Hikr » trainman » Touren » Tessin [x]

trainman » Tourenberichte (28)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 14
Locarnese   T1  
23 Sep 05
20km im oberen Maggiatal-von Bignasco zum Lago del Sambuco(1461m)
Das Maggiatal gehört zu den Attraktionen des Tessin.Im oberen Teil kann man auch auf der Strasse wandern,da die Verkehrsdichte dort gering ist. Start in Bignasco über Prato nach Fusio(Endstation des Linienbus).Weiter hinauf zum über 2km langen Stausee Lago del Sambuco,der allseits von Bergen eingerahmt ist.Leider fehlte die...
Publiziert von trainman 14. Mai 2010 um 00:31 (Fotos:29)
Mai 11
Locarnese   T2  
3 Jun 09
Corona dei Pinzi(1294m)-Aussichtskanzel hoch über dem Lago Maggiore
Wanderungen hoch über dem Lago Maggiore sind die Höhepunkte eines Tessinurlaubs. Start in Ronco auf gut beschilderten Wegen zur Corona dei Pinzi.Weiter auf Wiesenweg nach Casone und noch weglos und steil auf den namenlosen höchsten Punkt(P.1374m) der näheren Umgebung. Rückweg wie Aufstieg.
Publiziert von trainman 11. Mai 2010 um 13:38 (Fotos:19)
Apr 11
Sottoceneri   T3  
24 Sep 03
Von Rivera-Bironico zum Monte Tamaro(1961m)
Der Monte Tamaro ist der Beginn der berühmten Überschreitung Tamaro-Lema und diese hatte ich auch geplant,natürlich ohne die übliche Seilbahnaufstiegshilfe.Aber es kam leider anders,das zu Beginn der Tour ideale Wetter hielt zwar bis zum Gipfel,dann aber wurde es erstaunlich schnell düster,sodass der...
Publiziert von trainman 11. April 2010 um 02:17 (Fotos:27)
Mär 14
Locarnese   T2  
19 Sep 07
Fünf grüne Gipfel über dem Lago Maggiore
Die Tour vom M.Tamaro zum M.Lema ist berühmt und viel begangen,aber nur wenige Berggänger wissen,dass es ein paar Kilometer westlich eine ähnlich schöne Wanderung gibt.Die dabei zu überschreitenden Hügel sind alle unter 1600m, erfordern jedoch eine solide Kondition,weil es hier keine Aufstiegshilfen...
Publiziert von trainman 14. März 2010 um 15:58 (Fotos:37)
Mär 13
Bellinzonese   T3+  
25 Sep 05
Drei Gipfel über Airolo bei unsicherem Wetter:Föisc(2208m),Camoghe(2357m) und Pizzo Tom(2361m)
Das Gebiet um Ritom gehört ohne Zweifel zu den Höhepunkten des nördlichen Tessin.Die Nähe zum Hauptkamm hat aber leider oft wechselhaftes Wetter zur Folge,was einerseits interessante Stimmungen zum Fotografieren liefert,andererseits aber auch Gewittergefahr bedeutet.Bei dieser Tour war diese Gefahr ständig...
Publiziert von trainman 13. März 2010 um 22:28 (Fotos:48)
Locarnese   T3+  
21 Sep 05
Auf den mächtigen Pizzo di Vogorno(2442m)
Der Vogorno ist eine gewaltige Pyramide,die besonders gut bei einer Fahrt mit dem Schiff auf dem Lago Maggiore zur Geltung kommt.Man startet in Vogorno auf gutem Weg bis zur den malerischen Häusern der Alpe Bardughe.Obwohl man bis dorthin schon über 1100Hm überwunden hat,sieht es noch sehr weit aus bis zum Gipfel...
Publiziert von trainman 13. März 2010 um 18:17 (Fotos:33)
Mär 10
Locarnese   T5- I  
27 Apr 08
Über grosse Restschneefelder auf den Sassariente(1767m)
Der Sassariente ist eigentlich ein harmloser Berg mit einer leichten Klettersteigpassage kurz vor dem Gipfel(T3+),wenn man aber zu früh dran ist im Jahr,so gibt es ernste Probleme mit Altschnee.Als nicht wintertauglicher Berggeher wäre ich beinahe an diesem kleinen Buckel gescheitert, Steigeisen wären hier eine grosse Hilfe...
Publiziert von trainman 10. März 2010 um 02:44 (Fotos:21)
Jan 6
Sottoceneri   T3+  
2 Jun 09
Über den Monte Ferraro(1494m) zum Monte Lema(1621m)
Die Kette M.Tamaro-M.Lema wird oft überschritten,der M.Ferraro wird dabei immer "übersehen",obwohl auch er ein schöner Aussichtsgipfel ist.Vor allem kann man von ihm aus den M.Gradiccioli über den langen,sehr lohnenden Südostgrat erreichen. Später Start (13Uhr) am Bahnhof Torricella...
Publiziert von trainman 6. Januar 2010 um 02:04 (Fotos:39 | Kommentare:2)