf noch nicht ganz abgeschlossen war, musste ich nicht zwei Mal überlegen, als ElChasqui zur Sommertour auf den Alphubel einlud. Wir sind ein bunt gemischtes Trüppchen von dreizehn Personen aus drei verschiedenen Ländern und verschiedenen Ecken...
Publiziert von xaendi 23. Juni 2013 um 22:32 (Fotos:27 | Kommentare:7)
Sep 1
Oberwallis   WS II  
14 Jul 14
Weissmies-Überschreitung
Wieder einmal am Weissmies unterwegs. Nachdem ich vor fünf Jahren schon einmal die Überschreitung machen konnte und im letzten Sommer alleine auf dem Weissmieswar, durfte ich heute zwei Leute auf ihren ersten Viertausender führen. Wir starten um 13 Uhr in Saas-Almagell und nehmen erst einmal den Sessellift nach Furggstalden....
Publiziert von xaendi 16. Juli 2014 um 07:26 (Fotos:37 | Kommentare:5)
Jul 24
Unterwallis   T4+ WS II  
18 Jul 14
Mont Rouge du Giétro und La Ruinette
Einsame Biwaktour im Val de Bagnes Mit Sputnik habe ich geplant, La Ruinette im Rahmen einer Biwaktour zu besteigen. Weil er am Freitag erst gegen Abend in Mauvoisin sein kann und ich den sonnigen Tag nicht im Zug/Postauto, sondern draussen verbringen will, starte ich schon einen halben Tag früher und kann dafür einen Umweg...
Publiziert von xaendi 20. Juli 2014 um 12:58 (Fotos:55 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 10
Jungfraugebiet   WS+  
7 Jun 14
Gross Wannenhorn
Skitouren-Saisonabschluss im Aletschgebiet.Das Pfingstwochenende versprach sommerliches Wetter und hohe Temperaturen - wir wurden nicht enttäuscht! Das Gross Wannenhorn ist ein perfekter Skitourenberg: Es ist formschön, weist eine Gletscherflanke mit ziemlich konstanter Steigung über 1000 Höhenmeter auf und zählt mit den...
Publiziert von xaendi 9. Juni 2014 um 21:28 (Fotos:51 | Kommentare:4)
Mai 1
Uri   S-  
23 Feb 14
Oberalpstock mit Abfahrt über den Staldenfirn
Als ich im Juni 2012 mit El Chasqui auf der Gross Windgälle war, schauten wir zum Oberalpstock hinüber und er erzählte mir, dass die Abfahrt über den Staldenfirn eine tolle, lange Skiabfahrt wäre. In der Zwischenzeit hatte ich den Oberalpstock jedoch schon wieder ein bisschen vergessen. Auf der Suche nach einer eintägigen...
Publiziert von xaendi 24. Februar 2014 um 08:35 (Fotos:25 | Kommentare:4)
Mär 12
Berninagebiet   S-  
9 Mär 14
Piz Bernina (Versuch)
Als mich Felix am Donnerstag anschrieb - "Am Wochenende Piz Palü! Hast Lust?" - musste ich nicht zwei Mal überlegen. Ja, Lust hatte ich auf jeden Fall, aber Zeit? Mit etwas Umplanen liess sich der Samstagnachmittag und der Sonntag freischaufeln. Schon bald war der Rucksack gepackt und ich sass im Zug ins Engadin. Als ich am...
Publiziert von xaendi 12. März 2014 um 00:22 (Fotos:25 | Kommentare:5)
Dez 28
St.Gallen   L  
27 Dez 13
Stockberg
Nach den ausserordentlich warmen Weihnachtstagen mit Temperaturen bis zu 17 Grad in den Föhntälern brachte der Stephanstag viel Neuschnee. Da die Lawinengefahr verbreitet auf “Erheblich” angestiegen ist und ich nur ein begrenztes Zeitfenster zur Verfügung habe, entscheide ich mich für eine kurze Tour auf den Stockberg....
Publiziert von xaendi 27. Dezember 2013 um 21:01 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)