Aug 13
Bayrische Voralpen   T4- I L  
11 Aug 22
Rotwand und Grafinger Köpferl - wildes oberes Jenbachtal
Das obere Jenbachtal wird von einem nordwärts ausgerichteten Kessel von Breitenstein, Schweinsberg, Wendelstein und Kirchelwand eingerahmt. Der Wald dort ist normalerweise eher dicht, schattig und nass. Die derzeitige Trockenperiode bietet jedoch an, einige dort zwischen den Bäumen aufragende Felszacken und Grate unterhalb...
Publiziert von wasquewhat 13. August 2022 um 07:32 (Fotos:17 | Kommentare:1 | Geodaten:3)
Jul 14
Bayrische Voralpen   T4+ I L  
12 Jul 21
Schindelberg Südrinne
Mikroabenteuer sind kurze Abenteuer in der näheren Umgebung, z.B. um die Arbeitsroutine zu unterbrechen. Vielleicht ist das hier eines. Auf der Nordseite des Sylvensteinsees erhebt sich die spannende Reihe der Ochsensitzerberge, ohne große Zustiege aber sonnigen Südseiten und schon recht steilem spannenden alpinen Gelände....
Publiziert von wasquewhat 13. Juli 2021 um 19:49 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 19
Bayrische Voralpen   T4- I L  
25 Apr 21
Kleinster Waxenstein über Ostgrat (Bike&Hike&Climb)
Den kleinsten der Waxensteine zu besuchen, dafür gibt es gleich mehrere Gründe: einzigartige Aussicht ins waldbucklige Gebiet nördlich der Benediktenwand, wie von vielhygler schon angepriesenhttps://www.hikr.org/tour/post93046.html kurze Bike&Hike Tour (B&H) Waxensteinliste komplettieren (fehlt...
Publiziert von wasquewhat 26. April 2021 um 20:17 (Fotos:6 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 17
Bayrische Voralpen   WS  
14 Nov 20
Transwoods III - Von München an den Ammersee - ohne den Wald zu verlassen
Dies ist ein weiterer und vorerst wohl der letzte Beitrag aus der Transwoods Serie. Von München zum Starnberger See Dieser Teile ist bereits in Transwoods II (https://www.hikr.org/tour/post153978.html)) beschrieben und der Weg vom Münchner Süden bis nach Ammerland muss hier nicht wiederholt werden. Im U um den...
Publiziert von wasquewhat 16. November 2020 um 18:05 (Fotos:9 | Kommentare:2 | Geodaten:7)
Okt 3
Bayrische Voralpen   T3+ II WS  
9 Sep 18
Daffenstein Normalweg
Der Daffenstein, wohl besser die Daffensteine, reihen sich ein in eine Serie von Kalkformationen die sich in den Bayrischen Voralpen und dem Mangfallgebirge überRoß- und Buchstein,Leonhardstein, Daffenstein,PlankensteinundBrünnsteinziehen und bei Kletterern ihre Freunde finden. Die Normalwege gehen dabei meist auch ohne Seil...
Publiziert von wasquewhat 3. Oktober 2018 um 16:44 (Fotos:4 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Bayrische Voralpen   T3 L  
22 Mai 16
Lapberg
Update 2019: Zum Lapbergsattel kommt man auch von der anderen Seite aus dem Sagenbachtal. Dieser Wegteil scheint weitgehend vergessen. Von Kreuth am Sagenbach entlang. Beim Schwarzen Kreuz nimmt einen Forstweg, der weiter oben über der Schlucht des Schreibachs entlangführt. Der Schreibach hat sich dort, an den Südhängen des...
Publiziert von wasquewhat 22. Mai 2016 um 21:25 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3 ZS  
27 Mai 16
Schwarzwand
Der Maximiliansweg führt über den Sattel zwischen Geierstein und der unbekannten Schwarzwand - die Strecke ist auch als MTB Strecke bekannt (S2-S3). Vom Sattel (bei mir per MTB) zunächst über eine Almwiese, danach ab und an Trittspuren bis zum felsigen Gipfelgrat der nach Norden erstaunlich tief abfällt, geschätzt 30 m -...
Publiziert von wasquewhat 29. Mai 2016 um 22:23 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3+ WS  
22 Jun 17
Saurüsselkopf "Bike&Hike after work"
Saurüsselköpfe gibt es zwei. Hier ist der bei Lenggries gemeint. Jetzt im Juni ist lange hell. Deshalb die Idee auf einen weglosen Krautjunker zum Feierabend. Erdinger war schon mal oben. http://www.hikr.org/tour/post115174.html Also, mit dem MTB von Hohenwiesen bis auf den Sattel, dort ungemütlich durchs Unterholz bis...
Publiziert von wasquewhat 24. Juni 2017 um 10:38 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3 L  
2 Jun 18
Riedlerspitz
Der Riedlerspitz war mir beim Scannen der Tegernseeer Berge und Umgebung nach Gipfeln ohne offensichtliche Wege aufgefallen, weitere Beispiele: Grüneck, Saurüsselkopf, Hoher Zwiesler, etc. Im Netz zunächst nichts vorhanden, Karten legten Abstieg vom Grubereck oder Hangquerung ab Ende einer südlich gelegenen Forstwegsackgasse...
Publiziert von wasquewhat 3. Juni 2018 um 19:51 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3 L  
26 Mai 18
Reimersberg
Weglose Waldbuckel in den Tegernseer Bergen gibt es einige, Schweinberg, Huder, etc. Der Reimersberg war der letzte auf meiner Liste. Schon einmal ansatzweise im Frühjahr probiert, aber dann im Schnee stecken geblieben, deshalb auf ein Neues. Erst mit MTB bis zur Sonnersbachalm und noch ein kurzes Stück weiter, dann auf eine...
Publiziert von wasquewhat 7. Juni 2018 um 20:27 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T4 II WS  
15 Jun 19
Kaminkehrertürme über der Freudenreichalm
Oberhalb der Freudenreichalm am Kamm zur Brecherspitz befindet sich eine Kapelle. Beim Blick von der Wasserspitz auf der anderen Seite des Talkessels hinüber, sind mir letzen Herbst einige Felstürme oberhalb einer Felswand aufgefallen, die sich weitgehend isoliert aus dem umgebenden Wald abzeichneten. Keine Hinweise zu Namen,...
Publiziert von wasquewhat 16. Juni 2019 um 19:24 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3 WS  
20 Okt 19
Vogelkopf - wegloser Waldbuckel in den Kocheler Bergen
Das Gebiet zwischen der Benediktenwandgruppe und dem nördlichen Abschluss mit Blomberg/Zwieselberg besteht aus einer unübersichtlichen Reihe meist blickdichter Waldbuckel auf 1200er Niveau, wenn man mal vom Waxenstein absieht.Dazu gehört auch der Vogelkopf, der auf hikr.org bisher noch keine einzige Erwähnung fand, obwohl er...
Publiziert von wasquewhat 23. Oktober 2019 um 21:15 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3 WS  
28 Mär 20
Brünstkopf
(Nein, hier steht nichts zum Thema Corona) Der Brünstkopf bildet das westliche Ende des Rauchenbergs. Genau wie der restliche Rauchenberg, mit seinem höchsten Punkt, dem Hohen Zwiesler (https://www.hikr.org/tour/post80670.html), stellt das Gebiet eine Ansammlung mit Forstwegen durchzogener, stark bewaldeter und meist...
Publiziert von wasquewhat 29. März 2020 um 19:01 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T4- I L  
5 Apr 20
Teufelskapelle
Schattige alpine Tour, möglichst einsam, um Coronakontakte zu vermeiden? Die Nordwestseite des Estergebirges erhebt sich beeindruckende fast 1500 Hm über dem Loisachtal und dem Pfrühlmoos. Mitten in der Flanke befindet sich ein Felsengebilde, das von der Südseite aus an ein Kirchenschiff mit Turm erinnert. Dieses wird als...
Publiziert von wasquewhat 27. April 2020 um 21:48 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T4 WS  
16 Aug 20
Kistenkar und Grate
Auf dem Weg aus dem Voralpenland in Richtung Eschenlohe faszinieren sofort die westlichen Abfälle des Estergebirges, mit der Hohen Kisten, die über Eschenlohe thront. Die meisten Berggänger, die sich das Estergebirge anschauen wollen, wenden sich wohl zunächst der Hohen Kisten oder dem Krottenkopf zu (so wie ich damals)....
Publiziert von wasquewhat 17. August 2020 um 16:01 (Fotos:12 | Geodaten:2)
Bayrische Voralpen   T3 WS  
12 Jun 21
Beigenstein
Dass der Beigenstein noch keinen Tourenbericht abbekommen hat verwundert eigentlich. Hat er doch ein großes Gipfelkreuz und großartige Aussichten nach Norden, Osten und Süden. Liegt wohl daran, dass er eigentlich nur vernünftig als Bike&Hike Tour zu erreichen ist. Wer gönnt sich den sonst schon den 7 km Talhatscher...
Publiziert von wasquewhat 12. Juni 2021 um 21:50 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2 WS  
25 Jul 21
Gamskopf bei der Latschenkopfalm
Zur Stiealm führt von Wegscheid bei Lenggries aus eine der längsten Forstwegrampen mitten ins Brauneck/Benediktenwandgebiet. Einsam ist es nicht, einfach auch nicht; die Forstwegrampe hat bis zur Filzalmhütte, aber auch später immer wieder eine Steigung, die nur wenige ohne schieben bewältigen dürften; so schob auch ich eine...
Publiziert von wasquewhat 25. Juli 2021 um 20:53 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3+ I L  
16 Apr 22
Wespenkopf
Die Rappinschlucht mit ihrem wilden Gelände ist sicherlich eines der Highlights bei Jachenau. Südlich darüber beginnt der Kamm mit dem ansonsten unbekannten Wespenkopf, der schließlich in der Verlängerung bis zur Staffelalm und dem Rabenkopf führt. Da der erste Versuch im vereisten Steig der Rappinschlicht scheiterte,...
Publiziert von wasquewhat 17. April 2022 um 09:10 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3+ I WT2 WS  
20 Mai 22
Schinder - eine Trilogie
Den Schinder kann man auf Dauer nicht ignorieren, selbst wenn man sonst gern weglos unterwegs ist, z.B. am benachbarten Rotkogel (https://www.hikr.org/tour/post134362.html). Wenigstens sollte es etwas spezieller sein, deshalb den Plan gefasst es jeden Monat einmal probieren bis es klappt. Im Winter wäre wohl Tourengehen angesagt,...
Publiziert von wasquewhat 21. Mai 2022 um 21:36 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3+ L  
9 Feb 23
Schwarzberg Westgrat Wintertour
Der Isarwinkel ist noch kein Karwendel. Trotzdem findet man dort bei kurzem Zustieg Sonne und Aussichten zum obligatorischen Sylvensteinsee und bis zur Karwendelhauptkette. Insbesondere der weglose Südwestgrat des Schwarzbergs hat es mir hier angetan: https://www.hikr.org/tour/post162747.html Da auch die Idee gehabt, ob...
Publiziert von wasquewhat 12. Februar 2023 um 14:58 (Fotos:6 | Geodaten:1)