Über den Monte Ferraro(1494m) zum Monte Lema(1621m)


Publiziert von trainman , 6. Januar 2010 um 02:04.

Region: Welt » Schweiz » Tessin » Sottoceneri
Tour Datum: 2 Juni 2009
Wandern Schwierigkeit: T3+ - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-TI   Gruppo Tamaro-Lema   I 
Zeitbedarf: 7:00
Aufstieg: 2000 m
Abstieg: 1800 m
Strecke:Torricella Taverne-Torricella-La Bassa-M.Ferraro(1494m)-M.Gradiccioli(1935m)-M.Pola(1742m)-M.Magno(1656m)-P.di Breno(1654m)-M.Lema(1621m)-Miglieglia(21km)
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Eisenbahn nach Torricella Taverne
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Bus nach Miglieglia,fährt nach 20Uhr nicht mehr,dann nur Taxi nach Agno(Bahnstation).
Unterkunftmöglichkeiten:Diverse Hotels im Raum Lugano,Locarno,Bellinzona
Kartennummer:Carta nazionale della Svizzera-Sottoceneri

Die Kette M.Tamaro-M.Lema wird oft überschritten,der M.Ferraro wird dabei immer "übersehen",obwohl auch er ein schöner Aussichtsgipfel ist.Vor allem kann man von ihm aus den M.Gradiccioli über den langen,sehr lohnenden Südostgrat erreichen.
Später Start (13Uhr) am Bahnhof Torricella Taverne.Zuerst zum Ort Torricella und dann auf Waldweg hoch zum Sattel La Bassa.Jetzt zuerst zum nahen M.Ferraro,der Schlussanstieg ist eine steile Wiese.Vom Gipfel ist der Weiterweg über den Südostgrat zum M.Gradiccioli gut einsehbar.Wieder zurück zum Sattel und auf dem langem Grasgrat teils steil zum M.Gradiccioli meist in der Nähe eines Zauns,der dem Grat entlang verläuft.
Vom M.Gradiccioli weiter auf dem "klassischen" Weg über M.Pola,M.Magno,Poncione di Breno zum M.Lema.
Abstieg nach Miglieglia und mangels Omnibus mit Taxi zum Bahnhof Agno.
Fazit: Interessante Alternative zur üblichen Tamaro-Lema-Überschreitung,die außergewöhnlich schöne Umgebung des südlichen Tessin lässt keine Wünsche offen.

Tourengänger: trainman


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T2
T3
9 Okt 06
Monte Tamaro - Monte Lema · CampoTencia
T3
22 Jul 07
Monte Tamaro - Monte Lema · phono
T2
21 Mai 14
Lema - Gradiccioli - Ferraro · cappef
T2
15 Jun 18
Lema Lema sempre Lema….. · Laura72

Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

Seeger hat gesagt: Mann..
Gesendet am 6. Januar 2010 um 12:16
bisch du zwäg!
Ciao Bähnler
Tolle Idee, gut dokumentiert und beschrieben. Komliment.
Im Nachhinein werden Dir sicher auch die Schneefelder im Juni auffallen.
Bin gespannt, ob dieses Jahr ähnliche Verhältnisse anzutreffen sind: Ich musste im Tessin auf 1800m die Steigeisen im Juni 09 stets griffbereit halten ;-)
Cari saluti
Andreas

trainman hat gesagt: RE:Mann..
Gesendet am 6. Januar 2010 um 13:55
Hi,Seeger
Freut mich,dass Dir meine Tour gefallen hat.Das Tessin ist für mich oft der Start in die Bergsaison,wenn auf der Nordseite noch alles verschneit ist.Aber Du hast recht,manchmal liegt auch im warmen Tessin noch sehr lange Schnee,2008 wäre ich fast deswegen am "kleinen"Sassariente gescheitert.
Beste Grüsse trainman


Kommentar hinzufügen»